blogscreen
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2007
- Beiträge
- 3.077
Hallo, bei uns in der Firma wird ein zweiter Raum als Serverraum umgebaut.
Haben bis jetzt überall Cat. 5 (10/100 Mbit) Gigabit bis jetzt nur über Glasfaser.
Möchte jetzt Zukunftssicher sein und Cat. 5e verlegen, damit man später auch
Gigabit über die normalen RJ45 Kabel laufen lassen kann.
Meine Frage: Hat jemand erfahrung mit Cat. 5e?
(Störungsanfälligkeit/Geschwindigkeit/Schirmung...)
Oder währe es doch besser eine höhere Cat Zahl zu nehmen?
Schöne Grüße
Haben bis jetzt überall Cat. 5 (10/100 Mbit) Gigabit bis jetzt nur über Glasfaser.
Möchte jetzt Zukunftssicher sein und Cat. 5e verlegen, damit man später auch
Gigabit über die normalen RJ45 Kabel laufen lassen kann.
Meine Frage: Hat jemand erfahrung mit Cat. 5e?
(Störungsanfälligkeit/Geschwindigkeit/Schirmung...)
Oder währe es doch besser eine höhere Cat Zahl zu nehmen?
Schöne Grüße
Zuletzt bearbeitet: