[Kaufberatung] Brauche Hilfe für einen PC zum Bilder verarbeiten

bravissimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
182
Hallo zusammen,

ich soll für meine Freundin einen Rechner zusammen stellen der Hauptsächlich zur Bildbearbeitung Photoshop indesign verwendet wird......
Ich dachte da an einem Q6600 mit einem Gigabyte ds4 und 2gb Speicher und Grafikkarte weis ich ned....
Was meint ihr soll ich sonst lieber einen core duo 6750 oder 6850 nehmen und welches Board würdet Ihr ihr mir Empfehlen??? im mom wird ein P4 mit 2.6 GHZ und 1gb Speicher verwendet...

Als Limit sind max 600 €

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann indesign denn was mit 4 kernen anfangen?
und lieber mehr speicher, das ist wichtig bei bildbearbeitung.
grafikkarte muss nur darstellen
 
Board am besten was mit integrierter Grafik, sollte für die Zwecke locker reichen.
zB mit G33 Chipsatz, Gigabyte hat da ein paar nette Boards.

dazu je nachdem ob die Software was mit 4 Kernen anfangen kann einen Q6600 oder einen e8200

RAM mind. 4GB, DDR2-800 beim Q6600, DDR2-1000 beim e8200, falls übertaktet werden soll.
 
ok wegen Speicher da dachte ich auch an 4gb aber dann muss ich doch winxp x64 installieren oder??
was ist den an dem e8200 so besonderes???
 
wenn du die vollen 4GB nutzen willst brauchst du ein 64 Bit System, ja.
aber ich würde da zu Vista raten, ist ausgereifter als XP

der e8200 ist billig und gut, den kriegst recht locker auf 4GHz, wenn das Board und der Speicher mitmacht auch noch weit höher.
 
willst du überhaupt übertakten?
 
hi,
also hatte ich nicht vor zu übertakten und wenn dann gering...ausserdem wollte Sie windows xp weiterverwenden und kein Vista...

Also was könnt ihr mir raten CPU, Board und Speicher...

Ich habe mir vor vier monaten den q6600 4gb Adata und das Gigabyte dq6 gekauft und mit dem q6600 bin ich mega begeistert...

Gruss
 
bin nicht sicher, ob die programme von nem quad profitieren.
ein e8200 auf nem msi neo2 -fr und mind 2 gb arbeitsspeicher sollten auch schon einen deutlichen leistungsschub bringen.
 
also indesign profietirt davon.... Und einen e8200 ist im mom nicht lieferbar oder???
Was kannst da fr ein Board ausser MSI empfehlen
 
Wenn vier Kerne unterstützt werden, nimm ruhig den Quad.

Der E8200 ist lieferbar zum guten Preis, Probleme macht z.Z. der E8400.

Wie Enigma schon schrieb am besten eines mit Onboardgrafik, wie das Gigabyte GA-G33M-DS2R.
 
hey danke aber ich will kein vga onboard welches board geht dann???
 
Ohne Übertaktung ist es egal, welches P35er du nimmst. MSI Neo2, Gigabyte DS3, Abit...
Hast du schon eine PCIe Karte?
 
ne hab ich keine aber ich dachte an eine 3850 oder hast was anderes im Angebot...
Ich habe schlchte erfahrungen gemacht mit onboard Grafik....
 
der ist noch am besten lieferbar von den e8x00
 
Ich habe schlchte erfahrungen gemacht mit onboard Grafik....

Habe ich auch immer gedacht, daß das nichts taugt. Funzt aber mittlerweile wirklich gut.
Wenn überhaupt nicht gespielt werden soll, braucht man keine 3650, da würde dann auch eine kleine LE6200 für 15€ reichen.
 
ok.

also dann würde ich einen e8200, ein MSI NEO 2 ( Sonst was andres ein bischen übertakten auf 3ghz wwäre nicht schlecht) OCZ XTC 4gb kit aber DDR2-1000 und ne Karte für 50€ achja und ein Coolermaster netzteil....

Wäre das ok oder meint Ihr sonst lieber ändern???
Hauptschlich wird ins internet gegangen und photoshop gearbeitet...
 
Coolermaster macht auch Netzteile?

kenne deren Qualität nicht, aber mit einem Seasonic machst nix falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh