braucht man bei CF Mischbetrieb einer x1900XTX und einer X1600 XT eine Masterkarte?

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
der Titel sagt eigentlich alles: normalerweise braucht man bei einer x1600 XT im CF doch keine Masterkarte. Wie ist das im Mischbetrieb?

Findet Ihr sone Konfiguration sinnvoll? die x1600 XT bremst die x1900 xtx doch nicht aus, da bei CF die Last dynamisch zwischen den Grakas verteilt wird, d.h. dass die x1900xt einfach mehr rechnet als die schwächere Karte, oder? Funktioniert das in der Praxis auch so 100%ig?

Bye Mojo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, dass CF so möglich ist. Das geht nur zwischer X1900-Karte, X1800, ... Also sie müssen aus der gleichen Serie sein. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier gerade Blödsinn erzähle.

mfg
citrus
 
mankann immer nur zwei Karten einer Generation kombinieren...
als X1900XT(X) + X1900XT Mastercard
X1800XT + X1800XT Mastercard

X1600Pro/XT + X1600Pro/XT
X1300(Pro) + X1300(Pro)

allerdings muss man um ein X1800Xl CF aufzubauen eine X1800XT Mastercard nehmen, da es meines Wissens nach keine XL mastercard gibt^^
 
ok, hätte man sich auch denken können, dass das nicht funktioniert. Danke für die Antworten.
 
Was aber gehn sollte (und auch warsceinlich wird):
ATI Bastelt ja grade an den Treiber für die Physik-Berechnung, dann kann man ne alte Grafikkarte und ne neue nehmen (KEIN CrossFire), dann berechnet die neue die Grafik (wie gehabt) und die alte übernimmt die Physik Berechnung (so solls mal werden, nur die versprechen ja viel...)
 
alle sprechen immer von mehr performence was aber interessanter sein sollte für leute die eh nícht 1600x1400 spielen ist das man mit CF / SLI eine verbesserte Bildqualli hat durch höheres AA und diverse dinge !
 
M.tze schrieb:
Was aber gehn sollte (und auch warsceinlich wird):
ATI Bastelt ja grade an den Treiber für die Physik-Berechnung, dann kann man ne alte Grafikkarte und ne neue nehmen (KEIN CrossFire), dann berechnet die neue die Grafik (wie gehabt) und die alte übernimmt die Physik Berechnung (so solls mal werden, nur die versprechen ja viel...)
dazu hast du doch sicher auch irgendwelche news udgl. parat, oder? :confused:

mir ist bis jetzt nur diese physik-zusatzkarte bekannt, und davon halte ich nicht viel...
 
DoNuT schrieb:
dazu hast du doch sicher auch irgendwelche news udgl. parat, oder? :confused:

mir ist bis jetzt nur diese physik-zusatzkarte bekannt, und davon halte ich nicht viel...

Hmm.. Müsst ich jetzt nach Suchen, fakt ist aber das ATI und nVidia (nVidia mit Hawok zusammen) ebenfalls an Physik-Karte abrbeiten und das die GPUs ein teil der Physikberechnungen übernehemn sollen..

Da habs gefunden: http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2006/maerz/atis_gpus_physikberechnungen/
 
Zuletzt bearbeitet:
M.tze schrieb:
Hmm.. Müsst ich jetzt nach Suchen, fakt ist aber das ATI und nVidia (nVidia mit Hawok zusammen) ebenfalls an Physik-Karte abrbeiten und das die GPUs ein teil der Physikberechnungen übernehemn sollen..
also haben wir bald 3 verschiedene karten, mit pech noch 3 standards und im schlimmsten fall höchstens ein paar resourcenhungrige shooter, die das dann auch wirklich unterstützen? :confused:
 
Hmm naja Pech... Falls es wirklich so funzt wie ATi es Ankündigt, find ich das das ne ganz nette Idee ist.
Die Videos von Ageia fand ich echt geil (wenn auch nur sinnlose Spielerein):d

Schade nur das der spaß wieder so Teuer ist.. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh