C2D E6400 Höhere Taktfrequenz macht LANGSAMER???

Hare

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
3
Hi, hab hier mal ein SEEEHR seltsames Problem:

Zuerst mein System: C2D e6400 Prozzi, P5b deluxe WiFi Board, GSkill 2GB DDr2 800 Speicher, Leadtek 7950GT, Enermax EG465 Netzteil. WinXP Pro.

Der Prozzi ist wassergekühlt mit Alphacool Nexxxos XP rev. 2 (max 49 Grad unter Prime-Last)

So, zum Problem:

Läuft die CPU mit 3,2 GhZ und 1,288 vCore ist sie absolut Primestabil ABER das System bringt nur knapp 5000 Punkte in 3dMark05 (CPU- & Grafikleistung lt. der Auswertungstabelle dann total für die Katz).

Wenn ich jetzt die CPU auf 3,0 Ghz zurückstelle (als im Bios NUR den FSB von 400 auf 375 reduziere), habe ich plötzlich über 10000 3dMarks??? Hier stimmt dann auf einmal die Grafik und die CPU-Leistung wieder????

Leute bitte helft mir, wer hat ne Idee woran das liegen kann? Bin nun wirklich kein newbee, übertakte seit etlichen Jahren, aber sowas hab ich noch nicht erlebt :wall:

Ach so, das Netzteil hab ich geprüft, alle Spannungen bleiben konstant, auch unter Last. Temps sind auch alle im grünen Bereich. Treiber alle auf dem neuesten Stand. Bios version 1212.

so, und jetzt ihr :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dies dürfte mit deinem Mainboard zusammenhängen. welches hast du?

ab einem bestimmten FSB werden die internen Latenzen verlangsamt, was eben zu Performanceeinbußen führt. wenn du mit 375 bootest und dann unter Windows per Software weiter hochziehst behältst du die Latenzen und die Leistung dürfte weiter steigen.

aber ich glaube nich das dies alleine die 5000 Pkt unterschied hervorbringen. da muss noch woanders ein Fehler sein.

womit hast du die Temperatur ausgelesen? Coretemp?

btw, willkommen im Forum :wink:
 
Das könnte eine Form des PCI-E 1X bug. Schau welchen PCI-E-Speed das Board bei dem FSB dann anliegt. Bei den Gigabyte-Boards gibts sowas.
 
Hast du evtl. den RAM Teiler auf Auto? Is zwar krass wenn das dann so nen Lag verursacht aer alles ist möglich :grrr:
 
Das könnte eine Form des PCI-E 1X bug. Schau welchen PCI-E-Speed das Board bei dem FSB dann anliegt. Bei den Gigabyte-Boards gibts sowas.

Das wird es zu 99% sein. Guck einfach unter CPU-Z nach und erhöhe entweder PCI-E-Takt im Bios bzw die North/SouthBridge-Spannung ein bischen, dann ist der nervige Bug weg.
 
OHHHH LEUTE, DANKE, DANKE, DANKE, IHR SEID GENIAL! :hail:

Also hab reingeschaut, tatsächlich zeigte CPU-Z bei 3,2GhZ PCI-EX x1 an und bei 3,0GhZ 16x.

Also habe ich jetzt den PCI-Takt von 100 auf 102 erhöht, funktioniert. Eine kleine Frage am Rande noch; besteht eine Gefahr für die GraKa dadurch? Ich denke mal nicht, oder?

NOCHMALS HERZLICHEN DANK AN EUCH ALLE!!! :hail:
 
Naja, ich weiss zwar nicht, welche graka du nutzt, aber Nvidia LinkBoost stellt die PCIe frequenz auf 125, was der beweis dafür ist, das die grakas das aushalten MÜSSEN. Und auch sonst sollten bis 5% tolleranz drinn sein.
 
Zuerst mein System: C2D e6400 Prozzi, P5b deluxe WiFi Board, GSkill 2GB DDr2 800 Speicher, Leadtek 7950GT, Enermax EG465 Netzteil. WinXP Pro.

Nvidia. Aber selbst ATi macht das nichts aus. Du kannst auch durch Erhöhen des PCIe-Takts deine Grafikleistung eicht erhöhen und die GraKa weiter übertakten. Frag mich nicht, woran das liegt, aber es funktioniert.

PS: Hat eigentlich keiner von euch den ersten Post richtig gelesen? Da hat er doch seine Hardware aufgelistet.
 
Naja, ich weiss zwar nicht, welche graka du nutzt, aber Nvidia LinkBoost stellt die PCIe frequenz auf 125, was der beweis dafür ist, das die grakas das aushalten MÜSSEN. Und auch sonst sollten bis 5% tolleranz drinn sein.
Einwandfrei, dann weiss ich Bescheid, thnx nochmal an alle für die schnelle Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh