Jlagreen
Urgestein
Liebe Luxxer,
ich muss mich nun an euch wenden, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Desweiteren seit ich auf Konsolen umgestiegen bin (vor ca. 2 Jahren), habe ich mit PC Hardware nur wenig am Hut.
Ich hole erstmal etwas aus, um die Sachlage zu erklären:
Mein Cousin hat zusammen mit seinem Freund einen PC für seine Freundin zusammengestellt. Diesen haben die beiden zusammengebaut, doch dann fingen die Probleme an. Der PC stürzte in unregelmäßigen Zeitabständen ab.
Da ich früher sowas wie der Hardwareguru war, kam er natürlich auf mich zu.
So nun habe ich den PC seit 1 Woche bei mir stehen und er bringt mich langsam zur Weißglut
Das sind die aktuellen Komponenten im PC:
- AMD Phenom II 945 X4
- 2x2GB DDR3 Noname
- Asrock A790MGH/128M mit Onboard-Grafik und Sound
- WD 640GB HDD
- LG DVD-RW
- Noname Gehäuse mit Noname Netzteil
Als erstes bemerkte ich schnell, dass der PC total überhitzte. Kein Wunder bei dem winzigen Boxed-Kühler (der X4 wird ja verdammt heißt
). Naja, zum Glück hatte ich noch nen Scythe Infinity im Keller, den ich drauf bekam. Der hat die Situation deutlich gebessert, ist aber zu groß fürs Gehäuse und überhaupt ist das Gehäuse Mist, denn es ist klein, scharfkantig und bietet kaum Platz für Kühlung.
So, das Problem ist nun, dass er beim Blend-Test mal mit 1 Kern, mal mit allen Kernen aussteigt. Software schließe ich aus, da das XP nackt ist.
Jetzt wäre der erste Gedanke, der RAM wäre hin, aber Memtest+ läuft mit 8x Pass problemlos durch. Beim Blend jedoch wird CPU sowie RAM belastet, ergo schwächelt eventl. das NT?
Ich habe daher nun folgende Entscheidung getroffen und die Bestätigung von meinem Cousin erhalten. Folgende Komponenten werden gekauft (in Klammern = steht noch nicht fest):
- Gehäuse mit guter, leiser Kühlmöglichkeit
- Marken-NT
- Neuer RAM
(- neues Mainboard)
(- seperate Grafikkarte)
Und genau an diesem Punkt brauche ich nun eure Hilfe. Anwendungsprofil wird neben üblichen Surfen eben auch CAD sein. Konkret kommen AutoCAD und CATIA zum Einsatz. Was braucht man da für Hardware?
Das nächste Problem ist natürlich das Budget, mein Cousin ist noch in der Ausbildung und seine Freundin ist grad fertig geworden (hat zum Glück ne Stelle
). Er hat zwar gesagt, dass ihm der Preis nun "shice egal!" ist, sofern der Rechner endlich stabil läuft. Aber ich will ihm ja keinen 2000€ PC hinstellen, wenn es auch günstiger geht
.
ich muss mich nun an euch wenden, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Desweiteren seit ich auf Konsolen umgestiegen bin (vor ca. 2 Jahren), habe ich mit PC Hardware nur wenig am Hut.
Ich hole erstmal etwas aus, um die Sachlage zu erklären:
Mein Cousin hat zusammen mit seinem Freund einen PC für seine Freundin zusammengestellt. Diesen haben die beiden zusammengebaut, doch dann fingen die Probleme an. Der PC stürzte in unregelmäßigen Zeitabständen ab.
Da ich früher sowas wie der Hardwareguru war, kam er natürlich auf mich zu.
So nun habe ich den PC seit 1 Woche bei mir stehen und er bringt mich langsam zur Weißglut

Das sind die aktuellen Komponenten im PC:
- AMD Phenom II 945 X4
- 2x2GB DDR3 Noname
- Asrock A790MGH/128M mit Onboard-Grafik und Sound
- WD 640GB HDD
- LG DVD-RW
- Noname Gehäuse mit Noname Netzteil
Als erstes bemerkte ich schnell, dass der PC total überhitzte. Kein Wunder bei dem winzigen Boxed-Kühler (der X4 wird ja verdammt heißt

So, das Problem ist nun, dass er beim Blend-Test mal mit 1 Kern, mal mit allen Kernen aussteigt. Software schließe ich aus, da das XP nackt ist.
Jetzt wäre der erste Gedanke, der RAM wäre hin, aber Memtest+ läuft mit 8x Pass problemlos durch. Beim Blend jedoch wird CPU sowie RAM belastet, ergo schwächelt eventl. das NT?

Ich habe daher nun folgende Entscheidung getroffen und die Bestätigung von meinem Cousin erhalten. Folgende Komponenten werden gekauft (in Klammern = steht noch nicht fest):
- Gehäuse mit guter, leiser Kühlmöglichkeit
- Marken-NT
- Neuer RAM
(- neues Mainboard)
(- seperate Grafikkarte)
Und genau an diesem Punkt brauche ich nun eure Hilfe. Anwendungsprofil wird neben üblichen Surfen eben auch CAD sein. Konkret kommen AutoCAD und CATIA zum Einsatz. Was braucht man da für Hardware?
Das nächste Problem ist natürlich das Budget, mein Cousin ist noch in der Ausbildung und seine Freundin ist grad fertig geworden (hat zum Glück ne Stelle

