[Kaufberatung] Budget-Bundle AM3 oder Core2Duo

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallo,

welche kombination fändet Ihr grundlegend besser ?
Die Nutzung ist zum Spielen in FullHD ohne AA und als HTPC
zum Blu-Ray und HDDVD schauen.

Momentan habe ich einen X2 5200+ mit einem Gigabyte 780G, 2GB RAM
und ATI Radeon 4850.
Diesen Rechner werde ich jedoch verkaufen oder verschenken und ich möchte mir etwas mindestens gleichwertiges zusammenbasteln. Die Geschwindigkeit hatte vollkommen ausgereicht.

Ich überlege bereits die ganze Zeit zwischen.

Core2Duo, z.B. E6300, E7200, W7300 mit einem G41-Board (mehr als 40,- EUR möchte ich nicht für das Board ausgeben)

oder z.B. einem X2 240, x2 250 mit einem NV8200-Board.

Ram und Grafikarte bleibt, es sei denn, ich finde im Tausch dazu eine leise GTS250.

Ein Übertaktungsbios benötige ich eigentlich nicht, da ich zum Über-/Untertakten Crystalcpuid im Autostart benutze.

Welches ist die empfehlenswertere performantere Kombi ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist das genau für ein Gigabyte Board? Eventuell läuft ein Phenom II oder Athlon II drauf, bräuchtest dann nur einen neuen Prozessor...

wäre sinnvoller...

würde AMD bevorzugen, weil auch in Zukunft aufrüstbar, der LGA 775 von Intel dürfte bald EoL sein... bei einem neukauf wäre also C2D nicht wirklich ratsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, war mein Fehler, ist ja ein Abit kein Gigabyte. Es hat zwar einen 780G Chipsatz, aber Abit stellt für dieses kein Microcode-Update bereit. Ein Phenom ist mir zu teuer.
E6300 gebraucht oder X2 250 bekomme ich bereits für ca. 50,- EUR.
Ich bin auch kein Fan mehr von dem 780G-Chipsatz, er hat doch seine Macken und ich denke mal nicht, das der NF8200 meßbar langsamer ist. Von Biostar bekomme ich ein NF8200-Board mit gutem Bios und all solid capacitors für 35,- EUR.

Momentan tendiere ich zu einem X2 240 mit diesem Board, jetzt rein Preis-Leistungsmäßig, es sei denn jemand überzeugt mich, das z.B. ein E6300 mit G41 wesentlich schneller ist.
 
der E6300 ist schon schneller als ein Athlon II X2 240, mich stört aber dass man den alten Sockel für Intel nehmen muss.

Wenn ein Upgrade auf AM3 CPU nicht möglich ist, verstehe ich das natürlich, vor allem auch wenn du mit dem Chipsatz nicht zufrieden bist...

würde eher auf AM3 setzen, kannst dann später noch nen Quad draufschnallen oder evtl. gleich (bspw. nen X4 620) wäre halt um einiges günstiger als bei Intel
 
gut werde wohl bei AMD bleiben. Hat jemand Erfahrungen mit dem X2 240,250 Boxed Lüfter ? Ist er wirklich leide ? Die Meinungen dazu gehen von unhörbaru bis störend...
Ich habe letztens auf einem Sempron 2800+ einen Boxed verbaut, der war leiser als der angeblich so ruhige Arctic Cooling 64.
 
Wenn der Lüfter ordentlich geregelt wird, ist es nicht unbedingt störend.
Bei OC ist vom boxed Lüfter aber definitiv abzuraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh