[Kaufberatung] Case +++ LuKü oder WaKü ?! +++ Graka

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.523
Ort
>_
Also wie oben schon steht, suche ich ein passendes Case.
Allerdings ergibt sich da folgendes Problem:

Ich weiß nicht ob ich mir eine LuKü oder WaKü zulegen soll.
Wenn WaKü, dann auf jeden Fall intern!
Beides sollte Super-Silent sein, da ich mein jetztiges Übergangssystem nicht
mehr höhren kann...(bestehend aus u.a. E8500 samt Xilence Schrott und
GF7800 GT @ stock...)
Wenn ich mir eine WaKü kaufe, sollte sie preiswert sein, möglichst komplett
einheitlich von den Farben her (soll ja auch gut aussehen... ;D) und die beste
LuKü schlagen! Sonst wäre das Problem ja sinnlos.
Da ich ein Asus Blitz Formula mit Fusion Blocks besitze, würde ich dieses in den
Wasserkreislauf mit einbinden wollen, d.h. ich bräuchte, falls später noch die Graka dazukommen sollte, einen Tripple Radiator! Den E8500 möchte ich dann
endlich auf seine 4 GHz übertakten und nicht mehr bei 3.16 undervolten
müssen-.-


Nun zur Grafikkarte:

Die wollte ich eigentlich schon vor ewigkeiten kaufen, kam aber leider nicht
dazu. Zwischendurch war einen 9800 GTX+ geplant, welche sich aber immernoch nicht den Weg bis in meinen PC kämpfen konnte!

Was schlagt ihr vor?
Da ich spiele und das in hohen Auflösungen ( 1600 x 1200 +++ ) und zudem
ein leises System haben will, komme ich nicht wirklich um eine WaKü herum
oder?


Falls möglich sollte die GFK schwarzes PCB haben! Die WaKü sollte auch einheitlich Schwarz oder Cu-Farben sein! Chrom schadet aber nieeeeee ;D


Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf der Spass maximal kosten? also Gehäuse, neue Graka (ideal 4870) und Wakü?
 
Am besten so wenig wie möglich.
Halt einfach das nötigste. Das Gehäuse sollte gut belüftbar und ein Tripple Radi integrierbar sein! Was denkste was ich ausgeben müsste?
Oder kann ich das ganze auch mit LuKü realisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das ganze auch mit Lukp realsieren, aber der geht im SOmmer gern mal die Puste aus und du musst dich beim OC einschränken. Dazu ist eine Wakü eine sehr viel langfristigere Investition als ein 1kg Luküklotz.
Ich würde sagen: Wakü ~300€, Gehäuse ~100€ + die Graka.
 
Ok das sprengt mein Budget ein bisschen mehr als ziemlich...:hmm:

Was hälts du davon :
Thermalright IFX-14 inkl. IFX-10 50 €
Lian Li PC-7 SE-II Black 80 €
Gainward GF 260 GTX 220 €


Dazu noch ein Kühler für die GTX 260 und 4x Scythe S-Flex 800.
Die kann ich hier im Forum kaufen!
Werden in dem Gehäuse meine HDD's entkoppelt?
Oder sollte ich zusätzliche Entkopplungs-Sets kaufen?
 
Du kannst das ganze auch mit Lukp realsieren, aber der geht im SOmmer gern mal die Puste aus

Was ist das denn fürn Quark :hmm:

Einer wirklich guten Lukü geht auch im Sommer nicht die Puste aus, wenn man ein gut belüftetes Case hat. Außer man wohnt im Dachgeschoss mit Sonnenseite und man hat 40°C Zimmertemperatur. Da hat man mit ner Wakü aber auch nix zu lachen :fresse:

Wakü würd ich mir nur holen, wenn du auf die Optik stehst und wirklich die letzten MHz aus der CPU rauskitzeln willst. Ansonsten fährst du mit ner guten LuKü günstiger und auch nicht unbedingt lauter. (nen alternativer Grakakühler wär da aber ganz gut) und OC bis 4GHz sollte auch nicht das Problem sein.

Als Graka ne HD4850 oder HD4870. Als Lüfter Nanoxia, Blacknoise XL1, Scythe oder Yate Loon (wobei die ne arge Serienstreuung haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn fürn Quark :hmm:
Ich dachte an Wirklich hohe Übertaktung mit viel Vcore ;) alles was "normal" ist geht meistens auch mit Lukü, dann aber nicht ganz so leise wie mit Wakü.
 
Hat ja auch mehr Power und ist geiler, aber ich hab leider kein Geld mehr dafür:d


Was ist der große Unterschied zwischen HD4870 und GTX 260 ?
Ist die GTX nicht eigentlich bisschen schneller? Und sie hat dieses Physix. Bringts das überhaupt? Und was ist das?!
Außerdem hat sie dieses schöne nachtschwarze PCB ;D


Und welche Gehäuse könnt ihr noch empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist das die GTX 260 einen ganzes Stück mehr Strom verbraucht. ATI kann übrigens auch Spielphysik berechnen. Momentan gibt es aber noch nicht viele Spiele die auf physix optimiert sind.
 
Ja Stromverbraucht ist mir nicht so wichtig, ich kann die Karte im Idle ja runtertakten!
Aber lohnt sich der Aufpreis?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh