CarPC und Internet via SIM-Karte

rookie_xl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
1.531
Ort
Dresden
Gibt es Erweiterungskarten für den PC, die man mit einer SIM (mit Datenflat) füttern kann. Hintergrund ist die Planung eines CarPC mit permanenter Internetanbindung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
usb verlängerung und nen umts stick? wenn du den pc z.b. im handschuhfach hast wirst vermutlich eh nur mieses signal empfangen. Wenn du jetzt den stick aber irgendwie unters dach oder so frickelst mit einer usb verlängerung dann hast du besseren empfang und musst dir keinen kopf um pci steckkarten machen (kA obs die überhaupt gibt)
 
Gibt auch UMTS Sticks, bei denen man eine Antenne anbringen kann, ist recht praktisch für sowas.
 
Naja, der soll für mehrere (2-3) Fahrzeuge verfügbar sein und sollte somit alles intern beherbergen, so dass er nur noch an´s Bordnetz angeschlossen werden muss...
Ich hab halt auch nix in Richtung UMTS-PCI-Card gefunden, geschweigedenn für mini-ITX...

Empfang is ersma zweitrangig, weil wie gesagt, der soll nicht fest integriert werden, sondern transportabel aber mini sein.
 
HI,
ist machbar, auch als interne Lösung. Aber nen bissel basteln musst du da schon.

Eine reine PCI oder PCIe UMTS Karte kenne ich nicht. Aber es gibt PCMCIA oder Express Cards für UMTS. Diese sind ja eigentlich für notebokks gedacht. Aber es gibt genau für solche Karte PCI Karten, um diese auch in einen PC nutzen zu können. Ist evtl. nicht die schönste Lösung, aber würde gehen.

Du könntest aber auch einen UMTS Stick an einen internen USB Stecker anschließen und eine externe UMTS antenne auf dem Case legen oder verbauen.

Gruß
Alex

P.S. Es gibt auch fertige Lösungen für das Auto, aber ich weiß ja nicht, was du mit dem CarPC alles vor hast

Gruß
Alex
 
Anwendungsgebiete:
1. Datenbank
2. Internet
3. Office

Also eine Lösung wäre quasi:
1. PCI(e)-Karte für PCMCIA-UMTS-Karten bzw
2. UMTS-USB-Stick an internen USB und eine extra externe Antenne

Beides nichts so wirklich hübsche Lösungen...
Muss doch eine saubere interene Möglichkeit geben, oder!?


€DIT:
zum Beispiel
nun stellt sich aber das Problem, ein mini-*TX-Mainboard mit mini-PCIe zu finden...

€DIT:
bin auf spectra.de fündig geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, das wäre auch eine Variante, wobei ich dann auf jeden Fall zwei Komponenten bräuchte - die Controller-Card und die Express-Card.
Im Falle der mini-PCIexpress-Card wäre es ja nur eine Komponente, und mir im ersten Augenblick lieber.

Werd ich auch nochmal schauen, wie ich da in beiden Fällen in die Höhe baue...
Danke aber auf jeden Fall, für alle Beiträge!
 
Naja, die mini PCIe Karte muss ja auch irgendwo rein, worst case -> spezielles Mainboard. (oder auf nem zotac die wlan karte ausbauen...)
 
Naja, mittlerweile hab ich eine ganze Reihe an Boards gefunden, die einen mini-PCIe Steckplatz haben. Und so ´ne mini-PCIe-Card mit Bluetooth und WLAN kostet rund 30€, also völlig ok... Seh ich also nich unbedingt als "worst case".
 
Habs selber mit ner T-Mobile WebnWalk Box IV gelöst. Einfach den Stromanschluss umgelötet auf Standard 5V (über USB bekommt der nicht genug Strom) und direkt ans CarPC Netzteil gehangen. LAN-Kabel von hinten (wo der CarPC sitzt) nach vorne ins Handschuhfach (wo der Router sitzt) gezogen undn Antennenkabel vom Handschuhfach bis zur Stossstange. Funzt bombig :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh