pagemaster79
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 158
Hallo,
meine Frage ist ob ich durch eine Bessere Gehäuselüftung (mehr, bessere Lüfter)
einen höheren Takt erreichen kann obwohl bei mir eher mom. die verwendete Spannung die Grenze ist als die temp, wobei diese auch an der grenze leigt (glaube ich).
Fakten:
Takt: c2d e6600 @ 3510mhz, fsb 390, multi 9, stepping b3, 1,43V
Temps bei everest (und auch anderen tools):
idletemps
board: 41° (ist das die umgebungstemp um den prozessor?, meine sowas hier gelesen zu haben)
core's: ca. 45°
Last: (1,5std DualPrime)
Board ca. 48°
Cores: ca. 62°
Lüftung: Thermalright Ultra Extreme 120 mit einem Scythe 120mm Lüfter (Daten etwa wie Sflex)
1 Gehäuselüfter vor den HDDs unten vorne, einer oben hinten in höhe des prozessors, kein deutlich spürbarar luftstrom soweit ich das beurteilen kann.
Der vorne bläst rein, der oben hinten bläst raus.
1 Lüfter in der Seitenwand in Graka Höhe.
Vielleicht kann mir ja jemand diesbezüglich eine Informationen geben.
Danke schonmal.
mfg
mario
meine Frage ist ob ich durch eine Bessere Gehäuselüftung (mehr, bessere Lüfter)
einen höheren Takt erreichen kann obwohl bei mir eher mom. die verwendete Spannung die Grenze ist als die temp, wobei diese auch an der grenze leigt (glaube ich).
Fakten:
Takt: c2d e6600 @ 3510mhz, fsb 390, multi 9, stepping b3, 1,43V
Temps bei everest (und auch anderen tools):
idletemps
board: 41° (ist das die umgebungstemp um den prozessor?, meine sowas hier gelesen zu haben)
core's: ca. 45°
Last: (1,5std DualPrime)
Board ca. 48°
Cores: ca. 62°
Lüftung: Thermalright Ultra Extreme 120 mit einem Scythe 120mm Lüfter (Daten etwa wie Sflex)
1 Gehäuselüfter vor den HDDs unten vorne, einer oben hinten in höhe des prozessors, kein deutlich spürbarar luftstrom soweit ich das beurteilen kann.
Der vorne bläst rein, der oben hinten bläst raus.
1 Lüfter in der Seitenwand in Graka Höhe.
Vielleicht kann mir ja jemand diesbezüglich eine Informationen geben.
Danke schonmal.
mfg
mario
Zuletzt bearbeitet: