[Kaufberatung] C2D 8400 oder Phenom 9850?

Solang es keine 45nm QuadCores von AMD gibt steht Intel mit den 45nm CPUs in der Energiebilanz natürlich besser da. Bei einem Rechner auf hohem Leistungsniveau sind die neuen Intel CPUs effizienter.

Für einen besonders sparsamen AMD Rechner muss man in der Leistung gewisse Abstriche machen (Dual Core BE Prozessor statt Phenom Quadcore)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, im idle geht's ja :)
 
Da du flexibler bist, hier eine Intel-Zusammenstellung. Ich weiss zwar nicht, wieviel du maximal ausgeben möchtest, aber das tönt nach "nicht wenig" :d.

(CPU) Intel C2D E8400
(Board) ASUS P5Q Pro oder MSI P45 Neo3-FR
(RAM) billigste Markenriegel 2x2 GB DDR2-800
(Grafikkarte) HD4870
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425W
(Festplatte) Western Digital Caviar Blue 640 GB

Hast du mehr Infos zum MSI? Ich hab hier nichts gefunden und da das Asus wohl keine vernünftige Lüftersteuerung hat, oder lieg ich da jetzt falsch?
 
Hier paar Infos zum MSI:

P45/ICH10R • USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio • 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 4x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh