brauche mal Hilfe zum PC zusammenstellung, schwere aufgabe!

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Ich soll für eine bekannte (Sohn) einen PC bauen, der als Gamer PC dienen soll, es soll ein 24" Monitor genutzt werden (auch der ist noch nicht da).

bis 500€ PC + Monitor.

so viel Leistung wie möglich, und so wenig Stromverbrauch wie geht!

nur neuteile!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die 500€ sind inkl. monitor?
 
@PCfalke: i3 gegen G2020 oder AMD FX 6300 tauschen und ne 7850 reinquetschen.
 
was ein 16 jähriger so spilet, alles was ihm unterkommt.
und 24" haben doch alle 1980?

Echt ? :eek: Meiner hat nur 1920....

Ansonsten: Was ist daran eine schwere Aufgabe ? Gib uns doch vielleicht mal Vorstellungen an was das Ding unter Last maximal ziehen darf.

So wenig wie möglich ist immer gut. Aber wenn man Gamingleistung haben will muss man da freilich Kompromisse eingehen. Deine Angaben sind imho etwas vage.

@PCfalke: i3 gegen G2020 oder AMD FX 6300 tauschen und ne 7850 reinquetschen.

Der 6300 kostet genau so viel wie der i3 und schluckt bei nahezu gleicher Gamingleistung ne ganze Ecke mehr => Schei* Vorschlag. Der G2020 wäre freilich eine Alternative (schon wieder "freilich" :fresse:) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag mal die Mutter was sie sich da genau vorstellt.... und wenn sie nix weiß soll sie ihren Hals zu lassen. Wie lange spielt der Knilch denn pro Tag ? Sicherlich keine 8 Stunden als 16jähriger Schüler. Da wird sie wohl 50 Watt Mehrverbrauch unter Last verknusen können wa !?
 
Echt ? Der 6300 kostet genau so viel wie der i3 und schluckt bei nahezu gleicher Gamingleistung ne ganze Ecke mehr => Schei* Vorschlag. Der G2020 wäre freilich eine Alternative (schon wieder "freilich" :fresse:) :d

Finde diesen Vorschlag gar nicht so schlecht, klar, der FX 6300 gönnt sich ne Ecke mehr an Strom, wenn er voll ausgelastet wird, allerdings hat diese CPU den Vorteil des freien Multis, sprich lässt sich Übertakten und hat bessere/längere Zukunft vor sich, denn die hat 6 Kerne (kombiniert mit 3 Modulen), für zukunftige Spiele mehr geeignet, schließlich werden die neuen Konsolen auch bis 8 Kerne haben und man kann davon ausgehen dass die Programmierung der Spiele sich auch für den PC dorthin bewegen wird.
Im Idle ist auch der FX sparsam.
 
Ich sage nicht dass der 6300 prinzipiell keine Alternative ist. Aber er passt nicht zur Ansage des TEs dass der Rechner "so wenig Stromverbrauch wie geht" haben sollte ! Vgl. dazu Post #1 und #5.
 
Erschwerend kommt hinzu das HWK eh nur das hört was er auch hören will...

Ansonsten ist doch alles schon gesagt worden und eine anständige Config gab es auch...

Ergo: Case closed !
 
Ich breche sicher keine Lanze für einen FX6300. Das war mehr eine Idee wegen BF3 und anderen Multiplayer Shootern die dann doch gern mal lieber 'nen Kern mehr zur Verfügung haben. Da FPS nicht meine Welt sind gibts sicher Leute die damit mehr Erfahrung haben als ich. War nur eine Idee.
 
OK, also wie ich gestern erfahren habe, hat sie nen Kollegen der ja so viel ahnung hat, und der einen gebrauchten Top Medion Rechner zum Gamen für "nur" 500€ abgeben möchte, der sehr wenig Strom verbraucht, und dennoch ein richtig guter Game Rechner sein soll (er hat sie zugeschwallert), und aktuelle PCs können auch nicht mehr, aber verbrauchen meisst das Doppelte an Strom. Da muss ich schon was besseres für 500€ hinstellen, schon nur um ihm einen zu geigen, weil solche Spinner kann ich nicht ab. Hier mal die Info zum gebraucht angebotenem PC, der Original ist, und daher nach seinen aussagen keine "bastellkiste" ist !
Medion Akoya P4375D
 
Wenn ich den richtigen Akoya mit i3 1. Gen + 5670 gefunden habe, würde ich diesen nicht einmal mehr geschenkt haben wollen.

Für ca. 350€ bekommt man schon einen AMD A10 der genauso schnell ist und vom Verbrauch her sogar besser dastehen müsste.

Wenn du ihr einen gefallen tun willst, rate ihr diesen Kollegen das nächste mal nicht mehr nach Rat zu fragen :fresse:
Kannst ihr ja mal die Hardware des Medion zusammenstellen, dürfte kaum über 400€ kommen und das bei Neuware, die nichtmehr richtig lieferbar ist und deswegen noch teurer ist.

so viel Leistung wie möglich, und so wenig Stromverbrauch wie geht!

Das ist eigentlich ein Wiederspruch in sich, denn wenn man Leistung haben will, dann muss die ja auch irgendwoher kommen. Die Mitte daraus ist wie schon geschrieben wurde, ein i3 oder FX6300 (ja, er verbraucht unter Last mehr, ist aber auch schneller als ein i3). Je nach Anwendungsfall (neue Spieletitel oder viel im Hintergrund) spielt der FX6 seine stärken aus. Der FX6 ist unter Last kein Energiesparwunder, das sollte von vorneherein klar sein. IDLE kann er aber mit Intel mithalten und unter Last gehen die Paar Watt mehr sowieso im Vergleich mit dem Gesamtsystem unter.

Einen FX4 würde ich nicht nehmen, der Aufpreis zum FX6 ist so gering, das lohnt sich nicht.

Einen Pentium G, finde ich bei einem Spielerechner, nicht mehr Zeitgemäß. Aktuelle Spiele, die von mehr als 2 Kernen nicht Profitieren, kann man an einer Hand abzählen. Vor ein Paar Jahren hat man das zwar auch schon gesagt, aber wir stehen nunmal vor der neuen Konsolen Generation und der Leistunghunger der neuen Spiele wird wieder einen großen Sprung machen.
 
Ach du heilige Sch**ße und für die alte Kiste will er noch 500€ haben? Du könntest der guten Frau erstmal darlegen, dass ihr Bekannter sie vermutlich abzocken möchte (oder es nicht besser weiß), denn die Kombination aus einem i3 550 und einer HD5670 kostete vor gut drei Jahren neu schon nur 599€:

Aldi PC im Test: Medion Akoya P4375D (MD8880) - COMPUTER BILD


Der jetzige Wert dürfte schätzungsweise irgendwo bei 200€ liegen, aber eher maximal :fresse: (Du kannst ihr ja mal den Vergleich nahe legen, dass es sich bei einem drei Jahre alten PC verhältnismäßig um einen 6-8 Jahre alten Gebrauchtwagen mit 100-150tkm auf der Uhr handelt und sie dann mal fargen, ob sie dafür auch noch >80% des Neupreises zahlen wollen würde ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn deine Bekannte den PC des Kollegen nimmt, dann hat sie den bald nervenden Sohn und niedrigen Stromverbrauch auch "verdient".

Ich würde da keine Energie reinstecken und sie überreden.
Zeig ihr dieses Forum, damit sie ihre grauen Hirnzellen in Gebrauch nehmen kann.
Rest sollte sie selber entscheiden.

Manchmal muß der Mensch auch Lehrgeld zahlen, damit die Vernunft aktiv wird.
 
mit einem AMD A10 bist du nur im gleichstand. Der hat nicht mehr Dampf.
 
Stuntmanbob hat einen guten Vorschlag gemacht, finde ich.

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
Guter Tipp von mir.... ich habe Erfahrung mit solchen Leuten: Lass sie in Ruhe. Lass sie tun was sie wollen.... sie machens eh. Und wenn du sie umstimmst im Schweiße deines Angesichts kommt trotzdem hinterher immer Gemecker und es heißt "der andere wäre bestimmt besser gewesen". Solchen Menschen muss man aus dem Weg gehen !! Du kannst nur verlieren. Zumal du selber auch nicht besonders bewandert bist was Sache ist z.Zt. Insofern soll der Bub in einen IT Laden gehen und sich dort einen basteln lassen für teuer Geld oder eben den PC vom tollen Kollegen der tollen Mutter holen. Dann bist du fein raus und keiner kann dir ans Bein treten.

Und um trotzdem mal etwas persönlich zu werden (sorry): Ich lese schon seit ~6 Jahren deine Beiträge..... du hast eigentlich keine Ahnung und hattest sie noch nie !! Ich trau dir eigentlich nicht zu einen Rechner gescheit zusammen zu bauen. Sorry....
 
Und um trotzdem mal etwas persönlich zu werden (sorry): Ich lese schon seit ~6 Jahren deine Beiträge..... du hast eigentlich keine Ahnung und hattest sie noch nie !! Ich trau dir eigentlich nicht zu einen Rechner gescheit zusammen zu bauen. Sorry....
Das ist etwas was man sich denken, aber nicht unbedingt posten sollte.
Also bitte bleibe konkret bei der Beratung.



Edit
weitere Beiträge wegen Off Topic und Provokation entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh