[Kaufberatung] Brauche neuen Gaming-PC

- Chaos -

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
1.665
Servus,

derzeit hab ich folgende Konfiguration:

WinXP 64
C2D E6600
Gigabyte 965P-DS3
4GB Ram
GeForce 9600GT 512MB
Samsung HD642JJ
Asus 22"

Eingesetzt werden soll der Neue für:

- Musik, Office, Internet, Filme
- Spiele wie Mafia 2, GTA IV + Nachfolger, STALKER-Teile, CS:S, TDU 1 + 2
- (später vielleicht) Battlefield 3 und Vorgänger, Assasins Creed Teile, Hitman 5, CS:GO, STALKER 2, Need for Speed


Hab leider keinen Durchblick mehr im Hardwarebereich, daher müsst Ihr mir unter die Arme greifen.

Wichtig ist:

+ SSD
+ Grafikpower
+ Windows 7
+ Leise
+ Budget bis 800 EUR, weniger ist mehr
+ Interessant wäre auch ein miniITX-System


Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Basis, allerdings auf ATX. SSD optional eine Crucial M4.

Wunschliste vom 11.10.2011, 21:59 | Geizhals.at EU

Würde generell von ITX abraten, da man nicht mal eine seperate Soundkarte verbauen kann. mATX könnte eine Alternative sein: ASRock Z68M/USB3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at EU
Wenn du auf ITX Basis ein Board haben willst welches zum Übertakten geeignet ist:
Zotac Z68-ITX WiFi, Z68 (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) (Z68ITX-A-E) | Geizhals.at EU
Gehäuse müsste man dann dementsprechend ändern.
 
Hier mal mein Vorschlag: Preis bei ca. 800€

Phenom2 x6 1090t:Hardwareluxx - Preisvergleich

ASRock 990FX Extreme3:Hardwareluxx - Preisvergleich
Vlt. entpuppt sich ja noch einer der BD als Geheimtipp, oder BD2 irgendwann mal, deswegen AM3+

Arbeitsspeicher: 8GB reichen locker aber bei den Preisen kann man auch gleich das doppelte nehmen. Beim Hersteller kannst du nicht viel falsch machen. 8GB DDR3 1333/1600 gibts schon für 40-50€

Bei SSD´s bin ich unerfahren. Ich würde die Mushkin Chronos 120GB nehmen, die bietet denk ich an meisten fürs Geld. Hardwareluxx - Preisvergleich

Als Festplatte würd ich mal sagen das du deine alte weiter nutzen kannst.
Ansonsten nimm irgendeine... Hardwareluxx - Preisvergleich z.B.

LG BluRay Brenner: Hardwareluxx - Preisvergleich fallso du keinen Brenner brauchst ein normales Laufwerk für ca. 50€ wie dieses: Samsung Blu-ray Combo Rom SH-B123L/BSBP Lightscribe SATA Schwarz BULK - Computer

Falls du noch ein Marken Netzteil mit etwa 400-500W hast müsste das reichen, ansonsten kannst du mit Seasonic nichts falsch machen Hardwareluxx - Preisvergleich

Windows: Hardwareluxx - Preisvergleich

Dann noch die Grafikkarte... ATI oder NVIDIA ist Geschmackssache^^
würd entweder die 6950 mit etwas mehr Leistung oder die günstigere 560 GTX-Ti nehmen. Wenn ich die Festplatte mal abziehe wäre es mit 560-ti noch im Budget^^ Hardwareluxx - Preisvergleich könnte ich empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein X6 macht in diesem Fall keinen Sinn. Lieber zu einem i5 2500k + ASRock Z68 Pro3 greifen. Kommt fast gleich "teuer".
 
bugiz Liste gefällt mir ganz gut!

Wie hoch soll denn dein Budget sein?
In welchen Auflösungen spielst du derzeit?
Ist ein neuer Monitor mit höherer Auflösung geplant?

Anstelle des Macho evtl den Silver Arrow von Thermalright, aber das ist Geschmackssache.

Statt der 6950 je nach Budget evtl auf ne ASUS EAH6970 DCII oder GTX 570 Phantom setzen. Damit hast du ein wenig länger Spass. Und kannst bei eventuell neuem Monitor auch noch Full HD ohne Probleme spielen.

Als SSD kann ich dir ruhigen Gewissens die Crucial M4 ans Herz legen, eventuell je nach Budget einen kleineren Bruder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Budget ist ca. 800 EUR, mein Monitor ist ein Asus 22" (=1680x1050).
Je nach Kontostand wäre später z.B. ein 27" interessant. Den hier hab ich auf die Schnelle gefunden: ASUS VE278Q, 27" | Geizhals.at Deutschland

Gehäuse, Festplatte und Laufwerk hab ich noch hier, muss also nicht mit ins Budget einberechnet werden. OC fällt weg, da dürfte doch auch der Boxed-Kühler reichen, oder?

Hier mal mein Versuch:

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | Geizhals.at Deutschland
ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
PowerColor Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-M2DH) | Geizhals.at Deutschland
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals.at Deutschland
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | Geizhals.at Deutschland

= ca. 740 EUR

Weiß nicht in wie weit GPU und CPU ausreichen oder schon übertrieben sind, aber ich denke ein günstiges Mainboard + Ram + PSU reichen bei Non-OC/SLI/CF.

Reicht als OS Win7 Home, bzw. wo liegen die Unterschiede zu Prof. und Ultimate?

Als SSD hatte ich jetzt aus dem SSD-Bereich hier diese gefunden:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ist die Crucial M4 von magical84 die neuere Version?
 
diese SSD habe ich auch ist OK... aber nicht die neuste das ist die m4, die habe ich für mein neues System gekauft, aber noch nicht eingesetzt...
Warum nimmst du nicht das ASrock Z68 Gen3 kostet 25,- € mehr ist aber das neuere, wird hier im Forum laufend empfohlen...!

CPU würde ich den i5 mit 3,3GHz nehmen
 
die m4 ist die aktuellere und auch deutlich günstiger zu bekommen.

wenn du nicht übertakten willst, würde ich mal in die richtung schauen:

Preis: 805,36
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VibuOnline 33,92
1 x PowerColor Radeon HD 6970 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-2DH) bei VibuOnline 286,45
1 x Intel DH67CL, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH67CLB3) bei VibuOnline 84,18
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei anobo.de 161,24
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei anobo.de 156,99
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei anobo.de 82,58

der i5 2400 dürfte in den meisten fällen nicht spürbar langsamer sein.
bei nicht oc reicht ein h67 board eigentlich aus, zudem sind die intel boards sehr sparsam.
das e9 von be quiet ist im vergleich zum e8 noch etwas effizienter und wird 5 jahre garantie bekommen.

beim prozessor wäre dieser noch eine alternative: Intel Xeon E3-1230
annähernd die gleiche leistung wie der 2600, nut etwas geringer getaktet.
 
Hallo,

ich bins mal wieder. Jetzt sind schon wieder knapp 2 Monate vergangen und zu Weihnachten möchte ich mir den neuen PC kaufen.

Vergesst am besten was ich vorher so geschrieben hab.

Hier eine Zusammenfassung:

* So günstig wie möglich, Preis-Leistung
* Ich möchte folgende Spiele zumindest auf hoher (besser sehr hoher) Qualität auf 22" (=1680x1050) spielen:
* Skyrim, Risen, L.A. Noire, Mafia 2, GTA IV + Addons
* Gut wäre wenn die Leistung später auch für 27" oder größer reicht
* Kein OC, Preis u. Stabilität gehen vor
* Brauche weder HDD noch Gehäuse oder Laufwerk
* Hab noch ein BeQuiet P6-530W-Pro, reicht das?

Konfiguration:

Intel Core i5-2500 179 EUR
ASRock P67 Pro3 79 EUR
TeamGroup 8GB DDR3-1333 24 EUR
Crucial m4 SSD 128GB 167 EUR
BQ Straight Power E9 CM 480W 83 EUR
Grafikkarte?

Kann man das mit den Anforderungen realisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht übertaktest, dann nimm den i5 2400.
spart 20€ und den leistungsunterschied merkst du nicht.

der rest schaut soweit schonmal gut aus.
dein altes netzteil würde ich aber tauschen.

wie teuer darf die grafikkarte denn sein?
 
Endlich komm ich dazu zu antworten:

Wenn nicht TeamGroup, dann nehm ich das günstigste G.Skill-Kit.

OC ist nicht geplant und wird auch definitiv nicht stattfinden, wenn die Leistung für die Spiele reicht.

Bei der Grafikkarte hab ich absolut keine Ahnung, hab mal was gelesen von 6870, 6950 oder 6970. Ich weiß nicht wie sehr die sich unterscheiden oder ob es von Nvidia etwas gleichwertiges/besseres gibt.

Alles dreht sich ums Geld, am liebsten wären mir insgesamt ca. 600 EUR, da ich vor kurzem gezwungenermaßen einige größere Ausgaben hatte. Von daher würd ich das NT gern übernehmen, aber wenn die Leistung nicht reicht, gehts eben nicht.


Gruß und danke für Eure Mühe.
 
Ich möchte heut abend bestellen, wäre schön wenn noch jemand was zu sagen könnte.

Hab übrigens statt dem einfachen Z68 Pro3 jetzt das Z68 Pro3 Gen3 ausgewählt, sind ja nur 5 EUR mehr.
 
Hab übrigens statt dem einfachen Z68 Pro3 jetzt das Z68 Pro3 Gen3 ausgewählt, sind ja nur 5 EUR mehr.
Das passt...! Der Rest der Zusammenstellung auch.

Die Grafikkarte ist nicht die stärkste aber passt gut für deine Auflösung. Wenn die dir mal zu schwach wird, kannst du dir ja immer noch was besseres holen. Die neue ATI Generation wird vermutlich diese Woche noch offiziell vorgestellt und angeblich auch in den Handel kommen (glaub ich zwar nicht aber mal abwarten) - also wenn du noch warten kannst/willst würde ich das an deiner Stelle tun. Ich vermute generell ist man nach Weihnachten besser beraten zu kaufen als vor Weihnachten - die Preise sind schon erhöth aktuell.

Ich würde mir nur einen CPU Kühler wie den Macho noch in Boot nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh