brauche unbedint RAT

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
und zwar interessieren mich folgende sachen.

xfx 880 gts mit 640 mb

od.

msi 8800 gts 640 mb oc

das erstmal bei grafikkarten.

und bei den boards:

gigabyte P35-DQ6

od.

MSI P6N-SLI mit nvidia 650i chipsatz

was soll ich davon nehmen? und passt auch ein scythe mugen auf das dq6 oder das msi board? welches eignet sich besser zum overclocken? und bootet dasmsi schneller wie ein intel board oder lässt es sich besser übertakten?

als cpu schwanke ich noch zwischen e 6550, 6750 oder 6780? lassen sich die neuen fsb 333 auch overcl?

mfg

noch tipps für die grafikkarte? ein anderes modell? sind denn alle auch leise?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
billigste 8800gts, den unterschied bei oc karten merkt man kaum ;)

gigabyte DS4 reicht aus, auch das ds3 reicht aus, dass kannst du dir auswählen

e6750
 
Die günstigste GTS + Gigabyte P35-DS3 (da du keinen Quad draufmachen willst, und selbst wenn, dann reicht es trotzdem) + Scythe Mugen.

Als Cpu den e6750, der ist am sinnvollsten.
 
und nur mal so aus interesse gefragt was haltet ihr von dem msi board?

ach ja, mein neues gehäuse hat bereits front anschlüße für usb und firewire. ich hätte aber gerne noch so ein teil, wo auch ein diskettenlaufwerk integriert ist, mi t kartenleser/schreiber und gerne auch mit lüftersteuerung. gibt es sowas ähnliches zu kaufen eventuell auch in abgeänderter fassung?

noch eine frage:

was haltet ihr eigentlich von einer 8800 gtx? lohnt sich der mehraufwand in euro eigentlich ?

und bei der 8800 gts? lohnen sich 640 mb gg. 320 mb? es kann ja sein das auch mal spiele geben soll die das dann einfordern, dann wäre ich froh soviel zu haben. ich will dann auch in den nächsten 4 jahren net mehr aufrüsten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt drauf an welche auflösung du spielst und wie grafik fanatisch du bist ;). Die mehrleistung ist schon nett, ob sie dir aber den preis wert ist, ist etwas was du dir selber beantworten solltest.
Statt der gts kann man sich auch die 2900xt ansehen, leisten oft etwas mehr als die gts, ist aber schwankender, was die Leistung anbelangt und bricht auch bei manchen spielen ein, wenn man aa+af anmacht. Bei gts die 640mb
 
also grafikfanatisch bin ich eigentlich nicht so anspruchsvoll. arbeite immer noch mit meinem 19 zöller und bevorzuge da eher 1280X1024.

by the way: wo kann man sich eigentlich darüber informieren welche treibereinstellungen optimal einzustellen sind wenn man einen graka treiber installiert hat? weil damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. die einstellungen je nach spiel kenne ich inzwischen so ein bisschen ist halt nur die frage, lässt man den treiber so wie er ist oder kann man da was machen?
 
Willst du SLI verwenden? Da ist das nötig, bei norm graka braucht man kaum was beim treiber machen. Da stellt man im spiel die details an (was bei sli nicht so geht, weil man da sich entscheiden muss welche render methode man nimmt etc.)
 
werde sicherlich irgendwann mal auf einen tft wechseln, bin mir bei sli nicht so sicher. im allgemeinen was ich so lese wird davon abgeraten, finde es auch mühselig für ein spiel ne zweite karte dazuzukaufen wovon das 1. spiel profitiert und dann beim 2 spiel alles anders ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh