C2Q Q6600 vs. PhenomII X4 940

P

Polygon

Guest
Hallo liebe Leute,

ich nutze derzeit einen Phenom II X4 940 (Stepping 2) auf Standarttakt auf einem Gigabyte GA-MA770-UD3
und habe die Möglichkeit auf einen Q6600 (Stepping B) auf einem MSI P45 Neo 3 zu wechseln.

Jetzt meine Frage, aus welcher Möhre bekomme ich mit OC mehr Leistung raus?

Vielen Dank schonmal an alle fleißigen Antworter(innen).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus dem AMD. Die alte FSB Anbindung beim Sockel 775 ist mittlerweile doch ein starker Bremsklotz.
 
Der AMD ist ein 940, also wohl eine Black Edition -> freier Multiplikator. Mit Glück, dem richtigen Board und nem guten Kühler kann der schon was. Fürs aktuelle Gaming reichts aber wohl kaum noch
 
Mit etwas Glück und einer guten Kühlung könnte man aus dem Q6600 ca 3,6 GHz - 3,7 GHz rausholen, evtl ist wegen dem P45-Board noch mehr drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles verkaufen und auf So 1150 wechseln, DANN hast du deinen Leistungsschub
 
@pcfalke: Oder so 😉

- - - Updated - - -

@pcfalke: Oder so ��
 
Danke an alle, dann behalte ich meinen 940er.

@pcfalke, Neukauf ist wohl erst in ein paar Monaten drin. Der Q6600 wäre ein Tausch gewesen ist nicht meiner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh