Guten Abend werte Herrschaften,
ich nenne mein altes ASUS P5W DH Dexluxe Board noch mein Eigen, was bis auf die WLAN Karte unter Vista x64 auch noch immer gut läuft.
Begleitet wird das Ganze von 2x2GB DDR2-800 RAM und einem alten Pentium D930 (2x3 Ghz, 4MB L2-Cache).
Nun, da ich letztens meine alte ATI x1800 512 gegen eine Foxconn Geforce 8800 GT 512 eingetauscht habe, überlege ich nun auch was bei der CPU zu ändern. Unzufrieden bin ich nicht, aber in manchen Spielen oder beim Encoden merkt man schon dass diese CPU nun ziemlich genau 3 Jahre auf dem Buckel hat und mich nie enttäuscht hat.
Nur ich frage mich gerade welche Alternativen ich so habe. Eigentlich habe ich gesagt dass ich mir wohl Ende des Jahres ein neues System bauen möchte, aber irgendwie brauch ich das erstmal nicht. Das i7 System von Intel ist mir zu teuer im Moment und klar hätte ich Lust auf ein schniekes, schnelles AMD System und so .. Aber ich denke dass erstmal ne neue CPU reicht.
Zuerst dachte ich da an die günstige Lösung und wollte den neuen Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz ausprobieren. Kostenpunkt < 100 EUR ...
Naja, würde ich Ende des Jahres was neues bauen wäre das wohl genau das richtige. Aber was ist wenn ich mein jetziges System noch 1 Jahr oder so behalte? Welche Alternativen gibts bzw. was würdet Ihr empfehlen?
Preisgrenze sollte erstmal bei 150 EUR liegen. Nur bei einem absoluten P/L Kracher wäre ich bereit etwas mehr zu bezahlen, aber bedenkt man den Sprung von 80 EUR auf 150 EUR ist das fast das doppelte. Sollte also auch Leistungstechnisch ein Unterschied zu erkennen sein.
Was ich so mit der CPU mache?
- Surfen
- Videobearbeitung
- Fotobearbeitung
- Encoding
- ab und an mal Spiele spielen
ich nenne mein altes ASUS P5W DH Dexluxe Board noch mein Eigen, was bis auf die WLAN Karte unter Vista x64 auch noch immer gut läuft.
Begleitet wird das Ganze von 2x2GB DDR2-800 RAM und einem alten Pentium D930 (2x3 Ghz, 4MB L2-Cache).
Nun, da ich letztens meine alte ATI x1800 512 gegen eine Foxconn Geforce 8800 GT 512 eingetauscht habe, überlege ich nun auch was bei der CPU zu ändern. Unzufrieden bin ich nicht, aber in manchen Spielen oder beim Encoden merkt man schon dass diese CPU nun ziemlich genau 3 Jahre auf dem Buckel hat und mich nie enttäuscht hat.
Nur ich frage mich gerade welche Alternativen ich so habe. Eigentlich habe ich gesagt dass ich mir wohl Ende des Jahres ein neues System bauen möchte, aber irgendwie brauch ich das erstmal nicht. Das i7 System von Intel ist mir zu teuer im Moment und klar hätte ich Lust auf ein schniekes, schnelles AMD System und so .. Aber ich denke dass erstmal ne neue CPU reicht.
Zuerst dachte ich da an die günstige Lösung und wollte den neuen Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz ausprobieren. Kostenpunkt < 100 EUR ...
Naja, würde ich Ende des Jahres was neues bauen wäre das wohl genau das richtige. Aber was ist wenn ich mein jetziges System noch 1 Jahr oder so behalte? Welche Alternativen gibts bzw. was würdet Ihr empfehlen?
Preisgrenze sollte erstmal bei 150 EUR liegen. Nur bei einem absoluten P/L Kracher wäre ich bereit etwas mehr zu bezahlen, aber bedenkt man den Sprung von 80 EUR auf 150 EUR ist das fast das doppelte. Sollte also auch Leistungstechnisch ein Unterschied zu erkennen sein.
Was ich so mit der CPU mache?
- Surfen
- Videobearbeitung
- Fotobearbeitung
- Encoding
- ab und an mal Spiele spielen