hi-tech
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 2.811
- Desktop System
- ghost
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B760-I Gaming WIFI
- Kühler
- EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB, Hardwware Labs Black Ice Nemesis Radiator GTS 240
- Speicher
- G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5-7000 CL34
- Grafikprozessor
- NVIDIA 5090 Founders Edition
- Display
- Asus ROG Swift PG348Q
- SSD
- Samsung M.2 SSD 970 EVO Plus + Samsung SSD 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- LOUQE Ghost S1 Mk III
- Netzteil
- Corsair SF Series SF1000 SFX
- Keyboard
- Cooler Master MasterKeys Pro L RG, Keychron K6 pro
- Mouse
- Logitech G403 Prodigy
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64
- Sonstiges
- Philips Fidelio X2 + V-Moda BoomPro Mic
Ram: Gskill F3-10666CL7D-8GBRH DDR3-1333 PC3-10666 4GBx2 XMP CL7-7-7-21 1.5V
Boad: Asus P8Z86-Pro
Vccio: 1.075 V
Hab in den letzten Tagen ab und zu BSODs.
Memtest ergab 2 Errors bei einem der zwei Gskill Riegeln nach 2 durchläufen.
Riegel waren manuell auf XMP-Werte eingestellt mit 1.55V.
Hilft hier das erhöhen der vccio oder Ramspannung noch?
Oder das runtersetzen der vccio?
Wenn nicht dann bleibt mir wohl nur noch RMA...nur blöd dass die das ganze Kit eingeschickt haben wollen.
Ein gleichzeitiger Neukauf bleibt mir wohl nicht erspart, wenn man nicht ohne PC auskommt.
Edit:
Ich teste nochmal...
Edit:
Das senken der vccio-Voltage und das festsetzen der vch-Voltage ermöglichte einen vollständigen durchlauf von Memtest mit dem vorherig fehlerhaft getesteten Riegel.
Es gibt Meinungen studenlanges mehrfaches durchlaufen wäre erst gewissenhaft genug, aber ich gebe mich mal damit zufrieden und teste jetzt beide Riegel beim Zocken,
denn wenn dann kamen dabei die BSODs immer.
Hier ein Screen von den Einstellungen:

Die Eingestellte und die vom Bios angezeigte differieren. Anscheinend kommt mehr an als eingestellt.
Werde mich nochmals melden...
Edit:
Über 3 Stunden gezogg, kein BSOD.
Hoffen wir es bleibt so.
Jemand noch Tipps?
Edit:
Reicht das eigentlich die Latenzen zu entschärfen wenn ich den Speicher übertakte, oder muss dabei auch die Spannung erhöhrt werden unabhängig von den Timings...ich glaub ich muss mal googlen.
Boad: Asus P8Z86-Pro
Vccio: 1.075 V
Hab in den letzten Tagen ab und zu BSODs.
Memtest ergab 2 Errors bei einem der zwei Gskill Riegeln nach 2 durchläufen.
Riegel waren manuell auf XMP-Werte eingestellt mit 1.55V.
Hilft hier das erhöhen der vccio oder Ramspannung noch?
Oder das runtersetzen der vccio?
Wenn nicht dann bleibt mir wohl nur noch RMA...nur blöd dass die das ganze Kit eingeschickt haben wollen.
Ein gleichzeitiger Neukauf bleibt mir wohl nicht erspart, wenn man nicht ohne PC auskommt.
Edit:
Ich teste nochmal...
Edit:
Das senken der vccio-Voltage und das festsetzen der vch-Voltage ermöglichte einen vollständigen durchlauf von Memtest mit dem vorherig fehlerhaft getesteten Riegel.
Es gibt Meinungen studenlanges mehrfaches durchlaufen wäre erst gewissenhaft genug, aber ich gebe mich mal damit zufrieden und teste jetzt beide Riegel beim Zocken,
denn wenn dann kamen dabei die BSODs immer.
Hier ein Screen von den Einstellungen:

Die Eingestellte und die vom Bios angezeigte differieren. Anscheinend kommt mehr an als eingestellt.
Werde mich nochmals melden...
Edit:
Über 3 Stunden gezogg, kein BSOD.
Hoffen wir es bleibt so.
Jemand noch Tipps?
Edit:
Reicht das eigentlich die Latenzen zu entschärfen wenn ich den Speicher übertakte, oder muss dabei auch die Spannung erhöhrt werden unabhängig von den Timings...ich glaub ich muss mal googlen.
Zuletzt bearbeitet: