C2D 6850 (2x3 Ghz)

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.281
Ort
Bruneck (Südtirol)
wann soll den der C2D Prozzi kommen und wird der sich gut takten lassen?
Damit würde erstmal das OC auf 3,0 Ghz flachfallen und 3,4 sollten doch später locker drinnen sein?

http://geizhals.at/eu/a250618.html

Oder wäre es bereits besser auf Quad Cores zu setzen für die nächsten 1,5 bis 2 Jahre, oder wird der 6850 da auch locker mithalten können?
2 GB Ram oder 4 GB Ram für Windows Vista, was ratet ihr mir dazu noch?
Graka ist eine Sapphire 2900 XT 512MB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde einen e6420 c2d nehmen. Kriegst du locker auf 3 Ghz, und dann vll. nächstes Jahr auf Quad umrüsten..
 
Der Preis ist aber auf jeden Fall n1ce. Wenn man keinen Quad will ist das sicherlich ne sehr gute Wahl. Bin auf die ersten OC-Versuche hier im Forum gespannt.
 
tja bin auch schonm gespannt auf die ersten E6850 OC ergebnisse , jedoch kann man sich recht sicher sein das die in etwa so gehn werden wie die E6600 ... is ja bis auf kleine änderungen einer ... tjo halt nur im FSB aufgeblasen

mfg
 
Möchte surfen und vorwiegend zocken, dann aber auch unter Vista zwecks der HD 2900 XT und künftigen SM4.0/ D3D10 Games.
Mit einem A64 3800+ 2,6 Singlecore werde ich wohl unter Vista komplett überfordert sein, oder sollte es gar mit einem A64 3800+ Singlecore recht gut laufen (Spiele) da die CPU weniger limitiert als mit Windows Vista (ATI Treiber sollen ja nun "unter Vista" langsam schneller werden als unter Win XP.
Wie sind Eure Erfahrungen mit SC 3800/4000+ unter Vista, viell. gar noch mit einer HD 2900 XT?
 
also ich hatte nen 3700+ San Diego SC... danach einen 4200+ X2, das war schon ein riesen unterschied, sowohl im windows vista betrieb als auch in spielen, bei xp komischerweise spürte ich keine allzu starken unterschiede... auserdem wird die grafikkarte schon ziemlich gebremst.. du nen SC...
 
welche spiele unterstützen denn jetzt schon DC?
ausser supreme commader ist mir keines bekannt
 
auf jeden fall Day of Defeat: Source... ich bin mir nicht sicher, aber kann sein, das alle source games DC unterstützen...
 
tja bin auch schonm gespannt auf die ersten E6850 OC ergebnisse , jedoch kann man sich recht sicher sein das die in etwa so gehn werden wie die E6600 ... is ja bis auf kleine änderungen einer ... tjo halt nur im FSB aufgeblasen
mfg
Eben nicht wegen dem neuen stepping! Maybe werden die wesentlich besser gehn. Vllt auch ziemlich ähnlich.

@topic:
Also ein c2d sollte auf alle fälle reichen! Vorallem wenn er auf 3,4Ghz läuft und falls nicht dann lieber in nem halben jahr auf penryn wechseln. Allerdings würde ich eher den 6550 und den 6750 ins Auge fassen! Die sind ein gutes Stück billiger und sollten ähnlich gut gehn. Das gesparte lieber in Mobo und Graka.
 
also ich hatte nen 3700+ San Diego SC... danach einen 4200+ X2, das war schon ein riesen unterschied, sowohl im windows vista betrieb als auch in spielen, bei xp komischerweise spürte ich keine allzu starken unterschiede... auserdem wird die grafikkarte schon ziemlich gebremst.. du nen SC...

Ich hatte auch einen 3700+ SD und jetzt x2 3800+ aber ich spüre kein Unterschied. Nichts in Spiele, auch nichts in Win. :) Benutze XP 32bit.
 
tja bin auch schonm gespannt auf die ersten E6850 OC ergebnisse , jedoch kann man sich recht sicher sein das die in etwa so gehn werden wie die E6600 ... is ja bis auf kleine änderungen einer ... tjo halt nur im FSB aufgeblasen

Naja neues G0-Stepping Und das scheint sich doch auszuwirken:

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e6850_11.html#sect0

XBitLabs hat bei ihrem getesteten E6850 mit Lüftkühlung (alman CNPS9700 LED) 3,79 GHz (9 x 420MHz) @ 1,5 V geschafft, was doch ganz ordentlich ist. Auch ohne Spannungserhöhung sollte wohl etwas gehen.
 
Erst mal warten bis die ersten da sind. Ausserdem,3,6-3-8ghz unter luft ist z.t. auch mit E6600 und E6420 möglich. ich würd mich da nicht aufs stepping verlassen. Einige werden gut gehen,andere fast garnicht. Dann geht hier das geheule wieder los,nach dem Motto:mein E6850 schafft nur 3,3 ghz.:shot:
 
wenner sich so gut takten ließe wie´n qx6850...
...trotzdem...ich steig von single nicht auf dual um, sondern gleich auf quad :fresse:
 
266 * 11 = ~3000 -> X6800
333 * 09 = ~3000 -> E6850

Von daher...neee danke, Microsoft ;)
9er Multi mag ich ned ;)

Mein nächster Prozessor heißt voraussichtlich Penryn...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh