[Kaufberatung] Brauche PC für Grafikanwendungen

druster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
2
hi,
ich glaube hier im forum bin ich richtig :-)

ich habe seit 6 jahren den selben pc...das einzige was ich geupdated habe ist der arbeitsspeicher..
jetzt brauche ich langsam einen neuen da ich immer mehr damit arbeite.

hauptsächlich im grafik bereich, sprich photoshop usw..

da ich mich null mit hardware auskenne würde ich mich freuen wenn ihr mir einen schönen rechner zusammenstellen könntet der preislich nicht über 1000€ sein soll.
am besten so günstig wie möglich mit den besten teilen die es in dem bereich gibt :-)

ich danke euch auf jeden fall jetzt schonmal:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie cpulastig sind deine Photoshoparbeiten? Oder wären es, wenn deine jetzige CPU es zulassen würde? ;) Wie groß soll die platte werden? Wie wichtig ist die dir Lautstärke? Midi oder Bigtower? etc. pp.

Trau dich.

1000€ nur für Gehäuse inc. Innenleben? Dein Budget wäre dann viel zu hoch. :d
 
auch monitor?
wird auch mal gespielt oder ist es ein reiner arbeitesrechner?
 
CPU ein Quad + 4GB Speicher
Da du bestimmt nicht übertaktest ein AMD zb AMD Phenom X4 9750 95W, 4x 2.40GHz
dann noch eine Frage : Datensicherheit wie machst du das ?
Arbeitest du über einen Server oder hast du alles auf der Platte?
 
photoshop zieht aktuell keinen nutzen aus 4 kernen.
 
wie ist es mit den restlichen Grafikprogrammen ?
oder wenn mehrere Programme offen sind bzw damit gearbeitet wird ?
Wenn der letzte Rechner 6 Jahre gehalten hat währe dann nicht dennoch ein Quad sinnvoll wenn der Rechner vielleicht wieder so lange im Einsatz ist
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist es mit den restlichen Grafikprogrammen ?
oder wenn mehrere Programme offen sind bzw damit gearbeitet wird ?
Wenn der letzte Rechner 6 Jahre gehalten hat währe dann nicht dennoch ein Quad sinnvoll wenn der Rechner vielleicht wieder so lange im Einsatz ist

das wäre natürlich ein argument, die lebensdauer des rechners...
 
haha, soviele fragen

also hauptsächlich photoshop, ab und zu wird mal ein video gecuttet...
festplatte kann ruhig 500gb++ haben, laustärke ist mir egal, da büro pc und kein privater, gezockt wird auch nicht..

haja monitor und der rest muss auch ran..:-)

bzgl. datensicherheit wird alles über platte laufen..
 
bzgl. monitor informierst du dich am besten da:
http://prad.de/

cpu:
brisbane, boxed, preis pro GHz
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=cpuamdam2&bpmax=&asuch=brisbane%20boxed&pixonoff=off&sort=r

board:
ABIT AN-M2HD, nForce 630a (dual PC2-6400U DDR2)39 Angebote ab € 41,--

ram
MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE) 12 Angebote ab € 49,14

platte:
Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II (ST3500320AS)109 Angebote ab € 56,69

externe zur datensicherung:
Seagate FreeAgent Pro 500GB, eSATA/USB 2.0/FireWire (ST305004FPD1E3-RK)7200rpm • 16MB Cache - ab 98,89

esata blech für ultraschnelle backups
http://cgi.ebay.de/eSATA-eS-ATA-2-P...yZ131852QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

das kraftwerk
Compucase HEC-300TE-2WX 300W ATX 2.29 Angebote ab € 32,62



4kern prozessor für bildbearbeitung ist rausgeschmissenes geld
und zieht zudem unnötig strom

gehäuse nach geschmack

macht mit externer platte und kiste rund 400€
bleiben 600 für nen professionellen bildbearbeitungsgeeigneten monitor

gruß g.
Hinzugefügter Post:
p.s.
prad
Monitore für Grafiker
Sie nutzen Grafik- und CAD-Programme oder bearbeiten regelmäßig Bilder und legen viel Wert auf eine optimale Bildqualität und gute Einstellungsmöglichkeiten.
19 Zoll TFT-Monitore
20 Zoll TFT-Monitore
21 und 22 Zoll TFT-Monitore
24 Zoll und größere TFT-Monitore
Hinzugefügter Post:
p.p.s.
noch ein 64bit betribssystem dazurechnen falls nicht vorhanden
Microsoft: Windows XP Professional Edition 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (multilingual) (PC) (ZAT-00125)94 Angebote ab € 100,27
 
Zuletzt bearbeitet:
Währe es nicht bequemer einen Raid einzurichten als immer von Hand die Daten zu sichern?
(und möglicherweise billiger)
 
ein raid ist kein backup sondern schützt nur bei ausfall einer platte

nicht aber gegen
- viren
- fehlbedienung
- blitzschlag, boarddefekt, rechnerbrand, etc.
- diebstahl (die externe lässt sich einschliessen bzw. mit nach hause nehmen)

edit:
zusätzlich:
- halbierts die plattenkapazität
- zieht unnötig strom
- erhöht die geräuschentwicklung

für ein funktionsfähiges backup sollte die platte möglichst elektrisch,
ggf. auch räumlich vom system getrennt sein
und auf gar keinen fall ständig mitlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh