Bulk oder Retail bei DVD-Brennern ???

y33haw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
78
Hi Leute, :)

Ich steh' gerade vor der eingangs erwähnten Frage, da ich mir gerade
ein richtig schicken DVD-Brenner bei 'Checkpoint' ausgeguckt habe.
Dummerweise gibt's diesen Brenner dort nur in der 'bulk'-Version.
Aus der Zeit, in der ich mich intensiv mit Zusammenstellen von Computer-
Systemen zusammengestellt habe, weiß' ich noch, dass man eigentlich
immer zur Retail greifen sollte, da man mit ihr halt ein Rundum-packet
(handbuch, zusätz. Teile wie Kabel, Firmware-CD, Tools, Produkt eingeschweißt)
und das auch noch inkl. Garantie bekommt. Wenn ich mich recht entsinne,
würde die Bulk-Version jedoch nur in Form des rohen Produktes, nicht
eingeschweißt, und unzureichend verpackt bei mir zu Hause erscheinen =| ...
ganz zu schweigen von nötigem Kleinkram a la Kabel, Firmware, etv, der
natürlich NICHT dabei ist... ist ja nur 'ne 'Bulk-Version... =< ...
Ist es wirklich bedenklich, einen DVD-Brenner in der Bulk-Version zu kaufen ?
Sollte man lieber die Finger davon lassen ?

Das hat mich ganz schön verwundert... bei 'Checkpoint' war es echt 'ne
Seltenheit, wenn ein DVD-Brenner in der Liste als 'Retail' erschien... hmmm...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei retail brennern ist nur die nero oem dabei und schrauben sonst nix, vielleicht noch karton, bulk ist brenner in tüte wird meist noch zusätzlich verpackt wenn alleine geliefert wird, sonst keine unterschiede, ich bestelle meist bulk da billiger und die treiber meist eh veraltet sind. firmware ist nicht dabei, wozu auch?
 
Cool, danke für die Info ^^ . Dann werd' ich wohl zur 'bulk'-Version greifen...
Und - ja ich weiß, 'aua, das tut weh' *g* - und wie gestaltet sich der
Umbau ? Was muss man so beachten, wenn man seine Laufwerke austauscht ?
Treiber des alten Laufwerkes im Gerätemanager suchen, löschen, Laufwerke
austauschen, neuste Treiber des neuen Herstellers von der Herstellerseite
runterladen, zip entpacken und routine durchlaufen lassen, das war's ? ^^
 
bei den laufwerken muss du nicht viel machen außer umjumpern... und dann wieder rein stecken und fertig :bigok:
 
Also ích hab ja auch nen bulk Brenner. Ich kann dir sagen, der war sehr gut verpackt und Nero war auch dabei. Zum Einbau: Ein Brenner braucht keine Treiber. Du baust den alten raus, dann setzt du den Jumper des Neuen entweder auf "Master" oder "Slave" und dann steckst du ihn an un schraubst fest und schon sollte alles funktionieren.
 
Okay, danke, werd' ich machen. Und was die Treiber anbelangt:
Nee nee, die müssen sein, gute Treiber sind unverzichtbar.
Der einzige Grund, weshalb ich mein altes Laufwerk gegen ein neues
austauschen will, ist, dass ich mit EAC perfekte Rips hinbekommen will
und keine Probleme mit CDs beim Rippen haben möchte - eine Kyuss-CD
von mir wollte partout nicht den Track 7 rausrücken und hat meine
DVD-Rom-Schabracke in die Knie gezwungen
screwy.gif
... naja... das wird' mir mit
meinem nächsten Laufwerk nicht passieren
icon_twisted.gif
...
 
Die Blenden können auch noch anders sein. Benq hat bei der Retail einen andersfarbigen Aufdruck auf der Lade und die Blende sieht auch etwas stylischer aus. Die Bulk Blende ist dagegen eher gewöhnlich. Ist aber alles Geschmackssache und kein wirkliches pro/contra. Bei LG sehen manche Blenden auch unterschiedlich aus, könnte evtl auch mit bulk/retail zu tun haben :).
 
Ja, so mancher bulk LG hat eine normal weiß/graue Blende, die retail Laufwerke haben dagegen noch diesen silbernen Streifen. Wers braucht ... *g* ;)

Bei manchen Laufwerken gibt es aber bei der Firmware noch "Unterschiede". Unterschied aus einem guten Grund in "". Es ist die gleiche Firmware, nur will der Hersteller nicht die retail Firmware auf bulk Laufwerken sehen, wieso auch immer. Aber wozu gibt es rpc1.org. :bigok:

Zu den Treibern:

Das ist nen schlechter Scherz, oder? CD-ROM Treiber sind doch seit MS DOS 6.22 quasi ausgestorben. Du wirst mit Sicherheit keine Treiber für deinen DVD-Brenner finden ... (Außer er beherscht DVD-RAM, was aber wieder nen Thema für sich ist. :d)

Die Zeiten sind schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange vorbei. ;)


Das einzige was diesbezüglich noch ne Rolle spielt, im Zusammenhang mit deinem Laufwerk, sind eben die Chipsatztreiber (wo die betreffenden IDE Treiber dabei sind).

Zwischen den IDE Treiber des Chipsatzherstellers und den M$ Standardtreibern ist aber kein wirklich großer Unterschied, da die Chipsatzhersteller eh nur noch MiniPort Treiber einsetzen. Bringt i.d.R. eine etwas geringere Systemlast mit sich (beim brennen/lesen), kann aber zugleich auch zu herben Problemen führen (bevorzugt bei Nvidia Chipsätzen, da deren Treiber einfach ... :-[ ... ).


PS:

Nicht böse gemeint, aber du hast das Hobby PC schon etwas länger nicht mehr aufgegriffen, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
y33haw schrieb:
Okay, danke, werd' ich machen. Und was die Treiber anbelangt:
Nee nee, die müssen sein, gute Treiber sind unverzichtbar.
Der einzige Grund, weshalb ich mein altes Laufwerk gegen ein neues
austauschen will, ist, dass ich mit EAC perfekte Rips hinbekommen will
und keine Probleme mit CDs beim Rippen haben möchte - eine Kyuss-CD
von mir wollte partout nicht den Track 7 rausrücken und hat meine
DVD-Rom-Schabracke in die Knie gezwungen
screwy.gif
... naja... das wird' mir mit
meinem nächsten Laufwerk nicht passieren
icon_twisted.gif
...
Welches Laufwerk willst du dir denn holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, es ist endlich da !!! :d
Das Plextor PX-716A. *enthüll'* :bigok:
*stöhn* was für eine Odyssey, da heutzutage noch ranzukommen...
die Kurzfassung:
Bulk bei alternate.de verfügbar -> freu -> ins Bett geh' -> aufwach -> bestellen
will -> aus dem Sortiment genommen -> fluchen -> auf die traurige
Tatsache stoß', dass so gut wie niemand mehr dieses geile Laufwerk
anbietet -> weitersuch -> angebot digitalo.de: 142 € :motz: -> fluchen ->
bestellen -> fluchen -> vorgestern auf atelco.de auf -> 'Plextor PX-716A, retail' stoß ->
Orgasmus -> bestell (109 €)-> jetzt in der Hand halt :d


Experte schrieb:
Zu den Treibern:

Das ist nen schlechter Scherz, oder? CD-ROM Treiber sind doch seit MS DOS 6.22 quasi ausgestorben. Du wirst mit Sicherheit keine Treiber für deinen DVD-Brenner finden ... (Außer er beherscht DVD-RAM, was aber wieder nen Thema für sich ist. :d)

aha >.> ...

Experte schrieb:
PS:

Nicht böse gemeint, aber du hast das Hobby PC schon etwas länger nicht mehr aufgegriffen, oder? :)

Na du musst es ja wissen. ;) Übrigens Respekt für deine Waghalsigkeit, dass
du bei unbekannten Gebieten wie verlustfreier, digitaler Audio Extraktion
solche großen Töne spuckst. :bigok:
Glaub' mir, diesbezüglich spielt es sehr wohl eine Rolle, mit was für
einem Laufwerk man sich ans Schaffen macht. Dieses Laufwerk kann
sowohl in die session pregap als auch in den Lead-Out überlesen, ist dazu
imstande, Musik im Track 01, Index 00 zu erkennen UND zu extrahieren,
was KEINE Selbstverständlichkeit für Laufwerke ist, die in die session pregap
reinlesen können. Zu guter letzt ließ dann noch die Tatsache, dass dieses
Laufwerk die am meisten geposteten Resultate in der AccurateRip-DB zu
verzeichnen hat, das Geld bei mir zusätzlich noch etwas lockerer
sitzen. :d


ttom schrieb:
Welches Laufwerk willst du dir denn holen?
Das ist jetzt ja geklärt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@y33haw:

Ah ha, ne Firmware ist für dich nen Treiber. :rolleyes: Soviel dazu ...

Dein letzter Abschnitt ging an dem was ich sagte vollkommen vorbei, oder habe ich auch nur ein Wort über rippen verloren? Daher Respekt für diese Sinnlosigkeit. ;)
Es ging primär um Treiber für ein DVD-Laufwerk unter Windows, daher ging ich auch davon aus, dass du dich mit dem PC länger nicht mehr beschäftigt hast. Scheinbar hast du dir dadurch auf den Schlips getreten gefühlt.

Zudem ist es sinnfrei, das du mir nun erzählen willst, dass es beim rippen sehr wohl Unterschiede bei Laufwerken gibt. Dies ist mir durchaus bewusst und ich habe auch kein Wort darüber verloren, ergo ist der Abschnitt komplett sinnfrei, da er in keinster weiße zu dem passt, was ich geschrieben habe.

Viel Spaß mit deinem Plextor Brenner, der, laut dir, zwar zuverlässig rippen kann, aber beim brennen sicher nicht zu den besten gehört. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw, ich hab' gerad' noch mal bei atelco.de vorbeigeschaut...
UND DIE HABEN IHN NICHT MEHR !!! :lol:
Ich hab' den letzten, ich hab' den letzten... zu geil, nirgendswo mehr
verfügbar... außer auf meiner Kommode... *erleichternd seufz* ... :)
Will jemand 'nen PX-716A kaufen ? Ab 500 € könnt' ich u.u. und mit
Zurede mich eventuell weichklopfen lassen xD ...

Ach, und was die Treiber/Firmware-Sache betrifft... scheiß doch drauf,
das ist doch korinthenkackerei. Egal, welchen Begriff man verwendet, es
ist ein kleines, unscheinbares Programm gemeint, das einen reibungslosen
Ablauf zwischen dem erworbenen Produkt und dem Betriebssystem
gewährleisten und fördern soll. Wenn dir das nicht als Kommunikationsbasis
für periphere Themen innerhalb eines Threads ausreicht, Pech gehabt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
y33haw schrieb:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, es ist endlich da !!! :d
Das Plextor PX-716A. *enthüll'* :bigok:
*stöhn* was für eine Odyssey, da heutzutage noch ranzukommen...
die Kurzfassung:
Bulk bei alternate.de verfügbar -> freu -> ins Bett geh' -> aufwach -> bestellen
will -> aus dem Sortiment genommen -> fluchen -> auf die traurige
Tatsache stoß', dass so gut wie niemand mehr dieses geile Laufwerk
anbietet -> weitersuch -> angebot digitalo.de: 142 € :motz: -> fluchen ->
bestellen -> fluchen -> vorgestern auf atelco.de auf -> 'Plextor PX-716A, retail' stoß ->
Orgasmus -> bestell (109 €)-> jetzt in der Hand halt :d

Nen orgasmus wegen einem brenner, mein beileid:shake:
 
Immerhin brennt er ja seit den letzten Firmwares ganz anständig. Die ersten waren offenbar Schmutz ^10 :).

Zu Audios: ich hatte iirc die letzten 3 Jahre keine mehr im PC ... absolut überflüssiges Format :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh