Wenn ich den richtigen Akoya mit i3 1. Gen + 5670 gefunden habe, würde ich diesen nicht einmal mehr geschenkt haben wollen.
Für ca. 350€ bekommt man schon einen AMD A10 der genauso schnell ist und vom Verbrauch her sogar besser dastehen müsste.
Wenn du ihr einen gefallen tun willst, rate ihr diesen Kollegen das nächste mal nicht mehr nach Rat zu fragen
Kannst ihr ja mal die Hardware des Medion zusammenstellen, dürfte kaum über 400€ kommen und das bei Neuware, die nichtmehr richtig lieferbar ist und deswegen noch teurer ist.
so viel Leistung wie möglich, und so wenig Stromverbrauch wie geht!
Das ist eigentlich ein Wiederspruch in sich, denn wenn man Leistung haben will, dann muss die ja auch irgendwoher kommen. Die Mitte daraus ist wie schon geschrieben wurde, ein i3 oder FX6300 (ja, er verbraucht unter Last mehr, ist aber auch schneller als ein i3). Je nach Anwendungsfall (neue Spieletitel oder viel im Hintergrund) spielt der FX6 seine stärken aus. Der FX6 ist unter Last kein Energiesparwunder, das sollte von vorneherein klar sein. IDLE kann er aber mit Intel mithalten und unter Last gehen die Paar Watt mehr sowieso im Vergleich mit dem Gesamtsystem unter.
Einen FX4 würde ich nicht nehmen, der Aufpreis zum FX6 ist so gering, das lohnt sich nicht.
Einen Pentium G, finde ich bei einem Spielerechner, nicht mehr Zeitgemäß. Aktuelle Spiele, die von mehr als 2 Kernen nicht Profitieren, kann man an einer Hand abzählen. Vor ein Paar Jahren hat man das zwar auch schon gesagt, aber wir stehen nunmal vor der neuen Konsolen Generation und der Leistunghunger der neuen Spiele wird wieder einen großen Sprung machen.