Brauche Mainboard- + Speicher-Empfehlung!

Mr. Blacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
648
Ort
München
Hi!

Ich werde demnächst mal wieder aufrüsten und es wird auf Sandy Bridge hinauslaufen!

Könnt mir ein Asus- oder MSI-Mainboard mit dem besten P/L-Verhältnis nennen? Ich kenn mich da absolut nicht mehr aus!
Ich bräuchte dann auch noch passenden Speicher dazu. Idealerweise 6 oder 8 GB!

Es muss kein Highend sein das Zeug, allerdings auch nichts billiges!


Ich bedanke mich schon mal vielmals :):)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab gehört mit dem H67 kann ich die Grafikeinheit nicht nutzen?

Bräuchte dann so eins!
 
Die Graka kannst du aktuell nur mit einem H67 Board nutzen.
Aber mit so einem Board kannst du die K Prozessoren nicht ocen.
Und mit dem P67 Board kannst du ocen, aber die Graka nicht nutzen.
Ab Mitte 2011 sollen Z68 Boards kommen mit denen man beides nutzen kann.
 
Die Ingenieurskunst von Intel versteht eh keine Sau. Die stärkste IGP bekommt der stärkste SandyBridge - und wofür? Damit ich ihn in Gaming-PCs nutze?

Ein günstiger SandaBridge-DualCore mit der stärksten IGP - für HTPCs perfekt. Aber so...

Jedenfalls: Wenn du zocken willst, nimm' ein P67-Board. Die IGP findet aufgrund der zusätzlichen Grafikkarte eh keine sinnvolle Verwendung.
 
Okay, hab grade noch erfahren, dass ein "Hybrid-Betrieb" eh nich möglich ist.

Danke vielmals!
 
Okay, hab grade noch erfahren, dass ein "Hybrid-Betrieb" eh nich möglich ist.

Danke vielmals!
Naja, "Hybrid" schon - du könntest die OnBoard-Grafik für weitere Bildschirme nutzen. Nur wofür?

Eine Abschaltung der PCIe-Grafikkarte gibt's nicht. Die läuft dann fröhlich weiter.
 
Naja, "Hybrid" schon - du könntest die OnBoard-Grafik für weitere Bildschirme nutzen. Nur wofür?

Eine Abschaltung der PCIe-Grafikkarte gibt's nicht. Die läuft dann fröhlich weiter.

Ich hab zwar Dual-Monitor, aber mein Primärvorhaben war eigentlich die stromfressende PCIe-Graka abzuschalten, wenn kein 3D-Betrieb da ist.
 
Diese Möglichkeit hat sich so mancher User(mich eingeschlossen) gewünscht.
 
Evtl. ist dann die IGP doch von Interesse.

Aktuelle Grafikkarten senken im DualMonitor-Betrieb ihre Taktfrequenzen nicht auf 2D-Niveau herab, um Instabilitäten zu vermeiden. Wenn man die kaum stromfressende IGP nutzt, kann sich die primäre Grafikkarte in den 2D-Modus schalten, sobald man wieder auf dem Desktop landet. In Games lässt sich der zweite Bildschirm dann aber nicht nutzen, sondern bleibt immer auf dem Desktop. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, bleibt jedem selbst überlassen.
 
Naja der bleibt ja so oder so immer auf dem Desktop. Bzw. das Spiel läuft ja nur auf dem Primärmonitor und der andere Bildschirm zeigt einfach den erweiterten Desktop.

Außer man zockt über beide Monitore, aber das mach ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh