Hallo Forum,
ich bin am überlegen ob ich mir ein Abit IC7-G hole. Das kostet derzeit ja um die 200-250EUR. Kann ich auf dem Board meinen P4-2400 (400MHz PSB) weiterbetreiben? Denn Prozessor UND Board wäre schon etwas teuer...
Klar das ich dann nicht die maximale Performance habe, aber ich würde dann später auf nen 3,6er oder 4,0er P4 aufrüsten.
-Silece-
ich bin am überlegen ob ich mir ein Abit IC7-G hole. Das kostet derzeit ja um die 200-250EUR. Kann ich auf dem Board meinen P4-2400 (400MHz PSB) weiterbetreiben? Denn Prozessor UND Board wäre schon etwas teuer...
Klar das ich dann nicht die maximale Performance habe, aber ich würde dann später auf nen 3,6er oder 4,0er P4 aufrüsten.
-Silece-

Auf der ABIT-Homepage ist es explizit so wiedergegeben, wie ich sagte. Das hat nix mit Asus oder ABIT oder sonstwas zu tun, sondern ausschließlich mit der VRM10, die Intel für den zukünftigen Prescott Support vorgeschrieben hat.....
