[Kaufberatung] Brauche neuen Rechner zum zoggen

SpecialT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
614
Ort
Itzehoe
Hallo

Ich brauche einen neuen Spielerechner.
Ich wohne zwecks Studium die Woche über in ner anderen Stadt und am Wochenende zu Hausund würde gerne ein kleinen Gaming PC auch die woche über haben.

Zu Hause hab ich im Moment nen E6550, 4GB, die alte 8800gts. Ich denke auch mit max 500 Euro wird man da schon ne steigerung haben oder?

Habe noch ein IDE DVD-Brenner und ein altes noname gehäuse hier

Die Grafikkarte sollte für 24" reichen hatte an ne 4850/4870 mit 1024MB gedacht
hmm gegen übertakten habe ich generell nix


achja die Spiele: Viel Fifa, ab und an TDU, und wenn mir mal nen Ego-shooter in die hände fällt dann auch der ( da muss ich aber nicht unbedngt volle details haben)

Danke schon mal
Gruß
ST
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schnapp dir doch einen E8400 E0, eine HD 4870 (1024MB) und einen guten CPU-Kühler (Scythe Mugen, Xigmatek Achilles, EKL Alpenföhn Groß Blockner Blue Edition, Thermalright IFX-14). Damit kommst du ungefähr auf 500€ und hast eine extreme Steigerung.

Alternativ, da der Prozessor eigentlich nicht so schlecht ist, könntest du auch an den Kauf einer HD 4870 X2 denken.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich glaub er will einen zweit rechner, da stehen dann die angegebene HW ja nicht zur verfügung.
 
bleibt der eine rechner zu hause und der andere ist dann für die woche oder soll in den einen investiert werden?
 
ich würde die graka aufrüsten auf eine ati 4870. die cpu würde ich erst einmal lassen. sicherlich sind die e8000er schneller aber die frage ist ob sich das in spielen wirklich lohnt.

wenn die nehalems in einem monat kommen werden die alten cpus billiger oder du kannst eben direkt auf den neuen sockel aufrüsten...
 
Sag mal lest ihr eigentlich?

achja die Spiele: Viel Fifa, ab und an TDU, und wenn mir mal nen Ego-shooter in die hände fällt dann auch der ( da muss ich aber nicht unbedngt volle details haben)

Dafür braucht man doch keine 4870:rolleyes:. Ich würde die alte GTS ruhig drin lassen (außer es ist ne 320er), und versuchen sie und den E6550 fett zu ocen. Wenn überhaupt aufrüsten ist mit einer 4850 alles im Lot. Ich würds aber erst mal so probieren.
 
ich würde sagen das kommt eher auf die shooter an ;)
 
Naja er schrieb ja es müssen nicht volle Details sein. Und selbst Crysis schafft ne GTS 640 auf High wenn man sie gescheit geocet hat. Zwar nicht auf 1920er Auflösung aber ein bisschen Interpolieren ist besser als viel Geld auszugeben und es ist ja auch nur ein Spiel von vielen...
 
vom prinzip gebe ich dir recht, aber interpolieren ist ja auch nicht wirklich das wahre.
aber details runter ist schon eine gute alternative...
 
also am ende sollen 2 Rechner dastehen

hauptsächlich möchte ich einen für unter der woche, denn wenn ich am Wochenede zu haus bin hab ich sowieso nur fussball im kopf bzw aufm terminkalender ( nein nicht Fifa ;) )

Ich brauche also board+cpu+graka+ram+netzteil+festplatte

mir fällt gerade ein, dass ich noch nen ac Freezer 7 Pro hier rumfliegen hab.. taugt der was?

ok ich versuche mich mal

Gigabyte GA-EP45-DS3L, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) E0
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)
Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB)
Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATA II (ST3320613AS)
Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9658)

535€ + Versand

Wo kann und sollte ich sparen? reicht auch günstiger ddr2-800 speicher? und ein kleineres netzteil?

gruß
St
 
beim ram kannst du sicher günstigen nehmen, das sollte keine probleme machen.
sparen könntest du noch beim board, wenn du ein p43 nimmst, da musst du dann aber abstriche beim übertakten machen...
beim netzteil kannst du nicht mehr wirklich was sparen, kleiner geht zwar, aber die ersparnis wird eher gering sein.
 
auf was muss man denn verzichten beim p43? Ich möchte auch nicht hardcore OC betreiben. wenn ich an die grenzen komme dann geh ich gleich wieder paar prozent runter..
 
den genauen unterschied kann ich dir leider nicht sagen, denke aber, dass das bios vielleicht etwas abgespeckter sein wird...

käme für dich auch ein amd system in frage?
 
klar!

hauptsache Preis/Leistung stimmt und da sehe ich generell intel vorn, lasse mich aber eines besseren belehren.

was ist denn noch vom p35 zu halten? son board hatte ich mal war eigentlich immer zu frieden, die kosten ja auch nix mehr oder passt da dann irgendwas nicht mehr?
 
naja, da fehlt eben der pcie2.0 steckplatz. leistungsverlust zwischen 0-15%

naja, preislich ist amd eine interessante alternative, mal schauen was sich da machen lässt.
 
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, 2x 512kB Cache
EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2)
Radeon HD 4870
 
Bis auf die Samsung HDD ist das ok. :bigok:
 
Schöne Zusammenstellung, Samsung HDD kann man kaufen.
 
@ SpecialT

Meine Erfahrungen mit Samsung HDDs sind grauenvoll. Meiner Ansicht nach solltest du eine Western Digital Platte kaufen.
 
@madz
gehört zwar nicht zum topic hier aber erzähl mal kurz was mit deinen samsung platten passiert ist wär neugierig weil du es immer wieder sagst?
ich hab selbst 4 samsung platten (nur storage platten )im gehäuse und alle laufen noch wie ne eins

mfg badiceman 316
 
Die Platten sind nach und nach ausgefallen. Dann wurden sie getauscht und diese fielen innerhalb kurzer Zeit wieder aus. Ingesamt waren das 6 Platten in 12 Monaten.
 
mein beileid aber ich muss schon sagen ne stattliche quote
ich versteh schon das du keine samsung platten mehr nimmst datenverlust einbau ausbau und immer wieder umtauschen dürfte sehr nervig gewesen sein

danke für die antwort

mfg badiceman316
 
immer wieder umtauschen dürfte sehr nervig gewesen sein
Ja, extrem. Mindfactory hat die letzten Platten auf meinen Wunsch gegen Wd getauscht, seitdem ist Ruhe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh