[Kaufberatung] Camcorder für niedrigen Luftdruck

OrangeSoul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
1.726
Hallo LuXXer,

Bei mir steht der Kauf eines Camcorders an.

Wichtigste nächste Ereignisse für die er genutzt werden soll:

- Babyfilmchen (der Nachwuchs soll dokumentiert werden ^^)
- Andenurlaub (muß große Höhen und dem daraus resultierendem Luftdruck also abkönnen ohne zu spinnen)

Abstriche die Qualität der Aufnahmen betreffend sollten nicht gemacht werden ...

Das Teil muß unbedingt handlich sein - klobig geht garnicht !

Budget spielt atm eine untergeordnete Rolle aber Preisleistung sollte erkennbar sein ! :hmm:

Her mit den Tipps :) denn im MM will ich mich ja lieber nicht beraten werden :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm

sodala ... habe einige Kandidaten eingekreist ...

Panasonic HDC-SD10
Panasonic HDC-SD66
Panasonic HDC-SD200

Seltsam - alles Panas .... und mit dem Preis steigt hald auch sicher die Wertigkeit ... aber:
Wieviel brauch ich ?
Wo liegen die einzelnen Vorteile / Nachteile ?
Auf was ist zu achten ?

Ich weiß es nicht ... währe echt toll wenn mir wer mit Rat zur Seite stehen könnte ;)
 
also, ich würd einfach mal Panasonic kontaktieren, ob eine Nutzung auf 4000m überhaupt ein problem darstellen kann. Vlt. weißt Du da mehr als ich, aber spontan würd ich sogar eher die Temperatur + Klima als kritisch sehen, nicht den Luftdruck ^^
 
anden? wo gehts hin?

meine dslr konnte auch 4000m ab, warum sollte das ein camcorder nicht können?
 
Soweit ich das sehe ist alles was nicht auf Festplatte aufzeichnet unproplematisch ... bei den HDs schleift wohl der Kopf auf der Platte aufgrund der "dünnen" Luft ...
 
wer hat dir denn diesen käse erzählt? der lese/schreibkopf ist doch net auf luft gebettet...
 
Ich würde sagen die Luftfeuchtigkeit ist dein grösstes Problem. Canon hat damit Probleme, wie es mit den anderen Hersteller aussieht kA.
Mach dich mal schlau in speziele Foren für den Alpinenbereich. Userberichte sind tausend mal besser als Herstellerversprechungen.

Wir erwarten auch Nachwuchs, reisen viel auf der Welt und bräuchte ne Cam. Hab die im Visier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a507038.html weiss aber nicht wie sie für Outdoor geschaffen ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Solarladestationen ? ;)
 
Es wird bissle arg teuer ! Die Dinger sind schweineteuer !
 
auf eblöd gibs doch noname-clone für appel und nen ei? aber solar is trotzdem ne gute idee. die jungz hamm da oben nicht immer strom am start ;)
 
auf eblöd gibs doch noname-clone für appel und nen ei? aber solar is trotzdem ne gute idee. die jungz hamm da oben nicht immer strom am start ;)

hab sehr schlechte Erfahrungen mit egay Akkus ! Lieber weniger aber dafür qualitativer !
 
nach 1jahr sind die natürlich im eimer. dafür kosten se aber auch nur paar euro. da isses dann net so wild
 
Wäre schön wenn 1 Jahr gewesen wär ! 2 Ladungen haben die Mistvieher gehalten, und der Preis war auch nicht gerade billig !
 
is halt wie beim viagra ausm spamordner: kann gut gehen oder halt nicht ;) hatte bisher immer glück :bigok:
 
Servus Jungs - hier gehts nicht um Viagra - auch wenns ab und an bei manchem gutgeht ;)

dass Festplatten ab ner gewissen Höhe Schaden nehmen ist hald so - steht außer Frage.

@Tarl: Ja - die Panasonic HDC-SD700 sieht auch nett aus ... aber genau das ist mein Problem - die sehen alle nett aus ... irgendwie setzt sich da keine von den anderen ab ...

---------

Sodala - es wird sich für mich wohl zwischen Panasonic HDC-SD707 und Panasonic HDC-SD66 entscheiden .... oder doch was ganz anderem ... evtl. kommt ja noch wer mit Ahnung hier rein ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mein Dilemma, Userberichte sind inden Fall sehr wichtig !
Einem Bekannter von mir sind 2 Canon Cams in Urlaub korrodiert auf Grund der Luftfeuchtigkeit mit anschliessenden Exitus !
 
jop ... bei neuen Cams ist es eben nicht so einfach gleich was vernünftiges an Berichten zu finden ...

Drum hab ich ja etwas Hoffnung in diesen Treat gesetzt ;)
 
Gibt es denn nicht die Möglichkeit, statt ner HDD eine SSD zu verwenden, oder Speichersticks/Karten, zumindest für die Zeit, in der man wirklich weiter oben in den Anden ist?

Und wegen der Luft: eine HDD ist doch ein hermetisch abgeriegeltes geschlossenes System, hat dann der Luftdruck außen drumherum überhaupt eine Auswirkung auf den Lufdruck innen drin im HDD-Gehäuse?
 
die Camcorder die ich ausgewählt habe arbeiten alle mit Speicherkarten - also np was die Höhe angeht :)

SSD gibts auch ... aber ich find die Kartenlösung e an besten.
 
ja gut, wenn Du karten verwendest, dann fällt das HDD-Problem Luftdruck ja eh weg - oder läuft dann trotzdem eine eingebaute HDD ständig mit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh