Brauche Tipps A8N SLI SE/LEADTEK7950/3000+ Silentsys

a_good

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
41
Hallo,

Ich habe mir mit dem Ziel, einen möglichst leisen Computer, mit für mich ausreichender Leistung, eine Rechner zusammengestellt.

Das ist drin:
A8N SLI SE (Bios0502) mit passivem Zalmann
3000+ Venice /ohne HS+SonicTower
2x1024 MB Samsung (CUN-CCC)
Leadtek 7950GT
40GB Samsung Spinpoint (UltraATA133)
485W Enermax Coolergiant (auf Unterseite loch gefräst für 120er @500rpm)
Termaltake Soprano (120er Papst auf an rückseite)


Nach 3 Wochen probieren und suchen häufen sich grad zum Board Fragen.

Kann man ein A8N SLI non Deluxe Bios Flaschen und wenn ja was ist das beste?
(Problem ist das Pcprobe meldet das die Vcore nach ca 1-2 h Betrieb 0,1 V und mehr springt. Ob bei 1,25V oder 1,35V.)


Wie kann ich UltraATA 133 benutzen, oder einschalten?


Geh ich recht in der Annahme das die CPU für diese Grafikkarte einfach zu lahm ist?
(Guildwars zB läuft super über 60FPS mit allen Details und 1280x1024
8xAA16AA aber bricht grad in den Städten ein auf ca.20. Ähnlich verhält sich das auch bei anderen Spielen. Und im 3dmark bringt übertakten der Karte GPU50Mhz/Speicher100Mhz fast null effekt)


Kann man die Karte auch passiv kühlen oder noch leiser wie sie org. ist(OC muß nicht sein unbedingt) ?


..ok, das wars erstmal, vieleicht könnt ihr mir helfen, vorallem mit dem Vcore, das ist nen echtes Problem. Bilder wirds geben, Verbesserungsvorschläge sind sehr Willkommen.


cu


Edit: kann mir jemand mal zeigen wo ich was zu dem GEO-Takt finde? Bin vieleicht zu ... zum suchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7950gt passiv gibt es welche ob man sie umrüsten kann weiss ich nicht. Das man das bios flashen kann nehme ich stark an, was das beste bios fürs board ist gehört eher in das mobo forum, wenn es zu dem einen sammelthread gibt werden erfahrungen etc. von verschiedenen nutzern, sicher dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine leise Graka ist die 7900 GTO und hat mehr Leistung als die 7950GT.
Der CPU könnte die Graka bremsen, vllt kommst du an einen 3700+ ran, der ja nicht mehr all zu viel kostet.
 
irgendwie glaube ich das er die sachen bereits hat :fresse:
 
irgendwie glaube ich das er die sachen bereits hat :fresse:

Richtig, hab auch noch nen 3700+, leider mit getrenntem Dualcore. Der lässt sich aber nicht Passiv kühlen, nichtmal mit 1,2V @ default Takt. Jetzt nochmal eine 939 CPU zu kaufen ist nicht drin, vorallem weil meine CPU(s) annähernt null Wert haben.


Was noch so ein Poblemchen ist, das es kein USB2.0 gibt bei mir. Alle aktuellen Updates aber vorhanden sind, auch im Bios ist "USB2.0" eingeschaltet.
 
Also hast du die Sachen jetzt? Oder nicht? Weil dann würde ich auf jeden Fall zur 7900GTO raten, die ist sehr silent ^^. Und beim Prozessor guck ansonsten mal im MP nach, ob du da nen 3700+ oder nen 3800+ günstig schießen kannst. Die wollen doch alle den Conroe, da verramschen die meisten ihren AMD :fresse:. Ansonsten wenn du das mit der Spannungsschwankung hast: KEINE PANIK. Solange dein Sys läuft... Ich habe auch leichte Spannunsschwankungen bei meinem Premium, läuft aber wunderbar 10h Prime und mehr ;).

MfG
 
Ja , hab ich alles schon, die 7950 War nen Fehlkauf von nem Freund (Sehr billig für mich ;-) ). Das Board hab ich hier im Store gekauft, Ansonsten war ja alles schon vorhanden.

Das Prob mit den schwankungen ist ja das die Passiv gekühlte CPU auch mit "hochgeht" Temp. mäßig. Ansonsten läuft das auch mit 1,25V @defaulttakt 24h stabiel um 50°C. Aber wie gesagt es gibt auch kein HS auf der CPU. Und die Entlüftung im gehäuse ist ja nicht so riesig wenn kein Lüfter (insgesammt ja 2 120er (Gehäuse und NT)) über 500rpm dreht.

Und laut ist die Karte eigentlich nicht, aber passiv wär mir lieber^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also die cpu bremst auf jeden fall wenn sie @ default läuft!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh