Brauche neues Mainboard

>>>ANGs<<<

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
1.571
Ort
Nähe Erlangen
Hey, ho!

Ich bräuchte ein neues Mainboard, womit man gut OCen kann.
Außerdem hatte ich vor dann im Januar eine dieser neuen CPU's von Intel zu holen - deswegen Sockel 775 und entweder P35 / x38.
Zudem hatte ich noch vor eventuell im Laufe des nächsten Jahres ne 2. 2900XT dazuzuholen um die beiden im Crossfire zu betreiben.

Achja.... benutze DDR II und z.Z. besitze ich noch einen E6600, abba sys steht ja in der sig.... MB die in der sig ist, ist futsch .

Also ich hatte da so an diese MB gedacht:

-ASUS Maximus Formula
-ASUS Blitz Formula
-Gigabyte DQ6

Was für Vor bzw. Nachteile bringt der x38 bzw. p35 mit sich?
Was habt ihr für vorschläge

Thx
>>>ANGs<<<
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
x38 hat zwei pcie slots mit je vollen 16 Lanes
der p35 hat nur 16 und 8

ocen lässt sich der x38 angeblich auch noch etwas besser

würde dir zum Gigabyte X38-DQ6 raten

mfg
aelo
 
hi, ich würde dir zu einem ASUS raten... werde mein Gigabyte auch wieder raus werfen..und asus kaufen.....
 
Höher Übertakten lässt sich der X38 im Gegensatz zum P35 nur etwas, liegt im einstelligen Prozentbereich.
 
Wenn du dir wirklich ein CF Sys aufbauen willst, wärst du mit dem X38 besser dran. Falls du dies jedoch nicht machst - weil du "eventuell im Laufe des nächsten Jahres" feststellst - dass sich das nicht lohnt, ist der P35 wegen des Preisvorteils vorzuziehen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, in wieweit der X38 mit übertaktetem Speicher bei Vollbestückung umgeht. Kann sein, dass er besser auf 4 x 1GB 1066MHz reagiert, als der P35. Ist aber jetzt nur Spekulation.

mfg
 
Mit den Speichern sollte es im Normalfall keine Probs geben. Die Zeiten sind vorbei.
Schließe mich meinem Vorgänger an...
X38: bei CF
P35: ohne CF
Eigentlich lohnt sich CF nicht, es kommen sowieso bald viel bessere Karten raus. Du hast nur abnormalen Stromverbrauch und hohe Wärmeentwicklung...
 
Mit den Speichern sollte es im Normalfall keine Probs geben. Die Zeiten sind vorbei.

Ne, leider nicht. Bei meinem G33M-DS2R gibt es Probleme mit 4 x 1GB A-DATA Extreme Edition @ 1066MHz. Wenn ich so in die QVL des P35-DQ6 schaue, scheint da auch nicht alles sauber zu laufen. (klick) Einige dieser Probleme wurden mir auch aus dem GB Forum bestätigt, bzw. wird dort den meisten Kunden empfohlen, lieber 2 x 2GB anstatt 4 x 1GB zu kaufen, obwohl mit 1066MHz geworben wird.
 
Mh, OCZ ist aber ein Standardhersteller. Bei A-Data sehe ich das auch anders;)
 
Schau mal in die QVL, welche ich gepostet habe. Da unterscheidet sich der OCZ nicht vom A-DATA ;), obwohl ich ja nicht sagen, welchen OCZ ANGs hat. Bei 2 x 1GB würde es wahrscheinlich eh keine Probleme geben. Gibt es bei mir ja auch nicht. Erst wenn 4 x 1GB verbaut werden, kommt es zu Komplikationen.
 
Hast du auch einen bestimmten Grund dafür?

Ich habe diesen Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/a208788.html

Werde mir dann wohl im laufe der Monate wohl kein CF zulegen....

d.h. dass ich mit einem p35 (NUR wegerm Preis ?!?) besser dran wäre?

MfG

Ich glaube TheGameisback kommt mit Gigabyte nicht klar oder ist Asus Fanboy :fresse: ( Einer von vielen, mich interessiert es mal wie viel von Asus auf Gigabyte umsteigen ;) ) .

Gigabyte macht sehr gute Boards !

Hol dir ein GA-P35-DS3/DS4 ..... mein DS4 macht FSB550, das sagt schon alles .

P35 X38/X48 sind alle gleich bis auf die Crossfire Funktion .
 
Von den drei Board`s die du ausgesucht hast würde ich dir das ASUS Maximus Formula empfehlen. Es ist ein gutmüdiges Board, wenn man OCen will, vorallem braucht man nicht nicht immer gleich ein CMOS wie bei anderen Board`s.
Das ASUS Blitz Formula währe normal die erste Wahl, wird leider nicht mehr hergestellt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx schonmal!

Und wie ist es mit der Wärmeentwicklung der Chips?
Ist die stark? Weil ich hatte zuvor einen 680i, welche sehr sehr heiß werden!

MfG
 
Die 680i werden auf jeden fall wärmer wie die Intel Chip
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie schauts dann eig mit den neuen cpu von intel im januar aus? laufen die dann schon auf einen x38?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh