BTX Einführung

Psycheny

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2003
Beiträge
1.031
Kann mir jemand sagen wann BTX eingeführt werden soll?
Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is jetzt zwar nur spekulation ... aber ich würd meinen zusammen mit den neuen Sockel T von Intel
 
Der LGA775 Sockel ... das dingen ohne Pins, ein paar Pics sind bei den News zu finden
 
Also ca. im Herbst oder?!
 
ich hatte mal mitte 2005 gelesen für die einführung des BTX!
aber das kann sich ja schon wieder geändert haben!:confused:

dann wirds alles etwas anders mit modden und so!:[
na ma schauen!
 
Original geschrieben von GT2003
dann wirds alles etwas anders mit modden und so!:[

Wieso denn das ? Jeder Mod ist anders ... bei mini-Barebones a la Shuttle und so heult ja auch keiner rum das es ein anderes Format is ;)
 
sockel T == LGA775?

ich dacht der sockel T kommt jetzt schon relativ bald, für den prescott, und dann auch für den Tejas...

BTX rechne ich persönlich mit ersten samples auf der cebit, massenmarkt herbst/winter und durchsetzen anfang 06
 
Original geschrieben von GT2003
dann wirds alles etwas anders mit modden und so!:[
da wird sicht echt einiges ändern...NICHT!

warum auch, ob das window jetzt rechts oder links drin ist, ist doch vollkommen banane
 
Die sollen sich bloß Zeit lassen. Sonst bekomm ich mit meinem
Gehäuse nen Krampf.
 
Original geschrieben von [g]nex
Die sollen sich bloß Zeit lassen. Sonst bekomm ich mit meinem
Gehäuse nen Krampf.

was nicht passt wird passend gemacht. nen atx gehäuse nen bissel auf btx umzumodden sollte doch kein allzu großes unterfangen sein. oder seh ich das jetzt falsch:rolleyes: :confused:
 
Ich glaube wohl kaum dass Intel BTX so schnell durchsetzen kann, zumahl das ja heißen würde dass auch AMD auf den BTX zug springen müste, und das ist sicherlich nicht so einfach. Ich rechne damit dass es erstmal kombilösungen geben wird.

Wobei BTX ist in meinen Augen nicht wirklich lohnend. Dass die Graka und CPU auf einer linie liegen und so besser gekühlt werden können, teilweise scheinbar sogar passiv halte ich für nicht möglich. Der beweis ist ja schon gleich der Prescot mit seinen 103W...

McTNT
 
Also die Logik verstehe ich nicht ganz. Wie kannst du GraKas und Prozessoren vergleichen? Der Prozessor ist doch ganz anders aufgebaut, als eine GraKa und liefert deutlich mehr Abwärme auf einer kleineren Fläche! ;)
 
Original geschrieben von McTNT
Der beweis ist ja schon gleich der Prescot mit seinen 103W...


Ja bla tralala. Hört doch auf auf dem Prescot rumzuhacken. Das Top-Model von den ersten P4 (Willamete-Kern) mit 2GHz gab auch knapp über 100Watt Abwärme ab und es gibt durchaus Rechner in denen dieser Monster piassivgekühlt wurde, zum Beispiel Dell. So eine Kiste habe ich bei uns im Geschäft als Testrechner, 2GHz mit einem fetten passiven Kühlkörper drauf und es geht einwandfrei.

'cuda
 
Original geschrieben von McSoar
Also die Logik verstehe ich nicht ganz. Wie kannst du GraKas und Prozessoren vergleichen? Der Prozessor ist doch ganz anders aufgebaut, als eine GraKa und liefert deutlich mehr Abwärme auf einer kleineren Fläche! ;)

Na und ich vergleiche doch nichts oder? Das ist das BTX prinzip dass Graka und CPU auf einer lienie liegen sollen, für bessere kühlung...

McTNT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh