Brauche Speicher, NAS oder doch nen Server??

Rach78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
442
Folgendes Problem. Ich möchte meine Filme,Musik und sonstiges Zentral speichern doch habe keine Ahnung welches die beste möglichkeit für mich ist.

Entweder in meinen jetzigen Desktop PC zusätzliche HDDs einbauen, einen kleinen Server bauen, oder ein fertiges NAS System kaufen.

Geld spielt eine entscheidene Rolle und das ganze sollte möglichst kostengünstig sein.

Habe auch an Raid5 gedacht, doch da die Controller mindestens 100euro kosten bin ich zu dem entschluss gekommen, dass sich das ganze nicht lohnt, weil ich dann für das Geld mir auch einfach eine Festplatte mehr holen könnte und dann ein Raid0+1 oder Raid10 machen.

1TB brauche ich schon, das ganze sollte sich dann aber auch einfach erweitern lassen. Bin auch am überlegen ob ich überhaupt Raid brauche oder ob ich die Festplatten lieber einzeln dann laufen lassen und irgendwie virtuell zusammen fasse zur einer großen Festplatte.
Es sollen hauptsächlich Video, Musik, Daten drauf gespeichert werden, wirklich wichtige Sachen sind dann eh nochmal auf einer externen Festplatte gespeichert was mich zu der Frage bringt ob Raid überhaupt von Nöten ist

Streaming ist nicht von Nöten, wenn die Daten mit 10-20MB/s geschrieben und gelesen werden können bin ich schon glücklich

Vorteil bei den einzelnen Platten wäre dass man sehr einfach aufrüsten kann, aber ein Raid5 hätte auch schon was, aber wohl zu teuer oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raid5 kannst du mit kleinem Budget vergessen - denn entweder du nutzt einen billig-Controller und hast unterirdisch schlechte Schreibleistung (evtl. reicht das ja, dann kannst du das natürlich machen) - oder du musst 150€ oder mehr für den Controller ausgeben.
 
schreibleistung ist egal, wie gesagt 10MB/S würde ja schon reichen.

aber ich hab mich umgeschaut und selbst "billig" controller kosten ja schon 100euro fast, dafür bekomm ich schon fast eine 1TB Festplatte
 
Naja, wenn du keine große Leistung brauchst reicht evtl. ein OnBoard Controller (da gibts ja auch welche, die Raid5 unterstützen) - oder du machst ein Software-Raid, dann muss der Controller nichtmal Raid unterstützen.
 
also ich habs mir recht einfach gemacht-> 939er board->A64-> 2x 160GB und nen 500er mit Ubuntu und fertig ;)

Dienst also auch als Downloadserver und überhaupt als Heimserver. Raid hat der nicht. Klar dass die Platten evtl ausfallen können, aber naja...

500er und das Board hat wohl um die 100€ gekostet, alles andere hatte ich schon hier.
 
Was hast du den für eine Netzwerk?
100MBit/s oder 1GBit/s?
Denn über 100MBit/s bekommst du nur ca 8-9MByte/s durch, bei 1GBit/s sind schon so ca. 100MByte/s! Denn 1 Byte sind 8 Bit!

Also als NAS würde ich eine WD My Book® World Edition™ II in betracht ziehen!
Die ist in 1 - 1,5 - 2 TB Version erhältlich und hat 1GBit Lan!

Gruß
 
naja lieber hät ich eigenen controller, kam man dann auch einfach woanders reinbaun.

Über Windows Raid5 machen ist mir nen bisschen riskant, das einzigste was noch in betracht käme wäre dann mainboard mit Raid5 schon integriert, doch nen eigener Controller ist halt besser;)

Naja die WD Platte soll sehr schlechte Übertragungsraten haben hab ich gehört. Ich mein ich brauch kein highspeed, aber 5mb/s oder sowas wären mir dann doch zu langsam

Dienst also auch als Downloadserver und überhaupt als Heimserver. Raid hat der nicht. Klar dass die Platten evtl ausfallen können, aber naja...

naja es sollte eigentlich zum datenspeichern sein, muss auch net 24/7 laufen, deswegen stromverbrauch auch 2t rangig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh