C2D Highend System!

_Tobi_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2004
Beiträge
60
Hallo,

möchte mir demnächst einen neuen Rechenknecht anschaffen. Verwendet wird er für eigentlich alles außer spiele. Natürlich wird auch fleißig übertaktet!
Deswegen werde ich bei der grafikkarte momentan noch etwas einsparen.


Folgende Komponenten schweben mir vor:

Mainboard: Asus Striker Extreme
-->will ich einfach haben!

Speicher: Corsair DDR2 RAM 2GB TWIN2X2048-6400C4PRO
--> dürfte auch keine schlechte wahl sein und steht auf der ausu QVL

HD: Western Digital Raptor WD1500ADFD 150GB 10.000U/m 16MB
-->momentan die schnellste platte soweit ich informiert bin?

CPU: Core2Duo E6600 4MB Cache Conroe Kern
--> der E6600 ist der billigste 4MB Cache core2duo oder?
muss ich auf besondere steppings zwecks übertakten achten?

CPU Kühler: Scythe Infinity
--> dürfte der beste luftkühler momentan sein? Passt der dann auch in mein gehäuse?

Grafikkarte: kA, sollte wie oben genannt eine übergangsgrafikkarte sein und wenig kosten (100€)!
eine sli fähige wirds zu dem preis wohl nicht geben, sodass ich später mal beide kombinieren könnte?

Gehäuse: sollte ein midi tower sein der günstig ist! Lian li würde mir gefallen, evtl die pc60 serie?

Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2 (BN030)
--> was meint ihr? sollte hauptsächlich leise sein und kabelmanagement besitzen. Auf der bequiet homepage steht nur was von crossfire ready, sli ist damit hoffentlich auch möglich?

DVD Brenner: Asus DRW-1814BLT-->
bei den brennern kenn ich mich kaum aus. Welcher ist momentan der beste? Oder SATA oder PATA Anschluss ist mir eigentlich egal.
Bisher hatte ich nur Plextor und mit diesen war ich immer sehr zufrieden!
Kann man diese noch empfehlen (bezogen auf brennqualität?)

Danke euch für die Hilfe!:)

mfg tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aaabend :xmas:

Soo mal meine Empfehlungen:

Mainboard: Asus Striker Extreme
Geiles Teil :bigok: Mehre gibts dazu nicht zu sagen ^^

Speicher: Corsair DDR2 RAM 2GB TWIN2X2048-6400C4PRO
Würde einfach auf Micron Chips achten, weiss nich ob der welche hat.

HD: Western Digital Raptor WD1500ADFD 150GB 10.000U/m 16MB
Schon sehr schnell, aber auch laut :eek:

CPU: Core2Duo E6600 4MB Cache Conroe Kern
Jap der hat n grossen Cache, die neuen gehen allerdings teilweise nicht mehr so gut für OC :(

CPU Kühler: Scythe Infinity
Hab ich selber, scheeenes Ding :xmas:

Grafikkarte: ASUS N7600GS/SILENT/HTD, GeForce 7600 GS
Ist ne günstige silent Graka

Gehäuse: Überlass ich dir :bigok:

Netzteil:
Enermax, Seasonic und Be Quiet sind sehr gut. Je nach schnickschnack im Gehäuse halt die Watt's anpassen ^^

DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA
(SATA = Kein Kabelsalat :banana:)

Soooo, vielleicht hilfts dir mal ein Bisschen (-;
 
Zuletzt bearbeitet:
als CPU Xeon 3060 ist nichts anders als der E6600...
Der Xeon geht aber besser zu ocen( kommen aus der Wafermitte ^^)

Edit:
Als Speicher kannst du dir auch mal die Cellshocks anschauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher wird schwer mit Microns zu bekommen sein. Gehts dir um die LEDs? Suche selbst gerade Crucial Ballistix Tracer DDR2, sollen aber auch nicht so dolle Laufen... Wäre mal was für CellShock, bis auf die V2 auch uneingeschränkt zu empfehlen.
 
mal das Abit "Beast" In9 32X angeschaut? find ich ne ganze ecke geiler

ram auf jeden fall die Cellshock V1. Die laufen 1000%ig (inkompatibilitäten gabs nur bei den alten chargen (so bis september und da auch nur bis man das spd upgedatet hat)

und machen fröhliche 1000 mhz bei 4-4-4-12

edit ahja gehäuse: http://www.caseking.de/shop/catalog...=4542&osCsid=c83a492bfe5081b6988ab00543333650

find ich sauschick und preisleistung stimmt auch

ansonsten coolermaster centurion 5 is auch nen blick wert
 
Zuletzt bearbeitet:
von den micron chips habe ich auch schon gehört... Wenn eine RAM diese besitzt läuft er problemlos auf 1000mhz? steht das bei geizhals in der beschreibung ob micron vorhanden ist?
besitzt dieser micron chips: http://geizhals.at/deutschland/a217265.html

@esqe64: nein wegen den leds ist es mir nicht!
suche einen übertakter ram der mit dem striker gut zusammenspielt.


gibts einen technisch relevanten unterschied zw. dem beast und dem striker extreme? also nicht auf die leds usw bezogen!

zum xeon: der unterstützt sogar sse4, beim c2d finde ich dies nicht.
sonst ist der xeon 100% gleich mit dem e6600? keine fehlenden features?
auf wieviel sollte sich ein xeon übertakten lassen?


@ceejay
danke für den tipp das gehäuse ist nicht schlecht!

@psy.
die grafikkarte werde ich nehmen, liegt im preislichen rahmen und ist noch passiv gekühlt!

ahja den brenner hätte ich beinahe vergessen:
es muss nicht unbedingt eine sata modell sein. suche eigentlich den qualitätsmäßig besten! schneidet hier der asus auch gut ab?


mfg tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
gut dann werde ich den Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) nehmen!

bleiben nur noch die anderen Fragen zu kären! (-:
 
als der xeon ist identisch mit dem c2d die Qualität soll nur etwas besser sein weil die xeon chips aus der Mitte der Wafer kommen.
 
klingt logisch! naja wenn ihr das sagt dann wirds schon so sein...

wer hilft mir nun noch brennertechnisch und mit den mainboards weiter?
 
1. der xeon ist nicht aus der wafermitte und er hat kein SSE4. er hat SSSE3
 
also der Samsung Sata Brenner ist super.
Bei den Mainbords tut sich fast nix ist geschmackssache.
Ich würd das Abit nehmen. Because ich find Abit besser als Asus.


Edit: Nein? Mir wurde das so gesagt, dann tuts mir leid.
 
hat der xeon nun also doch keine vorteile gegenüber dem e6600?
dass mit dem sse4 steht aber bei geizhals drin... da kann man wohl auch nicht alles glauben!
gibts irgendwo test zu den brennern?
 
Der Xeon hat definitv kein SSE4, weils einfach nur ein umgelabelter E6600 ist. Und vom besseren OC hab ich noch net viel gehört...
 
gut damit ist das thema xeon erledigt!
Hinzugefügter Post:
nochmal zu den cellshocks: gibts es da inkompatibilitäten mit dem striker? der speicher ist nämlich nicht auf der asusu qvl!
 
Zuletzt bearbeitet:
mal abgesehen davon dass das Abit wohl alle komfort features besser hat
also windows utilities besser, definitiv besseres bios, unterstützen beide die cellshocks

alle aktuell erhältlichen cellshock module sind SLI zertifiziert also laufen definitiv auf allen nvidia chipsatz boards.

hab die ja auch auf ner nvidia plattform (siehe sig)
 
Die Xeon kommen mit dem Takt teilweise höher mit Standardvolt als ein E6600 (einfach mal die neuste HWLuxx Printed lesen).
 
naja preislich nehmen sich ein xeon und ein e6600 auch nicht viel!
deswegen glaub ich wirds doch ein xeon werden....
 
jop da wurden bestimmt mind. 2 getestet um diese aussage zu untermauern :d

edit \ wollt ich auch grad noch sagen
preislich nehmen die sich ja nicht viel, da würd ich im lieber den xeon nehmen!
 
Hey

Wie wäre es mit Dieser CPU?:
Intel Xeon DP 5060 2x 3,2GHz für 308€
Da müsstest du gar nicht mehr viel OCen, da die CPU schon @deafult auf 3,2GHz tacktet..
Oder habe ich da irgendwas übersehen?

Gruß
n4p0
 
ja hast du das ist ein altes modell wenn ich nicht irre und ausserdem ist der für sockel 771 und basiert auch nicht auf der c2d struktur ergo wird das ding wohl lamer seine als der 3060er
 
Zuletzt bearbeitet:
jo müsste passen, sind in der regel nach hinten nur so 1,5-2 cm und dann passts ja
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh