brauche Rat, habe ein paar Fragen

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
hallo leute,

ich baue bereits seit geraumer zeit rechner zusammen, es sind zwar nicht die meisten, aber sie laufen noch.

bisher habe ich mir selbst noch alles beigebracht, aber ich würde schon gerne wissen, wie ich:

1. will ich komplett die abstandshalter von meinem zweiten pc-gehäuse rausnehmen. ich habe so ein sammelsurium davon, teilweise habe ich auch entdeckt, das abstandshalter auch unterschiedlich gross sind(vermutlich auch sein können).

2. manchmal war es auch so, das wenn ich das mobo verschrauben wollte, ich beim anziehen der schrauben bemerkt habe, das die schraube nicht passte und ich die erstmal nicht wieder herausschrauben konnte. so was möchte ich generell in zukunft einfach vermeiden.

3. entweder es war einbildung, denn als ich eine graka in den 2.pc eingebaut habe, fiel mit auf, das die karte kein signal an den monitor lieferte. also habe ich nachgeschaut, und tatsächlich sass die karte nicht weit genug drin im slot. ergo: denk ich mal sind die abstandshalter zu kurz.

4. wie kann ich sicher gehen, wenn man nicht gerade ein neues case kauft, wo die abstandshalter schon mit dabei sind, das ich gleich grosse abstandshalter mit passenden schrauben kaufen kann?

5. ausserdem fehlt mir noch passende equipment um alles dabei zu haben in so einer art etui, um mal ein mobo einfach aus und wieder einzubauen.

6. könnt ihr mir passendes werkzeug empfehlen? oder generell mir mal so eure erfahrungen bennenn.

7. könnt ihr auch tipps geben, wie man die kabel in einem pc sauber verlegen kann? verwendet ihr abgewinkelte sata kabel? oder was besonderes? habt ihr eine besonders erolgreiche vorgehensweise?

8. ich habe, weil ich vor kurzem einen q6600 eingebaut habe, wegen fehlender gehäuse lüfter(12 cm durchmesser), temperaturen gehabt bei einer NICHT übertakteten cpu von über 70 grad, gemessen mit coretemp und prime95.

jetzt habe ich den seitendeckel zugemacht, in meinem chieftec big tower vorne wo man die platten seitlich einschiebt einfach mal einen 12'er lüfter installiert, hinten wo der ifx-14 sitzt gleich einen weiteren 12'er mit der rückwand verschraubt, einen weiteren 12'er direkt oben über dem netzteil und zu guter letzt habe ich den 12'er lüfter am ifx-14 durch einen von scythe ersetzt, ich habe also 3 gehäuselüfter von coolermaster und einen von scythe genommen(war auf einem anderen scythe coolerverschraubt).

jetzt habe ich natürlich dementsprechend auch eine andere geräuschkulisse. aber egal, die temps unter last sind bei nunmehr 58 grad nach 20 minuten prime95, hat es sich doch gelohnt.

9. wie kann man einen 12'er am ifx-14 noch befestigen ausser den bügeln? verwendet ihr gumminippel um die 12'er vom gehäuse zu entkoppeln?

10. täte ich gern eine lüftersteuerung einsetzen, damit ich mal den besten kompromiss finde zwischen kühlung und lautstärke.

11. welche gehäuse lüfter würdet ihr empfehlen? was sind die besten?

12. lohnt es sich den ihs von meinem q6600 mit schleifpapier zu bearbeiten? welches schleifpapier bräuchte ich da?

ein:hail:schon mal vorab an euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es soll sich niemand verarscht vorkommen, kann sein das ich in einen unterbereichen auch die eine oder andere frage doppelt gestellt habe, ist aber keine böse absicht. versuche mich nur ein wenig in dieses thema einzuarbeiten. und bin auch auf eure mithilfe angewiesen.
 
1. will ich komplett die abstandshalter von meinem zweiten pc-gehäuse rausnehmen. ich habe so ein sammelsurium davon, teilweise habe ich auch entdeckt, das abstandshalter auch unterschiedlich gross sind(vermutlich auch sein können).

Jeder Hersteller baut, je nach Gehäusedesign nach seinen eigenen Vorstellungen. Daher kommen auch verschieden Abmessungen dieser Abstandshalter zustande.

2. manchmal war es auch so, das wenn ich das mobo verschrauben wollte, ich beim anziehen der schrauben bemerkt habe, das die schraube nicht passte und ich die erstmal nicht wieder herausschrauben konnte. so was möchte ich generell in zukunft einfach vermeiden.

Es werden verschiedene Gewindegrößen verwendet. Hier hilft nur nachmessen.

3. entweder es war einbildung, denn als ich eine graka in den 2.pc eingebaut habe, fiel mit auf, das die karte kein signal an den monitor lieferte. also habe ich nachgeschaut, und tatsächlich sass die karte nicht weit genug drin im slot. ergo: denk ich mal sind die abstandshalter zu kurz.

Richtig, es wurden vermutlich zu kurze Abstandshalter verbaut.

4. wie kann ich sicher gehen, wenn man nicht gerade ein neues case kauft, wo die abstandshalter schon mit dabei sind, das ich gleich grosse abstandshalter mit passenden schrauben kaufen kann?

Im Prinzip kann man nur nach dem Gehäusetyp gehen. Für einige Gehäusetypen werden Abstandshalter (z.B. caseking.de) angeboten. Ansonstne hilft eine Anfrage bei einem Händler ob die passenden evtl. bestellt werden können.

5. ausserdem fehlt mir noch passende equipment um alles dabei zu haben in so einer art etui, um mal ein mobo einfach aus und wieder einzubauen.

6. könnt ihr mir passendes werkzeug empfehlen? oder generell mir mal so eure erfahrungen bennenn.

Schau dich mal bei reichelt.de um. Da solltest du fündig werden.

7. könnt ihr auch tipps geben, wie man die kabel in einem pc sauber verlegen kann? verwendet ihr abgewinkelte sata kabel? oder was besonderes? habt ihr eine besonders erolgreiche vorgehensweise?

Im Kabelmanangement Guide gibt es zahlreiche Tipps.

8. ich habe, weil ich vor kurzem einen q6600 eingebaut habe, wegen fehlender gehäuse lüfter(12 cm durchmesser), temperaturen gehabt bei einer NICHT übertakteten cpu von über 70 grad, gemessen mit coretemp und prime95.

jetzt habe ich den seitendeckel zugemacht, in meinem chieftec big tower vorne wo man die platten seitlich einschiebt einfach mal einen 12'er lüfter installiert, hinten wo der ifx-14 sitzt gleich einen weiteren 12'er mit der rückwand verschraubt, einen weiteren 12'er direkt oben über dem netzteil und zu guter letzt habe ich den 12'er lüfter am ifx-14 durch einen von scythe ersetzt, ich habe also 3 gehäuselüfter von coolermaster und einen von scythe genommen(war auf einem anderen scythe coolerverschraubt).

jetzt habe ich natürlich dementsprechend auch eine andere geräuschkulisse. aber egal, die temps unter last sind bei nunmehr 58 grad nach 20 minuten prime95, hat es sich doch gelohnt.

Ein kleiner Luftzug sollte schon durchs Gehäuse ziehen. Alternativ kannste mit einer Lüftersteuerung und/oder besseren/leiseren Lüfter die Geräuschkulisse etwas dämmen.

9. wie kann man einen 12'er am ifx-14 noch befestigen ausser den bügeln? verwendet ihr gumminippel um die 12'er vom gehäuse zu entkoppeln?

Ich wüßte jetzt nicht ob man die anders befestigen könnte, solltest dich mal diesbezüglich ans Lüftkühlungs-Unterforum wenden.

10. täte ich gern eine lüftersteuerung einsetzen, damit ich mal den besten kompromiss finde zwischen kühlung und lautstärke.

Jup, siehe meine Anwort zu 8.

11. welche gehäuse lüfter würdet ihr empfehlen? was sind die besten?

Hier auch bitte ans Lüftkühlungs-Unterforum wenden.

12. lohnt es sich den ihs von meinem q6600 mit schleifpapier zu bearbeiten? welches schleifpapier bräuchte ich da?

ein:hail:schon mal vorab an euch

Über die Suchfunktion, bzw. im Prozessorforum müsste irgendwo eine Anleitung rumgeistern.

Edit: Hier das How-to -> http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=362171&highlight=heatspreader+schleifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 2 Abstandshalter. Einmal die langen einmal die kurzen. Schrauben gäbs dann auch 2 Arten. Einmal die dicken einmal die dünnen. Ob jetzt lang und dick zusammen passen müsst ich selber mal testen.

Schrauben zum festmachen der Festplatte (falls das heute überhaupt noch jemand macht :d) sind in der Regel auch die für's Mobo.....(dann quiescht auch nix und du bekommst die Schrauben nachher wieder lose...ohne Abstandshalter ;) ) Die kleinen dünnen Schrauben sind dann eher für Floppy und CD/DVD-ROMs. Mehr oder andere Schrauben wirste vermutlich nicht brauchen.

Das die Abstandshalter zur kurz für die Graka waren/sind ist natürlich Unsinn :d. So kurze Abstandshalter gibts gar nicht das ne Karte (egal welche) dadurch nicht mehr passt. Es sei den du bist am modden und hast da Gehäusetechnisch selber was geschraubt.

Kaufen kannste den Schraubenkram an jeder Ecke. Musst dich halt für eine Variante entscheiden...beides zusammen quietscht und bekommste nachher nur schwer wieder lose :d

Was für nen Werkzeug? Mehr als nen Kreuzschraubendreher hab ich noch nie gebraucht...oder was haste da genau vor? Die Abstandshalter werden mit Hand festgezogen...das reicht in der Regel wenn man dann noch die passenden Schrauben dazu hat.

Willste die CPU schleifen wegen dem Lüfter? Frag nur weil ich den selben hab und es nocht nicht getan hab. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja überlege die cpu plan zu schleifen, aber das wird dauern denke ich mal. erstmal muss ich meine probleme mit dem kühler in den griff kriegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh