Budget Notebook gesucht

Ladylilli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2009
Beiträge
4
Hallo,

ich bin die lilli.

- Wie ist dein Budget?
Am liebsten unter 400€, max. 500€

(Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?)
Ich bin Azubi (nicht mehr lange)

- Welche Displaygröße bevorzugst du?
15,4 Zoll sollten es sein. Die 12 Zoll Netbooks sind mir auf jeden Fall zu klein.

- Was willst du mit dem Notebook machen?
Ich habe schon einen ordentlichen Gamer PC. Ich suche daher ein Notebook zum surfen, Musik hören.

- Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
Die Sims 2 wären schon gut

- Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
Ich möchte damit vor allem in der Wohnung mobil sein. D.h. auf der Couch liegen surfen und dabei Musik hören. Oder einfach mal zu Beekannten mitnehmen.

- Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
Hm muss eingentlich nicht allzulang sein da ich immer eine Steckdose in der Nähe habe.

Ich haeb mir von einem Bekannten Das Dell Studio 15 ausgeliehen. Das Teil gefällt mir super. Hat so einen Samtbezug und ist sehr leise. Ich glaube das hat sogar ein LED Display. In dem Display spiegelt sich so gut wie nichts.
Jetzt kostet das teil aber auch um die 850€:eek:

Das ist mir doch zuviel. Ich habe daher einfach mal das günstigste Angebot gewählt:

ACER Extensa 5230-571G16_Linux

Acer hat ja keinen sehr guten Ruf hier (oder war es Asus?). Wie ist so die Qualität des Gerätes? Es gab doch mal für 299€ ein brauchbares bei Saturn, oder?

Ein anderer Bekannter hat ein 4 Jahre altes Medion Notebook (damals 1000€). Das hat einen sehr lauten Lüfter.

Was mir beim Dell noch aufgefallen ist: Ich finde es ist sehr langsam. Also mein Desktop PC mit dem Q6600 und 4Gb Ram ist deutlich flotter als das Dell mit P8400 und 4GB Ram. Ich meine jetzt auch beim surfen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß Lilli

Edit: Windows XP und Vista HP habe ich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit einem Dell Klick

Hast noch ein kleines bischen Spielraum nach oben ...
dann passe dir den Laptop noch an.

hmmm

muss revidieren und passen ....du hast ja schon Erfahrungen mit Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

Ich habe Erfahrungen mit dem Dell Studio, von dem ich sehr angetan bin.
Bei dem Vostro kommt ja noch MWst drauf, richtig?
 
Also zu deinem Vorschlag mit dem Acer: Du warst mit der geschwindigkeit vom Dell mit nem P8400 nicht zufrieden, dann kannst das Acer mit dem Celeron gleich vergessen.

Wobei ich mir nicht vostellen kann, das du beim Surfen einen unterschied zwischen deinem Desktop und dem Dell bemerkt hast. Und wenn doch, dann lag es bestimmt NICHT am Prozessor, eher an der Wlan Verbindung.

Gruß Stephan
 
Das Dell war ja nicht langsam aber ich habe es gemerkt. Ich habe über Internetkabel gesurft und nicht über W-lan.

Was mich beim Dell Studio gestört hat sind die Lüfter am Unterboden. Wenn man das Gerät auf dem Schoß legt können die Lüfter ja gar nicht mehr arbeiten.

Die Dell Vostro sind für gewerbliche Kunden daher kommt glaube ich noch Mwst oben drauf.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:32 ----------

Was haltet ihr denn von gebrauchten Notebooks? Taugen die noch was?
Manche Modelle scheinen mir doch recht teuer. Ich habe mal ein paar rausgesucht und es wäre super wenn ihr mir sagen könntet was ihr von denen haltet und ob der Preis ok ist:

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1146/kw/IBM_Thinkpad_T23

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/2020/kw/Dell_Latitude_L110

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/617/kw/IBM_Thinkpad_T40_-_DVD-CDRW_-_WIFI

Mir scheinen die alle aber recht leistungsschwach. Was meint Ihr?
 
Das Acer Extensa 5230 saug die Luft auch am Boden ein. Machen viele.
Dafür gibt es ja z.B. das Ikea Kissen für den Schoß mit Plastoberseite, dann klappt das mit der Luft. Das 5220 ist ja fast das gleiche und mit mattem Display hat es hier viele Budgetnotebookliebhaber gefunden. Leise ist der Lüfter auch (mit Steuerung). Wegen der Leistung: bei deinem Preisrahmen wirst du vor allem Celeron CPUs finden, eventuell einen Pentium Dualcore. Die sollte aber für deine Aufgaben ausreichen.
 
HI,

das mit dem Acer hört sich ja nicht schlecht an. Ist mit um die 350€ auch sehr günstig.

Ich habe da jetzt mal ne andere Frage. Würde sich für meine Bedürfnisse auch ein Dell Studio 15 lohnen?

Wenn ich jetzt die kleinste Konfig nehme mit 4 Jahren VOS und LED Display komme ich so auf ca. 800€. Ist zwar eigentlich über meinem Budget aber ich finde das Teil was ich mir ausgeliehen habe einfach super. Es scheint mir so als ob es viel besser verarbeitet ist als die meisten Notebooks die bei Saturn rumstehen.

Ich würde dann 500€ anzahlen und den Rest in drei Monatsraten abbezahlen. Ich musste mein Auto erst noch über den Tüv bringen was auch ca. 800€ gekostet hat.

Oder meinst Du ein Dell Studio 15 wäre einfach maßlos übertrieben? Ich weiß ja nicht wie groß der Unterschied im Alltag zwischen einem Dell Studio 15 und dem Acer 5220 ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh