Brauche Nachhilfe bei Speicher Timings

Dark Lord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
6.784
Ort
Da wo der Pfeffer wächst
Hi@all,
ich surfe jetzt schon seit Stundne durchs Netz und versuche zu verstehen wie es um die Speicher Timings steht.
Bisher konnte ich aber keine Art Guide finden,deswegen hoffe ich hie rmal auf Hilfe.Denn Speiche rist das letzte Gebiet hie rim Forum wo ich mich fast null auskenne. :-[

Was bringt es die Speichertimings zu ändern?
Zwischen CL3 und CL2 liegen doch auch nur 5%,wie können dann die paar Zahlen dahinter was an der Performance drehen?

Von wo nach wo ändert man die?
Tastet man sich da von hinten ran?

Dann stoße ich immer wieder auf bestimmte Speicher von Winbond,ich glaub BH-5 oder so...was hat es damit auf sich?

Und ich dachte bisher das man nur zum übertakten mehr Spannung brauch,aber jetzt hab ich hier gelesen das die mit 3V+ extreme Latenzen machen?
http://www.overclocking-ram.de/pd1106756695.htm?categoryId=68
Ist die Spannung nicht etwas hoch angesetzt?

Und was bringt der OCZ Bosster?
http://www.h-h-e.de/pd-1934961866.htm?categoryId=88

Ist mir zwar peinlich so viele,für andere Nup Fragen zu stellen,aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefahren.Man will sich ja weiter bilden;)

Thx for help:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die cas latency ist nicht so wehr wichtig: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/speicherroundup/index6.php
ich würde mein augenmerkf eher auf ras to cas delay und ras precharge legen.

Von wo nach wo ändert man die?
Tastet man sich da von hinten ran?
wie meinste das?, meinst du ob niedrige zahlen (latenzen besser sind? wenn ja: ja)

BH5 sind die chips, die auf diesem besagten rams sitzen. vor einigen jahren waren BH-5 chips das ultimativste überhaupt...inzwischen gibt es noch andere gute chips von micron, samsung, hynis oder winbond

ob man mehr spannung brauch oder nicht hängt auch von den chips ab, aber meistens brauch man auch für OC höhere spannungen. BH-5 sprechen zb sehr gut auf spannung an. samsung-ICs eigentlich nicht so sehr

auf den twinmos da sind winbnd UTT-rams. die sprechen sehr gut auf V an und verkraften diese auch sehr gut...3V sind da noch wenig.

und der OCZbooster bringt nur in bestimmten fällen was. nömlich zb für die UTT-rams, da sie so viel spannung brauchen um hoch zu übertakten wie es fast kein mobo zur verfügung stellt.
 
ras to cas ist wichtig, es ist der 2te Wert.
Ich würde SPD einstellen und dann den 2ten mal testweise herabsetzen.
Um welche Rams geht es eigentlich?
 
Erstmal allgemein,aber wenn du willst können wir uns auch auf meine MDT beziehen;)
Und was ist das mit dem "1t"?
Ich weiß nur das es was in Benches wie Sandra bring tund sonst nirgends,aber mehr auch nicht.

Was bringt das ändern der ras to cas?
Wo merkt man den Unterschied?
 
merken tut das man den unterschied der ram timings kaum. das ist halt feintuning.

1T/2T - das ist die command rate. im prinzip die wichtigste latenz, aber die ist nicht nur vom ram abhängig.
 
@darklord:
Reihenfolge nach Performancebedeutung: 1T>Ras to Cas>~Cas (bei AMD64)

Ich weiß nur das es was in Benches wie Sandra bring tund sonst nirgends,aber mehr auch nicht.
Wenn du mit deinen MDT ein wenig runtergehst (wie Fisepeter), das merkt man kaum!
 
Hm,jetzt versteh ich zwar nicht warum sich die Leute dann Extrem Low Latenzy Ram wie dem Corsair XMS Pro für viel Geld kaufen...aber thx.
 
Hm,jetzt versteh ich zwar nicht warum sich die Leute dann Extrem Low Latenzy Ram wie dem Corsair XMS Pro für viel Geld kaufen...aber thx.

@darklord:
das verstehe ich auch nicht, denn bei FSB 240+ sind dann bei diesen Rams wieder meist Timings a la SPD 2,5 3 3 8 oder ein bischen besser angesagt.
eigentlich sind diese Ram am besten für Ahnungslose, die sie reinstekcne und schon schnell laufen.
Bei Benchmarks bringts aber was.

Echt gut finde ich nur WInbond UTT BH5 Overclocking mit SAFT ( 3V ++) !
 
Masterblaster schrieb:
eigentlich sind diese Ram am besten für Ahnungslose, die sie reinstekcne und schon schnell laufen.

soso...OC-ram ist für ahnungslose^^. schonmal drüber nachgedacht, dass leute die kaufen, gerade weil sie ahnung haben und nicht nach marke oder spezifikationen kaufen, sonern nach ICs und PCB vllt auch
 
soso...OC-ram ist für ahnungslose
Ich meinte kein OC-Ram sondern LL (u. a. Corsair) Ram, weil die ja meist SPD mit guten Timings haben.
Bei Ahnungslosen sind dann gute Timings ohne Gang ins Bios aktiviert.
 
ja, aber die rams auf dem markt mit den besten timings (2-2-2) sind auch gleichzetig dir besten OC-rams....(BH5, BH6, TCCD)
 
wo kann man 1T oder 2T einstellen?
Im Bios unter Memory Settings gibt Command Rate. (Gibt es nicht bei jedem Board=)
Ablesen, eine gute Frage, man kann es beim Speicherdurchsatz dann sehen, der ist deutlich höher.
 
Achso also hoher speicherdurchsatz:1T, niedriger durchsatz:2T!
 
Achso also hoher speicherdurchsatz:1T, niedriger durchsatz:2T!
Also ich habe es ausgebencht:
Command rate: "Auto" oder "2T" gabs, bei Auto hatte ich 10% mehr Durchsatz,also war dann 1 T aktiviert, logisch oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh