TheOpenfield
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2011
- Beiträge
- 8.066
- Ort
- München
- Laptop
- ThinkPad X1 Carbon
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- MO-RA3
- Speicher
- 64GB Crucial Ballistix Sport LT
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090
- Display
- 42" LG OLED 42C2
- SSD
- SN750 1TB + 830 128GB + 850 Evo 1TB
- Soundkarte
- Hifiman Ed. XS + ModMic Wireless
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- EVGA SuperNOVA 850 T2
- Keyboard
- QuickFire TK
- Mouse
- G502
hey leute,
hab mich jetzt doch dazu entschieden meinen neuen komponenten ein neues zuhause zu besorgen
momentan habe ich ein coolermaster elite 334, in welchem sich nach einiger zeit trotz 2 120mm lüfter ein ziemlicher wärmestau bildet und meine komponenten dementsprechend warm (und laut
werden.
jetzt habe ich vor meine alten komponenten in dieses gehäuse zu bauen und dazu noch eine passive graka. der rechner ist für meinen dad und soll für büro zwecke dienen.
dazuhin will ich mir noch ein neues (leises und effizientes) NT kaufen, da mir mein jetziges zu laut ist und ich es an meinen kumpel verkaufe
meine komponenten:
asrock z68 pro 3
2500k @ kama grand cross
palit gtx 560 ti sonic
das gehäuse soll auch noch bei späterem aufrüsten seinen zweck erfüllen
ich habe mir nach einigem umschaun schon eins rausgesucht. das cm storm trooper. als alternative dachte ich auch and das haf 932 advanced, aber dieses hat keine staublüfter und bei dem luftdurchsatz sollte das schon dabei sein (und bei dem preis
als netzteil dachte ich and das: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W 80+Gold
wegen dem guten kabelmanagment und der lautstärke
allerdings weiß ich nicht ob die kabellänge für das große gehäuse bei ordentlicher verkabelung ausreicht.
als passive graka finde ich die 5450 mit 1gb ram nicht schlecht
für weitere tipps und vorschläge wär ich euch dankbar
hab mich jetzt doch dazu entschieden meinen neuen komponenten ein neues zuhause zu besorgen

momentan habe ich ein coolermaster elite 334, in welchem sich nach einiger zeit trotz 2 120mm lüfter ein ziemlicher wärmestau bildet und meine komponenten dementsprechend warm (und laut

jetzt habe ich vor meine alten komponenten in dieses gehäuse zu bauen und dazu noch eine passive graka. der rechner ist für meinen dad und soll für büro zwecke dienen.
dazuhin will ich mir noch ein neues (leises und effizientes) NT kaufen, da mir mein jetziges zu laut ist und ich es an meinen kumpel verkaufe

meine komponenten:
asrock z68 pro 3
2500k @ kama grand cross
palit gtx 560 ti sonic
das gehäuse soll auch noch bei späterem aufrüsten seinen zweck erfüllen

ich habe mir nach einigem umschaun schon eins rausgesucht. das cm storm trooper. als alternative dachte ich auch and das haf 932 advanced, aber dieses hat keine staublüfter und bei dem luftdurchsatz sollte das schon dabei sein (und bei dem preis

als netzteil dachte ich and das: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W 80+Gold
wegen dem guten kabelmanagment und der lautstärke

als passive graka finde ich die 5450 mit 1gb ram nicht schlecht

für weitere tipps und vorschläge wär ich euch dankbar
