• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Canon MP600 oder IP4300+Scanner?

Musicman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2003
Beiträge
4.112
Ort
W´haven, Kühlung: Luft/Hybrid
Hallo :)

Meine Frage steht ja schon oben. Ich bin mir nicht sicher ob der MP600 so qualitativ ist wie der, zum Beispiel, IP4300 Drucker und der Canon CanoScan 4400F.

Kann ich mit einem Scanner auch kopieren, so das ich mit 2 Geräten den Umfang eines Kombigerätes abdecken kann?

Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannst du mit einem Scanner auch kopieren.. Allerdings nur mit zwischengeschaltetem PC ;-)
Ich behaupte einfach mal 2 Einzelgeräte sind besser als ein Kombi-Teil...
 
Hallo!

also ich selbst besitze den MP600. Ich bin superzufrieden mit dem Gerät. Gute Ausdrucke, gute Bildqualität Einfach zu bedienende Software, klar von allen Seiten zu erkennendes !LCD! Display. Und vor allem: er hat das Druckwerk des IP4300 drin, also von der Bildqualität identisch.

mfg

Mono
 
Testbericht zu MF-Geräten

Habe selbst den MP600R und kann ihn vorbehaltslos empfehlen. Du kannst dir auch mal die Rezensionen bei Amazon zu den beiden Produkten durchlesen. Es ist wirklich ein sehr gutes und komfortables Gerät!
 
Testbericht zu MF-Geräten

Habe selbst den MP600R und kann ihn vorbehaltslos empfehlen. Du kannst dir auch mal die Rezensionen bei Amazon zu den beiden Produkten durchlesen. Es ist wirklich ein sehr gutes und komfortables Gerät!


Danke. Liegt die Scanqualität auf Höhe der Flachbettscanner? Ich finde keine Tests oder Vergleiche die das belegen können.
 
ich habe mir damals einen i850 und einen lide 50 gekauft. Heute würde ich auf jedenfall zu einen AIO greifen. Es ist einfach praktischer.
 
Danke. Liegt die Scanqualität auf Höhe der Flachbettscanner? Ich finde keine Tests oder Vergleiche die das belegen können.

Hast du dir den Test durchgelesen? Dort steht auf Seite 15 und 16 etwas zu Schärfentiere, Scanqualität und -tempo.

Ich hatte vorher einen LiDE 50 und 500F - bereue es nicht, zu einem AIO gewechselt zu haben. Einziger Nachteil bei den meisten Canon-Produkten: lediglich 1 Jahr Garantie. Daher lieber bei einem guten Shop einkaufen auch wenn es etwas teurer ist - ich hatte mich für Amazon entschieden.
 
Hast du dir den Test durchgelesen? Dort steht auf Seite 15 und 16 etwas zu Schärfentiere, Scanqualität und -tempo.

Ich hatte vorher einen LiDE 50 und 500F - bereue es nicht, zu einem AIO gewechselt zu haben. Einziger Nachteil bei den meisten Canon-Produkten: lediglich 1 Jahr Garantie. Daher lieber bei einem guten Shop einkaufen auch wenn es etwas teurer ist - ich hatte mich für Amazon entschieden.

Ja, danke. Ich denk der wirds wohl werden :)

P.s.: Bei Amazon 2 Jahre Garantie?
 
2 Jahre Gewährleistung. Bei Amazon kann man das aber verkraften. Sehr kulant!

Wenn du mit der Amazon-CC zahlst, dann hast du sogar 2 Jahre Garantie uvm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh