[Kaufberatung] CAD Rechner für 1.500€

DasVolk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2006
Beiträge
618
Hi Leute,
ein guter Freund möchte sich für zuhause einen CAD Rechner zusammenstellen und sein DTR durch einen Desktop ersetzen :d
Ausgangssituation:
Gearbeitet wird mit C4D und Allplan. Der Gute hat sich doch glatt mit seinen 34 Jahren von CoD4 anfixen lassen und zockt auch relativ oft im I-Net. Andere Shooter sind nicht ausgeschlossen.
Das Problem an der ganzen Sache ist, daß er gerne ein weisses Case haben möchte, da seine komplette Einrichtung weiss/hell ist und er einen offenen Arbeitsbereich in seiner Wohnung eingerichtet hat.
Zum Einsatz kommen zwei Monitore mit 22".

Ich hab Ihm jetzt das hier mal zusammengestellt:

1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB Alternate 187,90
2 x Western Digital Caviar Black 640GB Alternate 71,90
1 x Antec Mini P180 weiß (0761345-09189-3) Alternate 89,90
1 x DFI LANparty JR X58-T3H6, X58 Alternate 224,90
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, hellgrau Alternate 31,49
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm VV-Computer 5,80
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 VV-Computer 73,39
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail VV-Computer 78,36
1 x Scythe Mugen 2 VV-Computer 39,89
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed VV-Computer 259,83
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3 VV-Computer 219,90

Damit wären es 1360€ zzgl. Versand.

Jetzt zum Eingemachten:
Auf seinem Notebook ist ein Raid0 eingerichtet, hat aber auch schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Wie ihr seht ist noch etwas Luft nach oben für mehr HDD oder eine SSD. Womit würde er eine bessere Performance bekommen:
2 x Raid0 (1x Quelle, 1x Ziel) und 1 HDD als Systemplatte oder oder mit 2 HDD`s (1 Quelle, 1 Ziel) und einer SSD.
Wenn ein System mit Raid 0 braucht er einen Controller und wenn ja welchen?
Über SSD habe ich relativ wenig Ahnung, deshalb habe ich keine in die Zusammenstellung genommen. Mtron mit SLC sollen ja ganz gut sein haben aber auch relativ wenig Kapazität. Was ist denn mit den neuen OCZ Vertex mit MLC Speicher?
Ich persönlich würde ja das System mit zwei großen HDD´s und einer SSD bevorzugen, möchte aber auf Nummer Sicher gehen.
Anregungen sind immer willkommen :d

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit der ssd als OS und programm platte +1 Quelle, 1 Ziel HD.
Vielleicht ist eins der gigabyte mobos eine alternative, aber DFI hört sich schon nicht schlecht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne zusammenstellung, wobei das ja eher ein gamerrechner geworden ist ;)
ok, cinema freut sich natürlich auch über die 4 kerne, aber für allplan ist es nicht notwendig...
 
Ja ok, ist jetzt kein reiner CAD Rechner geworden und der titel etwas ungenau, aber auf seiner Arbeit haben die Jungs eine Renderfarm im Keller stehen und er arbeitet bis in die Puppen zuhause weiter oder zockt :d
Wenn er arbeitet dann meist nur mit C4D, Allplan ist nur noch um grobe Änderungen vorzunehmen. Meist hat er schon das Modell fertig, macht dann das Feintuning zuhause und nimmt das dann wieder mit auf die Arbeit und lässt es dort rendern. Aber allein für die Einstellung der Kamerafahrten und Ausleuchtung und das Proberendern braucht er halt alles was geht. Mit der Option aufs Spielen blieb mir nix anderes übrig, als ein relativ performantes System für alle Belange zusammenzustellen. Die Soundkarte hab ich einfach so mit reingepackt, weil er noch seine Anlage an den Rechner anschliessen wollte und sich ein Headset fürs CoD4 kaufen möchte.

Aber welche SSD kann man denn empfehlen?

lg

PS:
Die Frage bzgl. OC ist noch offen. Ich werde ihm raten, die CPU zu übertakten, auf 3,2Ghz oder so. Das NT sollte das doch mitmachen? Die Graka selbst wird nicht übertaktet
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn er hauptsächlich rendert, dann braucht er natürlich so viel rechenleistung wie es geht. da passt der prozessor schon recht gut.
da könnte man sogar noch über mehr ram nachdenken, aber 6gb sind schonmal eine gute basis.
 
Über mehr Ram hab ich auch schon nachgedacht, würde das Geld jedoch lieber in eine SSD investieren. Habt ihr hier eine Empfehlung oder gehört das in ein SSD Thread?

lg

Edit:
Bzgl. SSD kommen in 1-2 Wochen neue Produkte auf dem Markt und warte die Testberichte ab. Wenn es jetzt keine Einwände mehr gibt, würde ich das System gerne meinem Freund zeigen, er kommt in ca. 3 Std. zu mir.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh