Budget-NB für 450€

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi Leutz.

Wie der Threadtitel schon andeutet bin ich auf der Suche nach 'nem Budget-NB für meine 17-jährige Cousine, welche in einem Schülerheim wohnt. Das grösste Problem dabei ist die Kohle. Das absolute Maximum sind 480€.
Habe mich schon ein wenig eingelesen und schon einige Angebote rausgesucht. Jedoch bräuchte ich dann doch noch fachmännisches Urteilsvermögen.
Das Notebook soll eigentlich gar nicht soviel leisten müssen. Das wären dann der ganze Office-Kram, bisschen I-net (56k-Modem) und eventuell mal 'ne Runde Sims überstehen. Brenner wäre nicht schlecht und eventuelle ein Floppy-LW.
So nun zu meinen Kandidaten

Acer TravelMate 2482NWXMi
Elitegroup DeskNote G321
ECS DeskNote AMD 1800 MHz
HP 510
Lahoo-Eigenbrand

als letzte Option wäre dann noch ein Barebone mit folgenden Komponenten:

CPU: Pentium-M 740 1.73GHz
RAM: MDT SO-DIMM 512MB
HDD: Samsung SpinPoint M60 60GB

So nun bin ich für alle hilfreichen Kommentare offen. Vor allem um eine begründete Beurteilung wird gebeten. ;)

THX im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das von Acer oder das von HP nehmen, da bekommt man ein ganz ordentliches NB für sein Geld. Gegen ECS hab ich irgendwie eine innere Abneigung. Von Lahoo hört man nicht nur gutes, deshalb würde ich das auch nicht nehmen. Ob die Sims aber auf den Teilen läuft, kann ich dir nicht sagen, die Grafikkarten sind natürlich eher schlecht als recht und deshlab könnte es an ihnen scheitern.
 
Zu Lahoo: Mein Lahoo NB ist super. Ich glaube bei denen hat sich was getan.
Ich denke auch das die Sims (1 oder 2?) probleme machen könnte. Ein gutes gebrauchtgerät von IBM ist aber auch nicht schlecht. ( Mein Opa hat eins zu Weihnachten bekommen ;-) )
Sonst würd ich dir auch das Acer vorschlagen.
 
aber dann würde ich einen neuen Akku empfehlen. Weil die gebrauchten sind meistens gaaaaaaaanz schlecht ;)
 
Wo bekommt man den günstig Ersatzteile für IBMs (A31p) ? Ansonsten sind die IBMs sehr gut verarbeitet und richtig häßlich. Da kann man ruhig ein gebrauchtes kaufen
 
günstig ersatzteile bei ebay oder im marktplatz im www.thinkpad-forum.de

und ob die häßlich sind sei mal dahingestellt. manch anderer findet ja sogar clevo, medion, dell xps oder irgendwelche barebones schön
 
Die Eltern der Kleinen sind gegen ein gebrauchtes. Stellt sich mir die Frage ob man bei dem Acer wohl 'ne halbwegs anständige GraKa nachrüsten könnte - Sie zockt halt gerne Sims 1 (auf 'nem PIII) und wollte halt mal Sims 2 spielen. Könntet Ihr eventuell wegen eine GraKa (vlt. 'ne Gebrauchte) empfehlen.
Wie siehts mit dem Barebone-Sys aus?
 
THX an singapore für den Link.

Bei dem Preis von 480€ lege ich schon 'nen fuffi drauf. Gebe ich halt noch mehr dazu, wie würde es dann aussehen. Bedenkt bitte dabei ich bin Doktorand in Kroatien - sprich mein Gehalt ist zum :lol: - was wäre denn bei bei knapp über 500€ drin?
Oder halt eins bei dem man 'ne gebrauchte GraKa nachträglich verbaut.
 
auf einem neuen notebook unter 500EUR wird definitv kein the sims 2 laufen, das einser könnte laufen....

grafikkarten nachrüsten ist unwirtschaftlich, die dinger sind so verdammt teuer, dass man sich gleich ein viel besseres NB kaufen kann.

In diesem Fall würde ich eher zu einem Barebone plus 17" tft greifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn auch etwas über 500 drin sein sollten, dann ist das nx6325 nach wie vor ein gutes gerät für office und uni. leise, recht leicht (2,7kg), lange akkulaufzeit (4h) und eine hervorragende tastatur. dazu gibt es double layer dvd rw brenner und eine grafikeinheit, auf welcher sogar half life 2 recht brauchbar läuft - sims 2 sowieso.

mit win xp professional gibt es das gerade für 519,-! ZUGREIFEN!
http://www.it-shop.t-systems.de/tsystems/tsi_b2b/catalog/factsheet1.service?articleid=205349
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe genau dieses notebook einige monate besessen, und es hält nichtmal bei minimaler beleuchtung 4h stunden, wenn es an der drei stunden marke genknabbert hat, war es gut.
Die Sims1 werden damit 100pro laufen, selbst Sim City 4 lief recht gut. Für Sims2 sehe ich allerdings schwarz, denn sobald bei zB Counterstrike ein zwei Rauchgranaten im Screen waren, brach die Framerate extrem ein. Selbst bei erhöhter Bandbreite durch 1GB im DualChannel!

Übrigens,
der Preis ist exkl Mehrwertsteuer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich habe das ding gerade vor meinen augen. es ist kein alles-bestens-gerät, aber für den preis auf jeden fall the bang for your budget. aber ich komme mit wlan aus und vcore auf 0.85 auf nahezu 4 stunden. cs:s läuft wirlich sehr anständig, ich war überrascht! aber gut, sims 2 kenn und spiele ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.

die nachteile des nx6325: display recht dunkel, die günstige variante hat nur 1024*768 auflösung, das bios greift sich immer automatisch ram für die graka ab (bei 512mb sind es 64mb, 1gb: 128mb, usw.), der akku verliert sehr schnell an leistung, nach 3 monaten war meiner auf knapp über 2h runter, aber hp hat den schnell und anstandslos ausgetauscht, in meinem ist derzeit generell der wurm drin, aber das ist nicht repräsentativ, da alle anderen recht zufrieden sind

auf der vorteile seite steht: recht guter treiber support (vista treiber direkt beim vista release online), sicherheitsfunktionen: fingerprint scanner, tpm modul, hp backup software, gute tastatur und verarbeitung, alles da und dran was man braucht (dvd dl brenner, inkl dvd ram support, wlan, gigabit lan, pcima und pci express slot, cardreader, tv out, firewire schnittstelle und 3x usb)

mehr dazu steht im nx6325 topic hier im forum. für den derzeitigen t-shop preis von 519 inkl win xp professional ist es ein sensationeller preis, da er gerade ohne xp sonst für um die 599 bei bekannten händlern verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber das nx6325 kostet dann mit MWSt knapp 620€. Und das ist zu viel.
Wäre die Frage was mit diesem hier ist: Lahoo-Eigenbrand - ohne OS 540€ mit X1100 Grafik?
 
Hi Leutz. Habe jetzt das HP nx6325 gekauft. Da das (oder doch der?) Laptop aus der EU ausgeführt wird kriege ich die 19% MWST zurück. Dann habe ich knapp 500€ gezahlt. Auch wenn es ein wenig über dem Budget liegt - egal, hauptsache die Kleine hat was anständiges.

Nochmal ein grosses THX an alle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh