ca. 1000 euro Gaming PC gesucht

janii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2010
Beiträge
24
Hallo zusammen

Ich will n Gamer PC der auch die akutellen Spiele aushält und sonst noch gute zukünftige.
Ich hab an folgende Hardware gedacht:

PREISE IN CHF! ;)

Tower:
Xigmatek Utgard Midi Tower - black Window 97.-
Graka:
Asus GTX-580 DirectCU II 1.5GB DDR5, PCI-E x16 + CRYSIS 2 529 .-
Prozessor:
Intel Core i5 2500K BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 4C/4T, unlocked 218 .-
Board:
Asrock P67 Pro3 (B3), Intel P67 B3, LGA1155 136 .-
Ram:
Corsair CMX8GX3M2A1333C9, 2x4GB, DDR3-1333, CL9@1.5V 99 .-
Netzteil:
OCZ Fatal1ty Netzteil - 550 Watt 87 .-
Monitor:
BenQ G2220HD, 21.5" TFT Wide 16:9, DVI-D, schwarz/glanz 149 .-
CPU Kühler
Scythe Ninja 3 CPU-Kühler SCNJ-3000

Klick hier für eine saubere Liste: digitec online shop

Was sagt ihr dazu? Fehlt da noch was oder soll ausgetauscht werden?
Thanks :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an sich schon ansehnlich.


das netzteil würde ich in jedem fall tauschen, ocz ist eher durchschnittlich und wenn du wirklich ne gtx580 nimmst, würde ich persönlich beim netzteil was besseres nehmen.

das hier kostet das gleiche, bietet aber gute seasonic qualität: Antec High Current GAMER Serie, HCG-520

das hat nochmal mehr leistung und kabelmanagement: Antec TP-550

wenn es was edles sein soll: Seasonic X-560

für die auflösung würde es auch eine gtx570 machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tower: lieber sowas wie Lancool K58, K59, K62, K63 - günstiger und bessere Qualität
Graka: lieber GTX570, reicht mehr als locker aus und ist deutlich günstiger
CPU: passt
Board: passt, aber irgendwie voll teuer, kostet in D keine 100€
RAM: nehm das günstigste 2x4GB Kit beim Shop deiner Wahl (1333 Mhz, CL9, 1.5V)
Netzteil: Eher sowas wie das Antec TruePower New TP-550 oder vergleichbare hochwertige Produkte, kein OCZ!
Monitor: passt
CPU Kühler: lieber Scythe Mugen 2, ist günistiger und genauso gut
 
Vielen Dank für den reply

Ich will eigentich nicht über 1400chf gehen, und der Antec High Current GAMER Serie, HCG-520 solls ja tun wie du sagst ;)

Ich schaus mir aber noch genauer an wenn ich zu Hause bin

@Terr0rSandmann Danke, schau ich mir auch später an, muss im Moment los :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ... habe mal wieder nur die Hälfte gelesen ... die Preise sind ja in CHF.
Da warte mal auf Hellhammer den ollen Schweizer :d Der kennt sich mit den Produkten und Preisen und der Auswahl in der Schweiz deutlich besser aus.
 
Monitor:
BenQ G2220HD, 21.5" TFT Wide 16:9, DVI-D, schwarz/glanz 149 .-
Kauf dir bloss kein Glare Display! Du wirst kotzen, weil ich jedes Detail darin spiegelt. Außerdem ist eine GTX 580 für die Auflösung total übertrieben.

Mein TFT Tipp: Dell UltraSharp U2311H, 23" | Geizhals.at Deutschland Dank IPS Panel super Bild und kein glänzendes Display.


Wie siehts bei dir mit der soundtechnischen Austattung aus? Hast du daran gedacht, die Spiele auch angemessen klanglich zu untermalen?
 
Wieder ein Schweizer, darum kümmere ich mich. Bitte ein bisschen Geduld :).

Nachtrag
(Grafikkarte) Wie bereits oben gesagt wurde, eine GTX 570 reicht für längere Zeit locker aus. Du kannst sie ziemlich übertakten und auf diese Weise sogar die Leistung einer GTX 580 übertreffen. Letztere ist preisleistungstechnisch gesehen ziemlich schlecht.
(Netzteil) Das einzige wirklich brauchbare Netzteil in der Schweiz mit Einbezug der Preisleistung ist das Seasonic X-560.
(CPU-Kühler) Lieber das Prolimatech Megahalems (Overclockers-Edition nehmen, da dort bereits Lüfter mitgeliefert sind). Der kostet in der Schweiz gleich viel wie das Scythe Mugen 2, hat eine bessere Leistung und lässt sich viel einfacher montieren.
(Bildschirm) Da kannst du Madz-Vorschlag begutachten.

Nachtrag II
Zum Sound: In der Schweiz ist es aufgrund des fehlenden Äquivalentes zum deutschen Fernabsatzrecht ziemlich mühsam, einfach einen Kopfhörer zu bestellen, testen und dann zurückzuschicken. Wenn du nicht gerade in der Nähe der deutschen Grenze wohnst, müsstest du in verschiedene Musikgeschäfte die Kopfhörer testen.
Ach ja, weshalb Kopfhörer? Eine wirklich gute 2.0 Soundanlage kostet (insb. in der Schweiz) ziemlich schnell > CHF 1'200.-. Mit KHs erreichst du den guten Klang schneller - natürlich fallen Crossfeed und die Abbildung in Einbezug der räumlichen Umgebung weg. Des Weiteren klingen HiFi-KHs viel besser als Headsets. Die Gegnerortung ist übrigens perfekt, darüber musst du dir keine Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir bloss kein Glare Display! Du wirst kotzen, weil ich jedes Detail darin spiegelt. Außerdem ist eine GTX 580 für die Auflösung total übertrieben.

Mein TFT Tipp: Dell UltraSharp U2311H, 23" | Geizhals.at Deutschland Dank IPS Panel super Bild und kein glänzendes Display.
Also falls du mit Glare Display Minitore meinst die stark spiegeln, dann hab ich da wohl was falsch gesehen, denn der BenQ spiegelt nicht (Youtube Vids etc zeigen auch nur matten Display) Oder du meinst da was anderes :P Ausserdem is der Monitor hier in der Schweiz herbe teuer!

Wieder ein Schweizer, darum kümmere ich mich. Bitte ein bisschen Geduld :).

Nachtrag
(Grafikkarte) Wie bereits oben gesagt wurde, eine GTX 570 reicht für längere Zeit locker aus. Du kannst sie ziemlich übertakten und auf diese Weise sogar die Leistung einer GTX 580 übertreffen. Letztere ist preisleistungstechnisch gesehen ziemlich schlecht.
(Netzteil) Das einzige wirklich brauchbare Netzteil in der Schweiz mit Einbezug der Preisleistung ist das Seasonic X-560.
(CPU-Kühler) Lieber das Prolimatech Megahalems (Overclockers-Edition nehmen, da dort bereits Lüfter mitgeliefert sind). Der kostet in der Schweiz gleich viel wie das Scythe Mugen 2, hat eine bessere Leistung und lässt sich viel einfacher montieren.
(Bildschirm) Da kannst du Madz-Vorschlag begutachten.
Die Prolimatech Megahalems allein sehen scho derbe aus :) Weiss ned mal ob die ins Case reinpasst. Trozdem, die Xigmatek Lüfter sehen noch recht laut aus, ob ich denen wohl trauen darf?
Wegen der Graka, ich will eigentlich eine sehr starke Graka haben die noch sehr lange halten kann, soll gute Leistung von Anfang an haben und nicht durch OC'en oder sonst was ;) Ausserdem lässt sich die Asus 580 ja noch recht stark OC'en. Werd mir die Karte aber trozdem unter die Lupe nehmen!
Wegen dem Sound, ich hab hier n grosses Logitech Systemlein, um das muss sich keiner Sorgen machen :P
Achja, wegen NT würd ich gern zwischen Antec High Current GAMER Serie, HCG-520 und OCZ Fatality entscheiden, ich weiss das ein teures NT ran muss, aber die 2 da sollens doch auch anpacken

Bei den Hardwareanforderungen aktueller Spiele, reichen in Verbindung mit dem Monitor eigentlich Karten wie die HD 6950 bzw. gtx560 vollkommen aus.

HD 6950 mit guter Kühlung: --> ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ80-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

Weiterer Pluspunkt: die Karte hat 2GB Speicher
Siehe oben ;)
 
Du willst unbedingt die dickeste Graka ins Gehäuse stecken und spart jeden Euro am NT?
Ich hatte kürzlich auch den Fehler gemacht eine GTX580 mit einem schwächeren 550W gemacht mit dem Ergebnis, dass ich das NT zu einem schlechten PReis wieder verkaufen musste und mir ein neues, stärkeres holen musste.
Mache also bitte nicht den selben Fehler.
 
Achja, wegen NT würd ich gern zwischen Antec High Current GAMER Serie, HCG-520 und OCZ Fatality entscheiden, ich weiss das ein teures NT ran muss, aber die 2 da sollens doch auch anpacken

dann nimm auf jeden fall das antec.
das basiert wie gesagt auf technik von seasonic und bietet somit eine sehr solide basis.
da kann das ocz einpacken.
 
Ja, wenn dann das Antec. Aber bei einer GTX580 + 2500k sollte man schon potente 550W wählen.
@ Stock reicht das noch ganz gut, wenn er aber ordentlich OC an GPU und CPU betreiben will,würde ich zu einem anderen NT greifen als zum besagten Antec.
Das OCZ würde ich mir an deiner Stelle ganz schnell ausm Kopf schlagen.
 
terror, bitte nicht mit irgendwelchen wattzahlen rumwerfen!
es kommt drauf an wie sie verteilt werden usw...

auch mit oc geht das antec recht gut.
 
Ja, es ist vorallem wichtig, was das NT auf der 12V Schiene leistet. Daher sagte ich ja auch, dass ein potentes 550W reicht, was auf der 12V Schiene auch ordentlich was leistet, nicht nur zb 400W oder so.
 
das antec kommt da auf sehr gute 480 watt!
 
@janii: Die Xigmatek-Lüfter sind natürlich nicht die leisesten, aber du musst auch nicht zwei montieren - sie verbessern die Temperatur nur sehr geringfügig. An alternativen Lüftern würde es nicht mangeln - Scythe Slip Stream, Noiseblocker ... und übrigens passt das Megahalems in das Cooler Master CM 690, somit müsste es auch in das Xigmatek Utgard passen.
Zur Grafikkarte: Mit der GTX 580 machst du für maximale Leistung natürlich nichts falsches. Aus meiner Sicht gesehen gehört allerdings Crysis (@ 1920x1200 @ 4xAA/16xAF @ max.) zu den grafikkartefressendsten Spielen momentan (neben Metro 2033), und dieses ist Ende 2007 erschienen - das sind also ganze vier Jahre. Wenn du die Tendenz anschaust, wirst du sehen, dass die Beanspruchung der Hardware nicht linear mit der Zeit zunimmt. Somit würde ich nicht davon ausgehen, dass etwas günstigere Grafikkarten nicht ebenso lange halten. Zudem würdest du bei eventuell sprunghaft ansteigenden Hardwareanforderung schnell nachrüsten können auf neue Grafikkartengenerationen, da du vorher gespart hättest.
 
ich würde dann auch noch hinzufügen, dass der aufpreis der gtx580 nicht im verhältnis zur mehrleistung steht.

lieber jetzt eine leistungsklasse nach unten und das gesparte geld dann in die nächste oder übernächste generation stecken.
da bekommt man auf lange sicht mehr fürs geld.
 
Meine beiden Vorredner haben es schon gut gesagt. Die Leistung auf Vorrat kaufen bringt nichts. ;)

Steck das Geld lieber in ordentliche Kopfhörer. Die gesparten 100-150€ lassen ein Paar Kopfhörer in greifbare Nähe Rücken, das dein Logitüt Soundsystem alt aussehen lassen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh