[Kaufberatung] Brauche schnell Beratung für ne Graka!

Kevin27

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
817
Ort
Köln
Hey Leute,
ich hab mittlerweile 2 4870X2 ausprobiert, mir sogar n neues 850W Netzteil gekauft... aber die Teile fiepen bei mir immer wie sau :mad:
Deshalb möchte ich mir jetzt bis mal neue richtig schnelle Grakas rauskommen, mir ne "Übergangsgraka" holen...
Der Preis sollte maximal ~230€ sein... möglichst ne Nvidia weil ich mit ATI net so zurecht komme...
UND VOR ALLEM SOLLTE SIE SO LEISE WIE MÖGLICH SEIN!

Hoffe ihr könnt mir schnell helfen,
MFG

Kevin27

P.S. Piepen sollte die natürlich auch nicht ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kauf dir doch eine GTX260 als Übergangslösung. Hat genug Power und sollte für aktuelle Games reichen! Oder eine 4870 512 MB. Schnell genug und günstig und mit einer Karte wirste keine Schwierigkeiten haben ;).
 
Was haltet ihr von dieser Gainwartd 9800GTX+ mit dem schwarz-roten kühler? (nich referenzkühler!)
 
Ab ~270Euro waere ne 9800GX2 drin...
Aber, ganz ehrlich? Kauf dir ne HD4870, die hat nen wesentlich besseres P/L Verhaeltnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt die Tools dann ist auch ne 4870 locker zu ertragen von der Lautstärke, ansonsten bleibt bei den Voraussetzungen nur eine GTX 260 übrig.
 
ja vor allem weil die Nvidia Karten ja nicht pfeifen :hmm: :fresse:

*verschoben*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm so ich hab mein Zeug jetzt zurückgegeben...
ich hatte schon 2 Gtx280 und die haben glaub ich beide gepfiffen und so :(
Deshalb bin ich der gtx260 etwas skeptisch gegenüber,
Was meint ihr?

MFG
Kevin27
 
Die 260GTX macht die gleichen Geräusche, hol ne 4870 und fertig. Schnell genug und günstig und wird fast mit Sicherheit nicht pfeifen.
 
Also wie gesagt... ne 4870 hatte ich ja, die war mir aber echt zu laut (MSI OC variante)...

Ich sag euch nochmal meine Vorstellungen:

-24" Monitor soll betrieben werden (1920x1200)
-Maximal 230 Euro kosten
-So leise wie möglich(!)
-NICHT PIEPEN/ZIRPEN!!!

Ne gtx260 oder ne 4870? Oder was anderes?
Gibts net ne gute 4870 mit alternativer Kühlung oder so? oder ne gtx260 die sehr leise ist?

Was haltet ihr davon, wenn ich mir zwei 4850 mit accerleros S1 hole?
Das wär dann leise und schnell, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann brauchst du aber auch ein x38/x48 mobo, für ungebremstes cf
Ich persönlich würde 1x4870 nehmen, finde sie selbst eigentlich nicht zu laut, während dem games hört man eh vom spiel und im idle dreht sie eigentlich nie auf.
 
Zwei Probleme: Zum einen bindet das Board die Grakas nur mit x8 an, zum anderen wirst du Probleme mit der unteren Graka bekommen, weil der Kühlkörper zu groß ist. Das du dann nur noch einen PCI-Slot hast, sei auch noch erwähnt.
 
ein PCI-Slot reicht für mich und die Karten würden mit den Kühlern schon passen ;-)
 
Mit den Turbomodulen vielleicht, wenn du "unter" dem Board noch etwas Luft hast. Mit 120mm Lüftern wird das aber nichts.
 
ich brauch garkeine 120er drauf... die werden passiv betrieben und dann einen 120er VOR beide grakas... das passt dann ziemlich gut
 
Ich würde es nicht machen. Gerade die HD4850 hat große Probleme mit der Temperatur der Spawas. Aber deine Entscheidung...
 
Unterstützt crossfire eigentlich Dual-monitoring?

Also, ich bin von meiner Crossfire-Idee abgekommen- Danke nochmal! ^^ Hab manchma sowas :haha:
Ich hab mir jetzt eben Ne 4870 mit 1GB mit Accelero S1 dazu (passt doch oder?^^) und 2x Scythe 1200 lüfter bestellt- Was haltet ihr von meiner Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf jeden Fall die sinnvollere Alternative. Für zwei Lüfter wirst du Kabelbinder einsetzen müssen; kleiner Tipp: Nicht zu fest anziehen, die Lamellen verbiegen sich sehr schnell, kenne ich aus eigener Erfahrung...:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh