Bringt eine bessere Gehäuselüftung eine höhere Übertaktbarkeit?

pagemaster79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
158
Hallo,

meine Frage ist ob ich durch eine Bessere Gehäuselüftung (mehr, bessere Lüfter)
einen höheren Takt erreichen kann obwohl bei mir eher mom. die verwendete Spannung die Grenze ist als die temp, wobei diese auch an der grenze leigt (glaube ich).

Fakten:

Takt: c2d e6600 @ 3510mhz, fsb 390, multi 9, stepping b3, 1,43V
Temps bei everest (und auch anderen tools):
idletemps
board: 41° (ist das die umgebungstemp um den prozessor?, meine sowas hier gelesen zu haben)
core's: ca. 45°

Last: (1,5std DualPrime)
Board ca. 48°
Cores: ca. 62°

Lüftung: Thermalright Ultra Extreme 120 mit einem Scythe 120mm Lüfter (Daten etwa wie Sflex)
1 Gehäuselüfter vor den HDDs unten vorne, einer oben hinten in höhe des prozessors, kein deutlich spürbarar luftstrom soweit ich das beurteilen kann.

Der vorne bläst rein, der oben hinten bläst raus.

1 Lüfter in der Seitenwand in Graka Höhe.

Vielleicht kann mir ja jemand diesbezüglich eine Informationen geben.

Danke schonmal.

mfg
mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, du bist doch schon an der Grenze deine Hardware angelangt. Jetzt noch mehr Geld in andere Lüfter zu investieren würd ich dir nicht empfehlen, da bekommt man die Temps vielleicht runter aber wenn du ihn jetzt nicht höher takten kannst dann bringt ne bessere Lüftung auch nix.
 
denke auch dass da schluss ist und selbst wenn dass sich ne neue kühlung kaufen für 100Mhz sich nit lohnt
 
Hallo,

wenn überhaupt der Takt sich erhöhen lassen soll, dann solltest du alle 120mm Lüfter durch mind. Modelle tauschen, die mit 2.000 U/min drehen.
Ich denke aber einfach, das bei deiner CPU auch Schluss ist und du nur unnötig Geld ausgeben würdest.

TIPP: Einfach mal mit dem erreichten zufrieden sein :) :wink:
 
Du kannst theoretisch gucken wie viel die GHz die Leute mit Wakü erreichen aber da wirst du feststellen, dass da auch nicht viel mehr geht. Und zweifelsohne ist 3,5 GHz für einen E6600 auch ein sehr guter Wert. Damit kannst du mehr als zufrieden sein...
Bei besserer Kühlung (k.A. wie du die mit Luft erreichen willst, da dein CPU Kühler zu den Besten gehört) könntest du evtl. den V-Core noch etwas anheben, aber ob das mehr MHz bringt kann dir auch niemand garantieren!

Hast du denn schon die maximalen FSB Werte deines RAMs und des Mainboards ausgelotet?
 
ich bin ja auch durchaus zufrieden mit den 3,5ghz.

danke für die tipps, dann kann ich mir ja die 50€ für neue /mehr gehäuselüfter und 30€ für die lüftersteuerung sparen und lieber woanders investieren :).

ich stand ja auch schon vor der überlegung mir ne wasserkühlung zu holen, ist dann ja aber doch letztendlich der TR U Extreme 120 geworden da mir die 200-300mhz (wenn überhaupt) auch nicht mehr so wichtig waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh