[Kaufberatung] Brauche Tipps für einen günstigen Spieletauglichen PC ca. 500 Euro

keiotic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
78
Ort
BW
Hallo zusammen!!

Mein kleiner Cousin möchte sich seinen ersten eigenen PC kaufen. Da er noch Schüler ist, steht ihm natürlich nicht sehr viel Geld zur Verfügung.
Momentan spielt er hauptsächlich Minecraft. Allerdings läuft auf dem PC seiner Mutter auch nicht viel mehr. Somit sollten schon noch ein paar Reserven etwas anspruchsvollere Games vorhanden sein.
Maximale Details oder sowas sind nicht gewünscht.

Er hat sich jetzt selbst mal einen fertig PC ausgesucht --> PC-System günstig mit AMD A8-3870K - PC CSL Sprint H5765 (Quad) - CSL-Computer-Shop

Jetzt dachte ich, ich frag mal nach, ob sich da für das Geld vielleicht noch was machen lässt.
Windows 7 muss nicht zwingend im Preis inbegriffen sein.

Denke beim Budget sind wir bei maximal 500 Euro.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruß, Keiotic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst zb. auch nen msi b75 budget board nehmen~60€,1x 4gb ram nehmen u. bei gelegenheit nachrüsten. aktuelle games brauchen 3-3,5 gb ram inkl. winsys!
würd noch nen 92er ekl towerkühler dazu nehmen für 13-16€.

ansonsten siehts gut aus.
 
jepp

ach,nicht den tg ram.der hat ne hohe fehlerquote.
 
tut sich so nicht viel.wo ich geschrieben hatte war nur dein post zu sehen.
 
Vielen Dank schon mal! Bin gerade unterwegs. Sobald ich Zuhause bin, werd ich mir die Sache mal genauer ansehen.

Gruß Keiotic

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
hi,

bitte nicht falsch verstehen. ich möchte mich wirklich nicht einmischen, sondern nur auf wichtiges neben der hard- und software hinweisen, dass manchmal übersehen werden kann:

da dein cousin noch schüler ist, ist der kauf (d.h. wie viel geld er ausgibt) und die spielzeit (die er täglich am pc verbringt) bestimmt mit seiner mutter (deiner tante) abgesprochen, oder? :)
 
@buxthehude: Klaro, das ist alles abgemacht. In der Hinsicht braucht man sich da auch keine Gedanken machen. Er ist auf einem "Hochbegabten" Gymnasium und wohl ganz gut dabei...

Ich habe mir eure Vorschläge jetzt in Ruhe angeschaut und bin echt zufrieden.
Habt ihr noch n paar Argumente für dieses, bzw. gegen das "fertig" System (Stichwort Quad Core etc...)?


Gut's Nächtle,

Keiotic
 
also ich würde eher die caviar green mit gescheit 64mb cache nehmen als eine mit nur 16mb cache ... gerade beim zocken ...
 
Ja, hab auch eher an die caviar green gedacht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
fertig pc`s sind teurer u. man muss meist irgendwo immer abstriche hinnehmen.das haste bei selbstbau nicht.kannst auch bei hardwareversand bestellen.die bauen für +20€ zusammen.dann hätteste auch nen "fertig pc".;)
 
Also bis jetzt sieht's mal so aus:

1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 64MB Cache, SATA II (WD10EARS)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (11201-00-20G)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3

Denke, den Aufpreis zu 8 GB RAM kann er verkraften. Bei den Boards hab ich mich jetzt fürs ASRock B75 entschieden. Kann man das guten Gewissens nehmen?
Das ASUS ist gerade nicht lieferbar und das MSI ist halt schon ne Ecke teurer.


Gruß Keiotic
 
Beim Netzteil würde ich auch eher auf Bequiet setzten... Wird schön ruhig :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh