Cat 5e Flachkabel, aber nur 100 Mbit :-(

Stefan3986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2012
Beiträge
6
Hallo,

mein Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:
FritzBox 7390 (auch den Energiemodus auf Gigabit) -> 10m Kabel -> Gigaswitch (Netgear und ein Sitecom, nur einer von beiden) -> 10m Kabel -> PC

Hatte den Switch vermutet und daher noch nen zweiten gekauft. Kabel sind 2x die hier: Conrad Netzwerkkabel extra flach RJ45 CAT 5e U/UTP Weiß 10 m im Conrad Online Shop

Verbindung bekomm ich auf der Fritzbox und auch PC Anzeige nur 100 Mbit. Schließe ich mein etwa 5-6 jahre altes "normale" lankabel zwischen fritz + switch oder direkt pc bekomme ich Gigabit durch. Sobald ich über die Flachkabel gehe sinds nur noch 100...

Woran liegt das und wie kann ich das lösen? Hab ja extra die Kabel gekauft um sie unterm Boden zu verlegen...

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt am Kabel, wundert mich auch nicht, wenn man sich die komplizierte Abschirmung und Verdrillung normaler Kabel anguckt.
 
Aufgrund fehlender freier Steckdose und 10 Ampere Altbauleitung in der mehrere Räume unlogisch zusammenhängen (Räume zwischendrin auf anderer Sicherung, entfernte Räume auf einer Sicherung) bezweifel ich, dass dies funktionieren würde. Ausserdem möchte ich ja Gigabit haben, da ich oft größere Sachen von Laptop auf PC ziehe und umgekehrt (zumindest bis zum Festplattenlimit).

Gut, dann war das Kabel also nix, worauf soll ich denn sonst achten wenn da schon Cat 5e draufstand (verstehe trotzdem nicht warum...). Das gleiche Kabel gibt es für paar Euro mehr auch als Cat 7 Kabel: Conrad Netzwerkkabel extra flach RJ45 CAT 7 U/FTP Weiß 10 m im Conrad Online Shop

Würde das gehen? :eek:

PS: Der Switch muss auch sein, da ich hinterm TV noch verteilen muss auf Blu-Ray-Player und TV, das aber erst, wenn der PC gescheit angebunden is
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Bewertungen von diesen Flachbandkabel gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das mehrere Leute bereits geschrieben haben das mit diesen Kabel nur 100 Mbit/s möglich sind.

Nimm dir ein gescheites Cat 5e/6/6A mit normaler "Bauform". Das Cat 7 Flachbandkabel wird dir da genauso wenig bringen. Diese Cat Einstufungen zeichnen sich ja durch unterschiedliche Abschirmungen und Kabelaufbau aus. In so einen Flachbandkabel werden wohl kaum die Adernpaare miteinander verdrillt sein und einzeln Abgeschirmt sein etc.. deswegen die begrenze Datenübertragungsrate.
 
Nun, dass Conrad das als Cat5 verkauft ist dann schon frech, aber naja...

Einpacken, zurückschicken - ist ja offenkundig Mangelhaft...
Und dann würd ich einfach mal das Cat7 ausprobieren... Gehts nicht: Return to sender, defekt...
 
Wenn du die Bewertungen von diesen Flachbandkabel gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das mehrere Leute bereits geschrieben haben das mit diesen Kabel nur 100 Mbit/s möglich sind.

Nimm dir ein gescheites Cat 5e/6/6A mit normaler "Bauform". Das Cat 7 Flachbandkabel wird dir da genauso wenig bringen. Diese Cat Einstufungen zeichnen sich ja durch unterschiedliche Abschirmungen und Kabelaufbau aus. In so einen Flachbandkabel werden wohl kaum die Adernpaare miteinander verdrillt sein und einzeln Abgeschirmt sein etc.. deswegen die begrenze Datenübertragungsrate.

das konnt ich aber nicht lesen, weil ichs im laden gekauft hab. hab das dann nur im online shop rausgesucht um euch zu zeigen, welches es ist
 
Mangel ist Mangel. Egal wie/wo du es gekauft hast. Brings zurück in Laden und sag, tut ned. Sollens dir Kabel geben was mit 1000Mbit tut wie Cat5 vorgibt oder Geld zurück.
 
Diese Cat Einstufungen zeichnen sich ja durch unterschiedliche Abschirmungen und Kabelaufbau aus. In so einen Flachbandkabel werden wohl kaum die Adernpaare miteinander verdrillt sein und einzeln Abgeschirmt sein etc.. deswegen die begrenze Datenübertragungsrate.

Die CAT-Einstufung sagt nichts über die Schirmung aus, sondern die Bezeichnung dahinter!
Bei diesem Kabel U/UTP.
Vor dem / ist die Gesamtschirmung angegeben:
U = ungeschirmt
F = Folienschirm
S= Geflechtschirm
SF = Geflecht- und Folienschirm

Nach dem / ist die Adernpaarschirmung angegeben:
U = ungeschirmt
F = Folienschirm
S= Geflechtschirm

Das TP steht für Twistet Pair
Es ist auch noch QP = Quad Pair spezifiziert, gesehen habe ich das in der Praxis aber noch nicht.

Ein U/UTP-Kabel hat also weder Gesamt- noch Adernpaarschirmung.

Folgende Kombinationen gibt es:
U/UTP
U/FTP
F/UTP
F/FTP
F/STP
S/UTP
S/FTP
S/STP
SF/UTP
SF/FTP

Das am stärksten geschirmte Kabel ist ein SF/FTP.

Bei CAT7 gibt es wegen der hohen übertragbaren Frequenzen nur S/FTP.
U/UTP gibts bis CAT6A.

Ich würde nur noch ein Kabel mit Schirmung einsetzen.
 
na ich hab jetz mal die cat 7 kabel bestellt und versuche die, muss leider an 2 türstöcken vorbei und da is "normales" kabel doof :(

achja, zu erkennen war die spezifikation bei dem kabel im laden überhaupt nicht:

foto.jpg
 
Verbindung bekomm ich auf der Fritzbox und auch PC Anzeige nur 100 Mbit. Schließe ich mein etwa 5-6 jahre altes "normale" lankabel zwischen fritz + switch oder direkt pc bekomme ich Gigabit durch. Sobald ich über die Flachkabel gehe sinds nur noch 100...

Woran liegt das und wie kann ich das lösen?
Du stellst hier eine Frage, die Du Dir im Absatz davor selbst beantwortet hast. Was soll das?
 
Hast du dir jetzt das Cat 7 Flachbandkabel bestellt? Damit wird es wie geschrieben auch nicht besser!

Musst du an 2 Türstöcken entlang oder musst du da durch? Wenn du nur durch musst - bohr ein Durchbruch! Entlang würd ich es mit ner Heißklebepistole entlang befestigen. Sauber gemacht sieht das nicht schlecht aus.
 
Hast du dir jetzt das Cat 7 Flachbandkabel bestellt? Damit wird es wie geschrieben auch nicht besser!

Es ist zumindest nen Versuch wert... Ich kenne mindestens zwei Leute, die mit solchen flachen Kabel problemlos Gigabit über ein paar Meter fahren - und wenn nicht, wie geschrieben, Return to sender, da "defekt"...
Die beste aller Lösungen ists sicher nicht, aber die Kabel helfen halt ungemein, nachträgliche Netzwerkverkabelung "Frau/Freundin-Kompatibel" werden zu lassen :-)
 
So, das neue Kabel kam, is keine Conrad-Marke und sieht gleich viel hochwertiger aus. Hinten steht auch bis 10 Gigabit drauf. Es ist nur wenig dicker als das alte Kabel und funktioniert super mit 1 Gigabit.

Lehre für mich, beim nächsten mal gleich 3,50 Euro mehr hinlegen.
 
10Gigabit über nen RJ45-Kabel? Den möchte ich sehen... dann müssten nämlich afaik erstmal andere Stecker dran ;)
 
Mhhn bis jetzt wurd afaik immer gesagt, dass die RJ45-Stecker die benötigen Frequenzen nicht schaffe würden... aber man lern nie aus ;)
 
RJ45 Stecker schaffen die Anforderung für CAT7 nicht. 10G hat aber nicht diese Frequenzen, sondern liegt drunter.

Ein CAT5(e) Link würde hier für kurzen Strecken schon aussreichen. CAT6 für mittlere Stecken und CAT6a dann für die bekannten 100m. Daher wird es erst für ein möglichen 40G oder mehr interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh