Bulldozer in Asien schon "inoffiziell" kaufbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arikus83

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2009
Beiträge
10.530
Ort
Erlangen
Moin,

wie auf CB zu lesen ist, gibt es den BD mittlerweile inoffiziel (unter dem Tisch) zu kaufen.
Erste AMD FX-8150 in freier Wildbahn - 06.10.2011 - ComputerBase

Wird sicher nicht mehr lange dauern, bis echte Benches kommen. Die Käufer haben ja sicher keine NDA unterschrieben.

Laut News wird er mit B2 Stepping verkauft, allerdings nur eine Vermutung (CB hat ja NDA unterschrieben).


PS: Der BD Thread ist ja leider immernoch zu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lässt mich auf eine "breitere" Verfügbarkeit der 8150er nä Woche hoffen ;) Ich denke, sobald da was bestellbar ist, bestelle ich :d
 
Laut PCGH eine Gürtelschnalle.
 
Wieso nur in Asien? ;D
bulli.png

Unser Großhändler hat sie auch gelistet.

Weitere Infos: http://www.hardwareluxx.de/community/17654742-post10.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm 145€ +mwst sind dann 168€ für den 6100, bisl viel falls er nicht mit dem 2500k mithält.
 
Abwarten Jungs, abwarten...

So hab gerade mal mit dem Verkäufer telefoniert, Neuigkeit des Produktmanagers beim Großhändler:
Launch offiziell 12.10.2011, Verfügbarkeit (erster Wareneingang voraussichtlich Ende Oktober)
Aktuelle Preise sind Launchpreise und somit noch keine 100%tige Garantie!
AM3 Prozessoren laufen aus und allgemeine Verfügbarkeit im 4. Quartal sehr mau :(

Hab mir die restlichen Preise auch geben lassen, unser aktueller Kurs als Firmenkunde (kein Händler):
bulli_2.png


Hab schon mal von jedem 1 Stk. reservieren lassen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis wird sich sicherlich noch weiter nach unten einpendeln, wenn die erstmal großflächig in den Shops verfügbar sind und der Preiskampf in den Shops zur nächsten Runde eingeläutet wird. Ist doch immer so bei neuer HW, am Anfang zahlt man immer den "Exklusiv"-Zuschlag.

Asien hat ja auch den Heimvorteil. In England sind neue Auto-Modelle bei den Händlern auch immer früher in den Läden als in DE. In Amerika, RU usw. werden Filme auch immer früher schon gezeigt als in DE. Irgendwo wird Germany immer beschissen und steht hinten an. Wir dürfen hier meistens im Vergleich zu anderen Ländern für die Sachen am meisten zahlen und bekommen die zur "Belohnung" am spätesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
200 für den stärksten?

Wenn man bedenkt das der Markt sich dann noch reguliert sind das nichtmal 200
 
200 für den stärksten?

Wenn man bedenkt das der Markt sich dann noch reguliert sind das nichtmal 200

Nachher kommts auf die Leistung an wo er sich P/L technisch einpendelt.
Ich weiß das es bei mir definitiv bei AMD bleibt, wir setzen in der Firma auch serverseitig mittlerweile komplett auf AMD bisweilen weder bei PC noch bei
Servern Probleme gehabt, ganz im Gegenteil zu den Xeon und P4s vorher.
Auch die ThinClients werden aktuell nach und nach von VIA auf AMD umgerüstet :fresse:
 
Nachher kommts auf die Leistung an wo er sich P/L technisch einpendelt.

Der Preis kommt ja nicht von ungefähr will heissen jemand macht die Vorgaben für die UVP mit Orientierung am Mitbewerber

Das er sich dann auch leistungstechnisch in diesem Preisgefüge bewegen wird +\- ein paar Prozent,sollte jedem eigentlich klar sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tage wurden doch ein paar ganz vernüftige Benchmarks gepostet!

So viel sagen die nicht aus, aber es sieht doch ganz gut aus, besonders in Anbetracht des Preises finde ich, oder nicht?
 
jo und wenn die geliefert werden entscheide ich ob ich doch noch nen sandy kaufe oder nicht.
 
Woran wirst du das fest machen? Am P/L Verhältniss?

Ansonsten sehr sinnvolle Entscheidung wenn man schon ein Corsshair V hat^^
 
Ist doch jeden selbst überlassen was er macht. Meine Entscheidung von 965BE & ASRock Deluxe5 auf ASRock P67 Extreme4 & i5 2500K zu wechseln wäre eurer Meinung nach auch nicht "sinnvoll", für mich war sie es aber.

Mal eine andere Frage: Wo soll sich der 6xxx denn einordnen? Der 4xxx, denke ich mal, als direkter Kontrahent zum i5 2500K und der 8xxx ebend den i7 2600K/2700K gegenüber gestellt.

Da bin ich ja dann mal gespannt auf erste wirklich aussagekräftige Vergleiche. :) Takt & vCore bei realen Anwendungen und was dann hinten dabei raus kommt, daß würde mich mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du nicht noch bis zum Release des BD gewartet? Vllt. wären die Intel CPUs sogar im Preis gefallen. Glaube nicht, dass der 965 BE nicht mehr ausgereicht hätte^^
 
Mal eine andere Frage: Wo soll sich der 6xxx denn einordnen? Der 4xxx, denke ich mal, als direkter Kontrahent zum i5 2500K und der 8xxx ebend den i7 2600K/2700K gegenüber gestellt.

Die 8000er Reihe soll gegen die i7 CPUs antreten.
Die 6000er Reihe gegen die i5.
Und die 4000er Reihe wohl gegen die i3 soweit ich mitbekommen habe...

Was am Ende bei rum kommt, bleibt nach wie vor abzuwarten. Leaks zur Folge pendelt der 8150 als Top Modell zwischen 2500 i5 und 2600 i7.
Wenn dem so sein sollte, wirds der sechs Kerner wohl gar schwer gegen die kleinsten Quad i5 haben.
 
Das hatte nix mit den Prozessor ansich zu tun, sondern mit den System gesammt. Es lief bei meiner Konfig. anwendungsbedingt nicht so einwandfrei wie gewünscht, ganz im Gegensatz zum jetzigen Intel-Sys. und das hat nicht am Prozessor, der sicherlich noch gereicht hätte, gelegen. Ein BD hätte da auch keine Besserung erbracht.

edit @ fdsonne: Dann muß der BD also gegen die kleinen Intel (obwohl so "klein" ist der i5 allemal nicht), also jeweils mit 2 Kernen mehr aufwarten um ebenbürtige Leistung zu erbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke der beste wird der 4100 werden,aus folgenden gründen

1. In dem Preissegment gibt es von Intel nichts (ausser die alten Modelle) was sich richtig übertakten lässt
2. Man bei AMD für wenig geld auch schon schöne Board bekommt
3. Viele Leute dann auch ohne Board wechsel(wahrscheinlich) aufrüsten können mit wenig geld und den 1. Grund als vorwand nehmen :d.


Obs für mich reicht von meinem 2600k auf 8150 zu wechseln ist fraglich,warten wir es mal ab was der kleine so kann. Verpackung und Co sehen schonmal sehr verlockend aus :d
 
Ganz ehrlich?
Keine Ahnung, würde ich aber auch vermuten das es im Handel erst mal nur Einzelprozessoren geben wird.
Das die AM3s so schnell auslaufen und die Lager leer sind, glaub ich kaum ;)
Glaub ich auch nicht, vor allem kommen jetzt auch noch die OEM Modelle auf den Markt, da sich die OEMs jetzt mit FX eindecken. Z.B der 1055 in der 95W Version und der Phantomprozessor schlechthin 960T (teildefekter 6core).
Jetzt ... wo FX kommt. Nenene, jetzt wart ich eh schon so lange, jetzt kann ich auch noch FX abwarten ^^

ciao

Alex
 
wenn ohne, dann kann man gleich bei einem normalen Händler kaufen, da kommt man ja beim X6 auch auf (fast) 180€
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh