Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Hallo,
welche kombination fändet Ihr grundlegend besser ?
Die Nutzung ist zum Spielen in FullHD ohne AA und als HTPC
zum Blu-Ray und HDDVD schauen.
Momentan habe ich einen X2 5200+ mit einem Gigabyte 780G, 2GB RAM
und ATI Radeon 4850.
Diesen Rechner werde ich jedoch verkaufen oder verschenken und ich möchte mir etwas mindestens gleichwertiges zusammenbasteln. Die Geschwindigkeit hatte vollkommen ausgereicht.
Ich überlege bereits die ganze Zeit zwischen.
Core2Duo, z.B. E6300, E7200, W7300 mit einem G41-Board (mehr als 40,- EUR möchte ich nicht für das Board ausgeben)
oder z.B. einem X2 240, x2 250 mit einem NV8200-Board.
Ram und Grafikarte bleibt, es sei denn, ich finde im Tausch dazu eine leise GTS250.
Ein Übertaktungsbios benötige ich eigentlich nicht, da ich zum Über-/Untertakten Crystalcpuid im Autostart benutze.
Welches ist die empfehlenswertere performantere Kombi ?
welche kombination fändet Ihr grundlegend besser ?
Die Nutzung ist zum Spielen in FullHD ohne AA und als HTPC
zum Blu-Ray und HDDVD schauen.
Momentan habe ich einen X2 5200+ mit einem Gigabyte 780G, 2GB RAM
und ATI Radeon 4850.
Diesen Rechner werde ich jedoch verkaufen oder verschenken und ich möchte mir etwas mindestens gleichwertiges zusammenbasteln. Die Geschwindigkeit hatte vollkommen ausgereicht.
Ich überlege bereits die ganze Zeit zwischen.
Core2Duo, z.B. E6300, E7200, W7300 mit einem G41-Board (mehr als 40,- EUR möchte ich nicht für das Board ausgeben)
oder z.B. einem X2 240, x2 250 mit einem NV8200-Board.
Ram und Grafikarte bleibt, es sei denn, ich finde im Tausch dazu eine leise GTS250.
Ein Übertaktungsbios benötige ich eigentlich nicht, da ich zum Über-/Untertakten Crystalcpuid im Autostart benutze.
Welches ist die empfehlenswertere performantere Kombi ?