Canon Drucker/MuFu gesucht.

Maik1000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
235
Hallo

Da mein MuFu Gerät Canon Pixma MP640 gerade den Geist aufgibt, suche ich einen Nachfolger.

Wichtig sind:
-Einzeltinten
-2 Papierzuführungen, der MP640 hat unten eine Kasette für DIN-A4 und hinten ein zweites Fach für Fotopapier oder Umschläge. das sollte wieder so sein.
-Fax nicht nötig
-Aktuelle oder Vorgänger Serie
-Von Fremdtinten Herstellern gut unterstützt
-WLAN
-Druck von IOS, Android

Preis so max 150,-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nit Canon kenne ich mich nicht aus, werf mal einen Blick auf die Canon-Maxify Serie, ob's da Geräte mit MF-Schacht gibt, kann ich nicht sagen.

Bei Epson weiss ich, daß der MF Schacht bei den Geräten der Epson Wokforce 4000er und 5000er Serie vorhanden ist, allerdings kommst du da mit 150 € nicht aus.
Die Epson Workforce 3000er Serie hat ebenfalls (z.T) einen MF, die wären auch für unter 150 € erhältlich, die Preisersparnis beim Gerät werden aber durch deutlich höhere Verbrauchskosten wieder aufgefressen.
http://www.hardwareluxx.de/communit...ratung-startpost-lesen-querlesen-1052130.html.

Ohne Fax gibt es nicht.
Epson WorkForce Pro WF-4630DWF, Tinte (C11CD10301) in Drucker & Scanner: Multifunktionsgeräte | heise online Preisvergleich
oder für rund 50 € mehr mit 2. Papierschublade
Epson WorkForce Pro WF-4640DTWF, Tinte (C11CD11301) in Drucker & Scanner: Multifunktionsgeräte | heise online Preisvergleich
 
Ich nutze den Canon MX725, der Hat 2 Schächte (1x Foto, 1x A4). Ob man den Fotoschacht auch für Umschläge missbrauchen kann, ohne immer den A4 Schaft leer machen zu müssen ist ne gute Frage...
Billigpatronen gibts aber und einzeln sind auch alle (incl. 2x Schwarz). Ansonsten sollte er deine Anforderungen unterstützten, FAX ist auch dabei, genauso wie doppelseitiges Scannen via Einzug.
Drucken über iOS und Android geht, wobei iOS Fotos wohl immer auf Fotopapier druckt. Zumindest hab ich auf den ersten Blick eine andere Möglichkeit gefunden. Auf Android kann man es sich aussuchen.

Epson ist aber definitiv einen Blick wert. Der Canon ist nicht unbedigt der günstigste in Hinblick auf die laufenden Kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh