Brauche ich einen neuen CPU Kühler ?

Dirk 22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
35
Ort
NRW
Meine Hardware:
Lian Li PC-B71B Big-Tower
Asus P8P67 Deluxe
Intel i7 2600
16 GB 4X G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333
Hitachi HDS5C3015ALA632 1,5 TB
vorerst XFX 8800GTS 512MB Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion (PCI)
be quiet! Dark Power Pro 550 Watt
Win 7 Prof 64 Bit

Kann ich den Boxed Kühler problemlos benutzen, oder soll ich besser einen besseren Kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht die cpu extrem übertakten möchtest und du lautstärke unempfindlich bist sollte der boxed reichen.
 
Wie wärs mit ner neuen Grafikkarte?!^^

Ansonste hat mein Vorredner recht, Kühlung reicht, nur etwas lauter als unbedingt nötig.
 
Eine neue Grafikkarte kommt später. Welcher Kühler passt aufs Board ohne probleme mit der Backplatte und Speicher?
 
Willst du übertakten oder nicht?
 
Dann lass erstma den boxkühler.
ist er zu laut kaufste dir halt was kleines was für Sockel 1156 oder 1155 ausgelegt ist [Lochabstand gleich daher auch Kühlermontage gleich]
Da ich keine "kleinen" Kühler kenne, die eine Backplate haben wirste damit keine Probleme bekommen.

Ich könnte so nen kleinen Arctic Cooling Tower a la "Freezer 7 pro" oder "13 pro" empfehlen. Halten ohne OC schön Kühl und sollten entsprechend geregelt mMn auch sehr leise sein. Tests bieten sich zum Vergleichen aber immer am besten an.
 
du brauchst den natürlich nicht, der Boxed ist recht erträglich, ich persönlich würde mir aber direkt was für 20€ dazukaufen (Cooler Master 212 plus, arctic freezer13). Das ist aber ansichts bzw geschmackssache.
 
Welcher Kühler passt aufs Board ohne probleme mit der Backplatte und Speicher?

Gute Frage! Dafür gibt es herstellerspezifische Listen und Reviews. Sollte Khorne eine Empfehlung haben, kannst Du das ernst nehmen... Ansonsten solltest Du recherchieren, - das machen Alle so. Wenn Du ein paar Kühler ins Auge gefasst hasst, kann man sich gerne über die Feinheiten unterhalten.

Letztendlich ist es Dein System. ...soll heißen, Du mußt doch damit zufrieden sein.

;)

Edit:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hardware:
Lian Li PC-B71B Big-Tower
Asus P8P67 Deluxe
Intel i7 2600
16 GB 4X G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333
Hitachi HDS5C3015ALA632 1,5 TB
vorerst XFX 8800GTS 512MB Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion (PCI)
be quiet! Dark Power Pro 550 Watt
Win 7 Prof 64 Bit

Das ist doch kompromisslos gute Hardware (ich gehe mal davon aus, dass du beim Kauf einer neuen GraKa ebenfalls wenig Kompromisse eingehen wirst ;)) in einem kompromisslos schönen Case. Warum dann also Kompromisse beim CPU-Cooler? Kauf dir einen der zum Rest des Systems passt, gut kühlt und dir optisch gefällt...

Vorschläge meinerseits:
Performance "rank und schlank":
Prolimatech Armageddon, Thermalright Archon

Pure Power im "Doppeltower-Design":
BeQuiet Dark Power Pro C1, Thermalright Silver Arrow, Noctua NH-D14

die "Krone der Schöpfung"
Prolimatech Genesis

greetz razorB

PS: ich bin mir der Tatsache bewusst, dass er die vorgeschlagenen Teile nicht wirklich braucht um die Sandy auf Temp zu halten, dafür kauft er aber auch nicht zweimal, wenn er dann doch OC´en will...
 
Wenn er aber nur nen 2600 und KEINEN 2600k hat, wird das mit OC eh nix. Selbst wenn er dann einmal WOLLTE. Da holt er außer ein paar süßen Mhz nichts aus dem Board raus. Egal wie gut die Kühlung ist. Daher also imo völlig unsinnig sich so große und vorallem TEURE Monstren reinzusetzen.
[Auch wenn sich u.a. optische highlights setzen/sind]
 
Wenn er aber nur nen 2600 und KEINEN 2600k hat, wird das mit OC eh nix
Daher also imo völlig unsinnig sich so große und vorallem TEURE Monstren reinzusetzen.
Sry, das fehlende "K" ist mir irgendwie entgangen, mea culpa...
Aber von wegen "TEUER" ?; einen Rechner mit 16GB !!! Speicher in einem Case für 270€, aber beim Kühler wegen 20-30€ rumzumachen... na ja jeder halt wie er mag ...

[Auch wenn sich u.a. optische highlights setzen/sind]
für mich wäre/ist das Grund genug ;)

greetz razorB
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich dir persönlich auf jeden Fall mal nen Genesi oder Megahalems von Prolimatech ans Herzs legen wollen. Unschlagbare Leistung, beim Genesis auch einzigartiges Design und meiner Meinung nach einfach ein Klasse aussehen. Mir Gefällt der Mega besser aber der Genesis ist halt eine besondere Klasse für sich. Preislich gesehen sind die beiden Riesen es aber natürlich auch. :(

Ohne OC lassen sich die beiden absolut "unhörbar" drosseln und haben mehr als genug Power um mal so richtig an der Takschraube, aus Spaß an der Freude zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich dir persönlich auf jeden Fall mal nen Genesi oder Megahalems von Prolimatech ans Herzs legen wollen. Unschlagbare Leistung, beim Genesis auch einzigartiges Design und meiner Meinung nach einfach ein Klasse aussehen. Mir Gefällt der Mega besser aber der Genesis ist halt eine besondere Klasse für sich. Preislich gesehen sind die beiden Riesen es aber natürlich auch. :(

Ohne OC lassen sich die beiden absolut "unhörbar" drosseln und haben mehr als genug Power um mal so richtig an der Takschraube, aus Spaß an der Freude zu drehen.


Würde ich in dem Fall als "too much" und zu teuer sehen. Da würde es genauso ein simpler Mugen 2 tun ;)
 
Also an seiner Stelle würde ich nur nach Optik gehen. Mit einfacher Montage und halt mit nem guen Kühlvermögen bei wenig RPMs...

Hier mal nen kleiner, feiner, aber auch nicht ganz billiger Kühler
Thermalright MUX-120 (Sockel 1155/1156) | Geizhals.at Deutschland

Anosnten sind noch die Deepcool Modelle interessant. Sehr Preiswert und sollten von der Leistung her trotzdem reichen. Ein Preiswerter Xigmatek Kühler tuts auch.
 
Streng genommen reicht ein günstiger Kühler ala Freezer 7/13, Coolermaster 212, Xigmatek XY oder Scythe Katana3 für den leisen Betrieb. Mehr als 25€ sollte man auf keinen Fall ausgeben, unabhängig vom Restwert des PCs. Wozu denn? Klar, irgendwann vielleicht - aber für vielleicht gibt man beim Rechner besser kein Geld aus :d

Wenn auch ein gebrauchter Kühler ok ist, könnte man mal in Richtung Noctua NH12P mit S1156 Kit (gleiche Lochabstände wie 1155) schauen, der liegt etwa in der Preisregion, schwankt zwischen 20 und 30€.
 
Streng genommen reicht ein günstiger Kühler ala Freezer 7/13, Coolermaster 212, Xigmatek XY oder Scythe Katana3 für den leisen Betrieb. Mehr als 25€ sollte man auf keinen Fall ausgeben, unabhängig vom Restwert des PCs.
So schauts aus! ;) Auf die CPU muß wirklich nicht so ein "Kühlmonster" a'la Genesis. Auf so älteren Intel/AMD Heizkraftwerken mit hoher TDP (zb. mein AMD 965BE) und/oder extrem übertakteten CPUs, ok, da ist der Kühler Gold wert. Beim TE macht sowas aber weniger Sinn und hätte nur rein optische Effekte.
 
Ein Freezer 7 oder was mit gleichbarer Leistung reicht natürlich vollkommen aus, ist leise, preiswert und optisch natürlich auch nicht wirklich hässlich. Nur gibt es halt ein Problem: Dem Freezer z.B. geht sehr schnell die Puste aus. Ich merke bereits wie ich bei 65W TPD schnell an Grenzen stoße beim Takten, die mir mehr als Unlieb sind.

Daher war mein Rat zum Genesis o.Ä., schließlich muss man bei diesen Monstren sicher KEINEN besseren Kühler nachkaufen, wenn einen das Taktfieber mal gepackt hat und das geht mMn relativ schnell wenn man sich für sowas interessiert. Das das ist natürlich die alleinige Entscheidung des TE.

Wenn du GANZ SICHER nicht Takten willst, oder nur MINIMAL reicht so ein kleiner Towerkühler wirklich hervorragend und spart EINIGES an Geld.
Oder aber wenn du Takten willst rüstest du von Mini direkt auf ne Wakü um. Besser gehts nimmer [Außer die Extremos] :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh