[Kaufberatung] Budget PC - 1000€ - Gaming (exkl. Monitor)

Neeoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
264
Hallo zusammen,

ein guter Freund benötigt einen neuen Gaming PC. Er wollte sich erst ein komplett System kaufen, habe ihn allerdings stark davon abgeraten und ihm angeboten ein PC zu konfigurieren, sowie zusammenzubauen.
Ich würde die CPU für Ihn auf 4GHZ und Graka zusätzlich übertakten. Es steht ein Budget von 1000€ zur Verfügung.

Er möchte BF1, COD, CS:GO, Witcher und MMORPG's spielen.
Ich würde ja allgemein eher zur 1070 greifen, aber das liegt einfach nicht im Budget. Somit muss er definitiv bei den Spielen Abstriche machen.

Ich habe mal folgenden Warenkorb zusammengestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping...221f0eac0746fca6be8dca70464222a9e6294fa0f7da9
950~ €

Oder würde sich doch eher ein i7 lohnen?

Auch benötigt er noch einen Monitor. Ich weiß nicht ob sich mit einer GTX 1060 ein TN 144 HZ Monitor so wirklich lohnt (mit G-Sync) mit der Graka (Bspw. dieser: http://geizhals.de/aoc-g2460pg-a1132957.html)? Oder er doch lieber zu einem IPS @60 HZ greifen sollte. Irgendwelche Empfehlungen inkl. Produkt? :)


Ich danke Euch schon einmal für Eure Hilfe!

- - - Updated - - -

Oder man nimmt die Gtx 1070 Gainward für 415 Euro/ KFA 400 Euro und ist insgesamt bei 1100... Wäre halt eigentlich über Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist zwar jetz n 1150er sockel und unter strengster einhaltung des budgets (natürlich könnte man dann bei ssd oder der gpu noch etwas mehr geld in die hand nehmen)

Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
8485231 - 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJawsX
62059 - Gigabyte GA-Z97-HD3 Intel Z97 So.1150
550 Watt Cougar GX Series Non-Modular 80+ Gold
8652199 - 120GB Samsung 750 Evo 2.5'' (6.4cm) alternativ 250GB Samsung 850 Evo 2.5'' (6.4cm) SATA 6Gb/s
8192MB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 alternativ 8192MB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv
+ Gehäuse

der xeon ist ein I7 nur ohne integrierte gpu ... das board damit du 2133er ram verwenden kannst .... da hättest du z.B. ein I7 system mit ner 1070 und wärst im budget ... später könnte man ja noch eine größere ssd nachrüste und diese einfach rein für os benutzen genauso wie man erstmal oder überhaupt keinen anderen cpu-kühler braucht (der xeon wird nich mal "warm" hab den bei meinem bruder verbaut mit dem kühler ... is unhörbar)
 
Limitiert der AMD nicht zu stark im Vergleich zu einem übertakteten i5 6600k, o. standard i7?

Ist halt die Frage ob sich die Kombination i5 (OC'ed) + gtx 1070 KFA für 1100 (Dementsprechend 100 Aufpreis) mehr lohnt (P/L?) als das Sockel 1150 System oder das gtx1060+i5 System.
Für FullHD sollte ja definitiv die 1060 reich aber bei 144HZ wiederum nicht?!
 
Wichtig wäre noch zu wissen in welcher Auflösung er spielen möchte.

Wenn ihm Full HD reicht dann würde eine 1060 eigentlich ausreichen, denn für Witcher brauch man keine 144 FPS und FPS Shooter wie CS-GO sind sowieso CPU lastiger (Ich hatte mit einer 670GTX & I5-4670k zwischen 200 - 350FPS).

Wenn er aber in 2K (1440p) zocken will, dann sollte er sich auf jeden Fall mindestens eine 1070 kaufen, denn damit kommt man bei Witcher auf 50-70 FPS.

In Bezug auf den Bildschirn kann ich für Spiele wie CS-GO von 60Hz Monitoren nur abraten, da sollten es mindestens 120Hz sein. Denn den Unterschied ob 60 oder 120Hz den merkt man auf jeden fall, bei 120Hz wirkt CS-GO nochmal deutlich geschmeidiger und dann bringen einen die 120FPS auch was.

Die Frage nach IPS oder TN ist ja eigentlich nur eine Schönheitsfrage, wenn er sich IPS leisten kann & möchte kann ich nur dazu raten es sieht mega geil aus, aber es kostet eben oft auch 100 - 200€ mehr als TN/VA Panel.
Viele verteufeln den Bildschirm den ich habe wegen Backlightbleeding (Kommt sehr oft bei IPS vor), aber ich finde das jammern auf hohem Niveau. Mein Monitor hat auch BLB, aber ich bekomme davon nichts mit spiele oft zwischen 20 - 1 Uhr also ist es recht dunkel und mein Bildschirm ist beim spielen nie so dunkel das ich das BLB irgendwie sehen könnte.

Ich hatte mal einen Rechner zusammengestellt, aber liege so bei 1300.
Was ich auf jeden Fall sagen kann, lass dir kein überteuertes Netzteil andrehen wo gesagt wird ohh Gamingpc du brauchst MINDESTENS 750Watt besser 1000 ... ich habe kein schlechtes System und CPU/Graka/DDR übertaktet und mein System zieht nur 300 - 350 Watt wenn prime und nen Grakatool läuft und so viel zieht der ingame nicht. Bei Witcher waren es so 230 - 260.

PS: Kann auch Alternate nur Empfehlen, wenn du dir bei einem Teil sicher bist da ist öfter mal was nettes im Outlet, habe da mein Mainboard für 145 statt "damals" 230 € bekommen. (Es fehlen nur ein paar unnötige Zubehörteile und war nicht original verpackt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DasKlose

Danke für deinen Beitrag. Logisch sind 144 HZ um einiges geiler bei CS:GO. Bzw. allgemein. Aber wir sollten bei Ihm nicht das Hauptaugenmerk auf das eine Spiel legen :)
Daher stammt ja auch meine Frage, das Budget für einen Monitor liegt so zwischen 250 und 400 Euro. Ich möchte ja dasss das ganze möglichst "toll" für ihn ist und er nicht viel ausgibt.

Es gäbe ja bspw. in Full HD den AOC g2460Pg (~400Euro), entspricht einem TN / 144HZ / GSync - Frage: Lohnt sich das mit einer 1060 oder brauch man schon eine 1070?
Als alternative hätten wir dann die IPS / FHD / 60 HZ i.d.r. im 250 Euro(?) Bereich - Frage: Lohnt sich das eher mit einer 1060?

Ich denke mal WQHD können wir bei dem Setup völlig vergessen. Da muss er dann nachher in der Auflösung runter und das Bild ist Matsche wegen der Interpolation. (Außer man berücksichtigt dass man bei WQHD nicht so ne' starke Kantenglättung brauch - aber das ist ein anderes Thema)


Damit mein vorheriger Post nicht verloren geht, wäre super wenn da jemand sich zu melden könnte mit seiner Meinung :)

->
Limitiert der AMD nicht zu stark im Vergleich zu einem übertakteten i5 6600k, o. standard i7?

Ist halt die Frage ob sich die Kombination i5 (OC'ed) + gtx 1070 KFA für 1100 (Dementsprechend 100 Aufpreis) mehr lohnt (P/L?) als das Sockel 1150 System oder das gtx1060+i5 System.
Für FullHD sollte ja definitiv die 1060 reich aber bei 144HZ wiederum nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt schon :) Aber für alle schnellen Spiele lohnen sich immer mehr HZ und BF1, CoD & CS sind schnelle spiele, er muss ja nicht zwangsweise auf die 120/144 Hz kommen. Wenn er 80FPS hat und der Bildschirm 120Hz kann ist es immernoch besser als 80Fps bei einem 60Hz Monitor.

Ich komme bei BF1 auch "nur" auf 80 - 100 FPS und mein Monitor läuft auf 165Hz. Wenn das noch aktuell ist dann hat die 1060 ja so um die 70-90 FPS bei BF1 & FHD, wie es jetzt bei CoD aussieht weiß ich nicht das spiele ich seid CoD4 nicht mehr.

Ich denke in der Frage müsste er dann die Abstriche machen bzw. sich entscheiden, entweder nen TN/VA-Panel (Da gibt's auch schöne hatte vor meinem IPS nen VA von Eizo der auch gut aussah) mit 120/144Hz um bei schnellen Egoshooter das bessere und flüssigere Spielerlebnis zu haben, denn es gibt ja auch nicht ganz so viele Spiele die so krasse Anforderungen haben wie Witcher. Oder er nimmt nen etwas teureren IPS mit 60Hz und hat dann eben das schönere Bild, ist aber sozusagen auf 60Hz/FPS festgelegt und es bringt ihm sogesehen fast nichts wenn er mehr als 60FPS ingame hat da der Bildschirm die nicht widergeben kann.

PS: Kumpel von mir hat auch nen 60Hz Monitor und wir spielen viel CS-GO, er hatte mal gesehen das er seinen auf 75Hz übertakten kann und er war direkt begeistert was für einen Unterschied das ausmacht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Limitiert der AMD nicht zu stark im Vergleich zu einem übertakteten i5 6600k, o. standard i7?
welcher AMD??? der XEON ist ein I7-4770 ohne igp ... 4/8 kerne ht und und und .... die igp brauchst du ja nich da du ne 1070 schon drin hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich brauche mal dringend Hilfe!
Habe den Kühler gekauft der oben angegeben ist, Macho Rev B. - in der Anleitung steht dass ein lga1151 spacer montiert werden muss! Dieser ist allerdings nicht im Lieferumfang dabei!
Hab das Ding ohne den Spacer montiert. Ist das egal?!
Wäre ja angeblich für den Anpressdruck..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im idle 17-20 Grad. Von den Temperaturen her schaut es super aus.
 
dann hast du dir selbst die frage beantwortet :d ... die spacer sollen die cpu ja nur vor beschädigung schützen ... in deinem fall funktioniert alles und die temps sind (17grad im idle kommt mir aber dennoch iwie viel zu wenig vor :d lebst du in einem kühlschrank? ) sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht. wnen die wohnung nciht geheizt wurde und es unter 20 grad sind. der rechner frisch an ist und idlet. auf meinem stock 6700k hatte ich mit der silent loop auch 18 Grad auf allen kernen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh