• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Catalyst und HDMI TV Problem

DenYo2142

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2007
Beiträge
468
Hallo habe ein Problem mit meinem TV.

Als erstes habe Win Vista und nutze den 22" LCD TV sowie einen 17" LCD. Klappt auch ganz gut. Aber nur solange bis ich den Grafikkartentreiber installiere. Egal ob 8.8 8.9 oder 8.10. Am TV erscheint immer eine Meldung das der Modus nicht unterstützt wird. Komisch nur das es noch im Bios bzw bis Windows läd es gut geht also ich Bild auf beiden Monitoren habe. Also ohne ATI Treiber gehts im Windows auch nur mit nicht mehr. Wie gesagt angeschlossen über HDMI. Habe eine HD 4870. Über AVI würde es gehen aber will ja HDMI nurtzen. DVI nicht verfügbar am TV.

Also was kann ich noch versuchen damit es funktioniert?

Habe im Catalyst Menü schon sämtliche sachen eingestellt ohne erfolg. Das Bild flackert zwar aber ohne Erfolg. TV wird aber richtig erkannt nur halt kein Bild übertragen. Ohne Grafikkartentreiber ja.. find ich schon Komisch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutzt du ein DVI -> HDMI-Kabel?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Sobald der Treiber drauf war, ging nix mehr.

Dann testete ich den beigelegten DVI-HDMI-Adapter und da rein ein HDMI-Kabel und siehe da wunderbarstes Bild.

Eventuell hast du ja ein Kabel vom DVD-Player zum testen.
 
Habe den beigelegten DVI- HDMI Adapter mit ein 3m Vergoldetes HDMI Kabel für 22EUR. Sollte doch eig gut genug sein. Ein anderes Kabel zum testen habe ich nicht.

Erst wenn ich beim Treiber also Catalyst Center das HDMI eingangsignal einstelle. Also 720p oder 1080p aber das sieht dann voll komisch aus. Die Farben sehen dann zu grell aus und die Auflösung stimmt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh