[Kaufberatung] Brauche ne neue Grafikkarte

Skaara1981

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
986
Hallo erstmal.

Ich habe zurzeit eine ATI Radeon 4850 noch im PC verbaut. Ich habe das Asus M3N78-VM mit einem HDMI eingang. Ich habe mir ein LCD TV gekauft mit einem HDMI eingang und wollte meinen PC darüber laufen lassen aber leider geht das nicht. Die Grafikkarte hat keinen HDMI eingang sondern 1x SvHS und 2x DVI Anschlüsse. Über den HDMI am Motherboard ging es nicht wieso auch immer.

Nun suche ich eine neue Grafikkarte die einen HDMI anschluss hat. Diese sollte so 110-120€ maximal kosten.

Gefunden habe ich diese hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte Radeon HD 7750 OC, 2GB GDDR3, PCI-Express



Hoffe Ihr könnt mir mit Rat und tag zur seite stehen.


Liebe Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du denn auch Sound? Den überträgt DVI nicht, ansonsten ist es dasselbe Signal.
Dann würde ja sowas in Frage kommen.
 
Was ich noch vergessen habe zu sagen sie sollte natürlich besser sein als meine jetzige^^. Naja sound kann ich ja über die boxen laufen lassen :)

---------- Post added at 21:23 ---------- Previous post was at 21:22 ----------

Brauchst du denn auch Sound? Den überträgt DVI nicht, ansonsten ist es dasselbe Signal.
Dann würde ja sowas in Frage kommen.

Ach habe den link garnicht gesehen^^. Geht das über den HDMI anschluss nicht weil der nicht auf der Graka ist?
 
Das Signal von DVI und HDMI ist digital, in der Bildqualität besteht kein Unterschied. Nur kann HDMI auch Sound übertragen (der Sound vom PC würde also aus den Lautsprechern des LCDs kommen). Wenn du das eh nicht möchtest, löst der Adapter ja all deine Probleme, abgesehen von einer besseren Grafikkarte. Ohne Adapter gibt es das auch.
 
Normalerweise müsste dein HDMI Anschluss am Board gehen. Kann mehrere Gründe haben:

1. Durch einstecken der Grafikkarte, wurde die onboard deaktiviert
2. Im Treiber (Control CenteR) erstmal konfigurieren
 
Guten Abend,

in diesem Falle funktioniert der HDMI-Ausgang des Mainboards nicht, da wie schon gesagt eine dedizierte Grafikkarte eingebaut wurde und der Anschluss zur Onboard-Graka gehört, welche bei dem Chipsatz nicht parallel betrieben werden kann.
Ich denke auch, dass ein DVI-HDMI-Adapter hier die günstigste Lösung wäre, falls es keinen weiteren Grund gibt, die Grafikkarte zu tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh