Camcorder wird nicht erkannt

derfilmer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
5
Hallo,

ich habe eine Sony Camcorder und habe diese jetzt mit der von mir vor kurzem erworbenen FireWire-Karte von TI an den PC angeschlossen.
Der Anschluss wird erkannt, die Camcorder nicht; es kommt nicht mal eine Meldung, dass das Gerät defekt sei oder ähnliches.
Nun steht in der Gebrauchsanleitung:
"Falls sie später zahlreiche 1394-Geräte (ohne eigene Stromversorgung/Netzteil) mit der PCIe-Karte verbinden wollen, so schließen Sie einen freien 3.5"-Stromstecker Ihres Computernetzteils an dem 3.5"-Stromanschluss der PCIe-Karte an."
Mitgeliefert wird ein Y-Kabel.
Muss ich das machen ??
Kann ich das selber ??
Wenn nicht, wo liegt das Problem ??
:shake:
Vielen Dank für eure Antworten

derfilmer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm ich glaube mich zu erinnern, dass eine an die 1394 Schnittstelle angeschlossener Camcorder sehr wohl erkannt wird aber für die Bearbeitung usw. benötigst du eine Software wie z.B Pinnacle Videostudio oder so was.

MFG
 
Ich habe adobe premiere pro und Moviemaker ausprobiert, beide erkennen die Camcorder nicht....
Hast du sonst noch Ideen ??
Vielen Dank für deine Bemühungen...

Kann mir hier niemand mehr weiter helfen ????

Ich werde am MO das Kabel von einem Freund ausprobieren, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass es funktioniert, da meins neu ist...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal bei Sony vorbeigeschaut obs da ne Anleitung giebt?

Vieleicht giebts da noch mehr zum DL.

MfG

EDIT: und gieb mal einen link zu dieser Karte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Camcorder ist auch auf Videoausgabe eingestellt?
 
Ja, ist er....

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:27 ----------

-------------------------------------
Vieleicht giebts da noch mehr zum DL.

MfG
------------------------------------


Wie bitte ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Camcorder vom besagten Freund angeschlossen, sie funktioniert tadellos...
Ist zwar eine Panasonic, aber ob das einen Unterschied macht ????
Wahrscheinlich ist mein Firewire-Ausgang defekt...
Das ist ärgerlich, da ich kein Widerrufsrecht mehr habe, Reperatur kostet whrscheinlich zu viel...
Gibt es da noch eine Lösung ???

Mfg
 
Was hast du für einen Camcorder? Mit MiniDV oder HDD?
Unser Camcorder hat auch einen USB-Ausgang, über den man die Videos auslesen kann.
 
Manche (ältere) Camcorder haben zwar auch MiniUSB aber diese ist primär für den Fototransfer gedacht. Ich hoffe, du kannst bei deiner Camcorder die Videos über das USB transferieren.

MFG
 
Leider hat meine Camcorder nur einen Firewire-Ausgang....:(
Ich habe jedoch mal meine Rechnung rausgekramt, und lasse sie abholen (ist noch Garantie drauf) und reparieren, dann müsste es tun.:bigok:
Vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen....:)

derfilmer

P.S: @sabermaul: ist eine minidv
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh