Brauche Tips für 1.Wakü

schaefff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
194
Hi Jungs und Mädels,
ich will auch langsam umsteigen von Lukü auf Wakü.

Habe mir auch schon die FAQ von Madz, die von Meisterkühler und diverse Tests durchgelesen.
Dafür schonmal ein großes DANKE!!!

So ist der Stand bis jetzt bei Aquacomputer:
Warenkorb

Entspricht also den Empfehlungen von Madz, die ich auch gewählt hätte.
Grafikkartenkühlung bleibt erstmal aussen vor, da es sich m.Mn. nach nicht mehr lohnt in die 8800GTX zu investieren.:shake:
Ich warte auf die Antwort von Nvidia auf ATI. :coolblue: und dann ->Wakü

Problem: Welcher Radiator?? Auf jeden Fall soll er extern verbaut werden, also kann es auch ruhig ein Mora 2 sein o.ä., aber wohin damit?????
Ich habe keine große Lust mein Lian Li V1110 zu zersägen. Hat jemand ne Idee?? Ziel ist es später alles mit Wakü zu kühlen, also auch Mobo.
Daher entfällt ein Dual Radiator.

Hoffe auf Antworten!!

Mfg schaefff!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell den Mora doch einfach neben den PC und verbinde ihn mit CPC Schnellkupplungen mit dem PC.
 
Mhmm...ja
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Sieht aber doch schon n bißchen sche**e aus

Reicht dieser hier aus?

Oder kann man auch alles passiv kühlen mit sowas hier?

Danke

Mfg schaefff
 
Der HTSF Radi würde ausreichen für das Sys. in deiner Sig. - zur Passivkühlung reicht der Innovatek Turm nicht aus !
 
Hi,
hier kannste dir mal Anregungen holen,wie man den Mora verbauen kann:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=253868


Falls du mit dem gedanken spielen solltest, einen farbigen Wasserzusatz zu verwenden, so seien dir direkt uv-aktive Schläuche ans Herz. Bei Wasserzusätzen lässt die Leuchtwirkung sehr schnell wieder nach, Schläuche dagegen behalten ihre uv-Wirkung bei.

Dieser Schlauch http://www.a-c-shop.de/10-16mm-Schlauch

zusammen mit diesen Anschlüssen http://www.a-c-shop.de/13mm-1-2-Schlauchtuelle-AG1-4-mit-O-Ring-High-Flow-EK

ergibt eine super Verbindung. Kabelbinder oder Schlauchschellen kann man sich bei dieser Kombi sparen. Nachteilig ist allerdings, dass man erst alle Kühlkörper per Schlauch verbinden muß, bevor man sie aufs Board/die graKa aufsetzt, da man sich sonst die hardware kaputt drückt. man braucht schon etwas Kraft,damit der Schlauch über die Tüllen geht.
 
Sofern Scamps nicht einen absoluten Schnäppchenpreis verlangt, würde ich von dem Teil Abstand nehmen. Für den Preis ist bei "nur CPU" noch ein Kühler mit drin.
 
Danke.
Aber was heißt reichen? Zu dem Sys kommen ja wie gesagt noch ne neue Grafikkarte
und die Kühlung vom Mobo (evtl. + RAM).

Das Mobo wird sehr warm bei mir auch im IDLE (ca 45°C).
Daher möchte ich schon eine Wakü haben, die meine Komponenten schön kühl lässt, also besser als es jetzt der Fall ist.

Also versteht ihr mich? Es würde ja theoretisch auch ein Dualradiator reichen aber mit welchen hohen Temps??
Ich will so kühl wie möglich.:coolblue:

Daher auch die Frage des Radiators, weil ich die Optik von meinem LianLi nicht verschandeln will indem ich ein Mora danebenstelle, der wie die Rückseite eines Kühlschranks aussieht. :fresse:



Mfg schaefff!


EDIT
Hi,
hier kannste dir mal Anregungen holen,wie man den Mora verbauen kann:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=253868


Falls du mit dem gedanken spielen solltest, einen farbigen Wasserzusatz zu verwenden, so seien dir direkt uv-aktive Schläuche ans Herz. Bei Wasserzusätzen lässt die Leuchtwirkung sehr schnell wieder nach, Schläuche dagegen behalten ihre uv-Wirkung bei.

Dieser Schlauch http://www.a-c-shop.de/10-16mm-Schlauch

zusammen mit diesen Anschlüssen http://www.a-c-shop.de/13mm-1-2-Schlauchtuelle-AG1-4-mit-O-Ring-High-Flow-EK

ergibt eine super Verbindung. Kabelbinder oder Schlauchschellen kann man sich bei dieser Kombi sparen. Nachteilig ist allerdings, dass man erst alle Kühlkörper per Schlauch verbinden muß, bevor man sie aufs Board/die graKa aufsetzt, da man sich sonst die hardware kaputt drückt. man braucht schon etwas Kraft,damit der Schlauch über die Tüllen geht.


Hi, danke fürs Feedback
Mhmm...mein Gehäuse ist geschlossen, also seh ich von den UV-Zeugs eh nichts :fresse:

Und zu den Verbindungen: Ich bin ein Kind der Sicherheit und bevor ich sowas wie die Perfect Seal Teil nehme, nehme ich lieber Schraubverschlüsse. Bin doch sehr skeptisch was das angeht
 
Zuletzt bearbeitet:
45° sind fürs Mainboard garnichts. Sorgen würde ich mir bei 70-80° machen.

Schau dir doch mal den Airplex Evo an!
 
Sofern Scamps nicht einen absoluten Schnäppchenpreis verlangt, würde ich von dem Teil Abstand nehmen. Für den Preis ist bei "nur CPU" noch ein Kühler mit drin.

Sind 55% vom Aquatuiningpreis ein Schnäppchen??? :teufel:

Ist weniger als Dein toller Mo-Ra2 mit Blende kostet - allerdings hat der dann weder Lüfter, Pumpe, AGB ... etc. pp. dabei :p
 
Sind 55% vom Aquatuiningpreis ein Schnäppchen??? :teufel:
Danke fürs Angebot, aber ich hätte meine Kühlung schon modularer konzipiert und nicht alles in einem.
Ist auf jeden Fall ein Schnäppchen aber leider nichts für mich. Aber trotzdem danke!!

Gut, der Evo ist schon etwas anschaulicher. Ich könnte ihn an die rechte Seite meines Towers also in Richtung Schreibtisch "stellen".
Wie viel Platz braucht er ca. Raum für die Konvektion? Reichen 10cm??
Mehr hat mein Kühlschrank auch nicht zur Verfügung. :fresse:

Passen die hier eigentlich beide nebeneinander auf den hier??


@Madz: Kann das sein, dass deine Sig fehlerhaft ist?:d
 
Bei der Schlauchgröße würde ich nur Tüllen verwenden. Kostet weniger und man ist in der Wahl de Schlauchs flexibler. ;)

5cm reichen nach jeder Seite Platz für den Radi.
 
Na ja,
die Kosten sind erstmal nebensächlich aber ich vertraue den Tüllen nicht. Fangen die nicht irgendwann an zu lecken?


Mfg schaefff
 
Ok...überzeugt :fresse:
Hab auch grad schon Überlegungen in Betracht gezogen den Mora einfach an die wand zu nageln.
:shot:
Schafft die Aquastream XT das auch ohne Probleme mit gutem Durchfluss?
Mora->CPU->Grafik->Mobo->evtl.RAM->AGB


Mfg schaefff
 
Ja, schaffts sie. Sie würde es sogar schaffen, wenn du den Mora in den keller stellst und im zweiten Stock wohnst.
 
Woohhoho, ich mach das :fresse:
Ich wohne im 2.Stock :d

Also kann ich den Mora auch 2 Meter weiter nach rechts stellen? Das wäre natürlich genial.

Danke für die Hilfe.

Mfg schaeffff
 
Du kannst den hinstellen wo du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Teuer" gibt es im Wakü Segment nicht :fresse: Nur "weniger günstig"!
Bin jetzt mit meiner Einkaufsliste schon bei knapp über 400 Tacken:-[

Hier kannst du mal nachlesen.
 
Tjoa, habe auch kürzlich auf WaKü umgesattelt ... hat mich inklusive neuem Case auch mal knapp 600 Flocken gekostet ... Schon verrückt ^^
 
"Teuer" gibt es im Wakü Segment nicht :fresse: Nur "weniger günstig"!
Bin jetzt mit meiner Einkaufsliste schon bei knapp über 400 Tacken:-[

Hier kannst du mal nachlesen.

Tjoa, habe auch kürzlich auf WaKü umgesattelt ... hat mich inklusive neuem Case auch mal knapp 600 Flocken gekostet ... Schon verrückt ^^
ihr habt probleme ;) teuer ist relativ und spätestens beim 1.umbau kommt sowieso noch was dazu (man findet immer was, was man gerne doch so und so hätte) und unter umständen folgen dann noch wakü nr 2, nr 3, ... *flöt*
 
Na ja, sag ich ja :fresse:
Wenn ich mein Case (V1110) dazu rechne, komme ich auch auf 650-700 Euro bis die Wakü perfekt wird.
Wird also alles demnächst bestellt.Werde denn falls Bedarf besteht ein Worklog aufmachen mit vielen Fotos. :p

Danke noch mal an alle für dir Tipps und die tollen FAQs hier!!!


Hier mein Warenkorb.
Es kommen noch Mobokühler hinzu, weiß bloß nicht welche. Muss noch die Lochabstände abmessen und gucken was zur Verfügung steht.

Wasser nehme ich Destilliertes Wasser ausm Baumarkt?? Mit Wasserzusatz und/oder Korrosionsschutz?


Mfg schaefff
 
zusammenstellung: keine schnitzer drin, in anbetracht der mb wakü würde ich aber nochmal 8 gerade hinterher packen und je nach verbauort des moras ruhig noch nen bissl mehr schlauch (da reicht auch der billigste 16/10er, dann wären aber schottverschraubungen ganz interessant (+ damit folgend 4 anschlüsse mehr))

fürs mobo: günstig kommste mit watercool weg

wasser: des. wasser ausm baumarkt und gleichzeitig noch shoggy + autokorrosionsschutz einkaufen.
 
Ach siehste, den Shoggy hab ich ganz vergessen, hatt ich aber sonst immer mit aufgenommen.
Da ich den Mora wohl auch etwas weiter wegstelle gebe ich noch 2 Meter mehr:

So ist aber richtig??

Und reiner Korrosionsschutz reicht? Also keinen weiteren Beigaben??


Mfg schaefff
 
G48 Korrosionsschutz mit destilliertem Wasser gemischt. Welche Lüfter willst du einsetzen und wie willst du sie steuern?
 
Ah ok. Danke
Ne Lüftersteuerung habe ich hier noch liegen. Die Sunbeam Rheobus.
Praktisch, da von 0-12V geregelt werden kann mit 4 Kanälen à 20W ansonsten
die interne von LianLi bzw. der Aquastream Pumpe. Werde ich sehen.

Ja, Thema Lüfter: KEINE Noiseblocker!! Das ist der größte Sch**ß, den ich je in den Händen hielt.
Viel zu laut. Also eher 800er SlipStream. Noctua geht auch noch. 120er Loonies sind mir auch zu laut.


Soo muss ins Bett:d
Bis morgen:wink:

Mfg schaefff
 
Noiseblocker laut? Ok.... ich... ich weiss nicht was da falsch gelaufen ist. :confused:
 
Bei mir nichts :d
Habe einfach nur empfindliche Ohren.
Na ja hab letztens gerade ne Charge neuer 120er Lüfter gekauft um zu testen. Und die brummen nur so vor sich hin auch wenn ich die runterregel.:grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh