Brauche Hilfe, bitte genau Durchlesen

-WATC-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
2.089
Hallo,


ich habe ein groses Problem und weis nicht Weiter, ich habe alle Komponenten Ausgesucht bis ins letzte Detail, alles Angeschlossen und es funktionierte aber nicht danach habe ich mich mit VDC per ICQ Unterhalten und er ware auch am Ende und wusste nicht Weiter -.-

Da dachte ich mir lassen wir das und geben den PC an einem IT-Techniker weiter der meinen alten PC schon zum Laufen brachte, damals, aber die Teile auch bei Ihnen Kaufen musste, da damals ein Ex-Freund mir weis machen wollte er kenne sich damit aus und darauf habe ich Ihn an meinem damaligen PC rangelassen, ein Fehler !
Der damalige PC roch darauf stark und es kam Rauch, wo er Getartet wurde darauf musste ich was machen und habe den damaligen PC der im moment Benutzt wird an dem IT-Techniker gegeben und das so, das ich Mainboard, Prozessor bei Ihn Überteurt gekauft habe. Er brachte alles dann zum Laufen und war Zufrieden.


Jetzt allerdings komme ich mich Verarscht vor, brachte den PC zu Ihm, diesmal "nur" das er Ihn Zusammenschraubt und Fertig, darauf hat er mich Angerufen nach 2 Tagen wo er den PC hatte und meinte das Mainboard wäre Kaputt.
Das Mainboard ist ein sehr Teures ASUS Maximus Formula, darauf habe ich es Ausgetauscht und Heute bekam ich den Anruf es würde immer noch nicht laufen und wäre da schon Wochen dran und es würde Teuer kommen, komisch nur das er noch meinte das auf seinem "GigaByte P35 DS4" alles zum Laufen bringt, ok, werde ich hier gerade Verarscht ?!

Ich meine, soll ich Ihm Glauben und einfach das GigaByte P35 DS4 nehmen, für 100€ und dann wäre alles gut oder..was würdet ihr Unternehmen, ich brauche RAT -.-




Ich weis nicht mehr Weiter, will er mich Anlügen ?!


PS: Meine Komponenten:


Gehäuse*: Lian Li PC-A71B

Silent Lüfter*: 8x Scythe SFlex 1200rpm


Luftsteuerung*: Akasa FC-03 Chamäleon


Netzteil: Corsair HX620W



Mainboard: ASUS Maximus Formula, X38


CPU: E8400 -der auf min. 3,6GHZ geOCt wird, soll aber mit 4GHZ laufen


CPU Kühler*: Thermalright IFX-14 Heatsink


RAM: Crucial Ballistix DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)


GPU: Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot, 512MB GDDR4


HDD1: Western Digital Raptor 150GB, wird als Systemplatte genutzt

HDD2/3: Seagate Barracuda 7200.11 500GBx2, RAID0 =als Datenfresser^^



Laufwerk: LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk

TV Karte: KNC ONE TV-Station DVB-C Plus



mfg

-WATC-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

dein Text ist schwer zu lesen :o

Als erstes solltest du zu diesem "Techniker" gehen und dir sein Testverfahren Vorort zeigen lassen.
Wir können dir hier nicht sagen, wie und mit was er testet, um danach zu sagen, "ja er bescheißt".
 
Ja, der Text ist wirklich sehr unverständlich geschrieben (den werden sicherlich nicht viele Leute komplett durchlesen) - also bitte überarbeiten (sowohl Grammatik als auch Interpunktion)!

Was hat er denn um Himmelswillen mit dem Board gemacht, dass es zu Rauchentwicklung kam (defekter Kondi?)?
Ich habe ja jetzt schon dutzende PCs zusammengebaut - aber geraucht hat da bis jetzt noch nichts (toitoitoi).

Hast Du das (scheinbar) defekte MB zurückbekommen (Garantie?)?
Er kann das ja nicht einfach behalten...! ;)

Falls es zum Austausch kommt - nimm lieber das 80 EUR teure MSI P35-Neo2-FR
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm mal im Ernst, ein so teures Mainboard und dann Crucial Speicher?!
Sicher nicht schlecht aber was sprach gegen Corsair und Co.?
Dazu nur 2x 1GB wo passt denn das in den Plan?

Raid 0 als Datenfresser? hmm k wenn du auf Sicherheit keinen Wert legst.
Overclocking aber allein zusammenbauen geht nicht?

hmm klingt sehr komisch, warum lässt du denn den PC nicht einfach komplett bei dem Kerl bauen mit festpreis dann muss er sehen wie er seinen Sachen beschafft und zusammenbekommt und du hängst nachher nicht auf irgendwelchen Kosten.
 
PitGST:


Entschuldige wenn der Text schwer zu Lesen ist ich kann ihn nicht anders schreiben -.-
Warum, weis ich selber nicht ich finde in den Text keine Fehler, lassen wir das !

Das wäre eine Möglichkeit allerdings ist das nicht Einfach da ich Arbeiten muss und durch blöde Zufällle keinen Urlaubsanspruch habe bekam heute Frei weil ich was dringendes Erledigen musste und so etwas würde unter "Privates" gehen wegen dem PC und nicht Freigestellt bekommen !


@Cyrus:


Tja..hast es Falsch Verstanden, das war mein alter PC den mein angeblicher Freund Zusammengebaut hat das Gerät sollte damals ein Intel System werden, da es aber Abgeraucht ist musste ich ja was Unternehmen so habe ich es Vertickt über Ebay also Mainboard und Prozessor danach habe ich das ganze an den IT-Techniker gegeben wo er dann das Mainboard und Prozessor bestellt hat wo ich wollte aber eben vom Geschäft aus wo er Arbeitet, nicht übers Internet damals ging ALLES Reibungslos über die Bühne ;)


Dieser Grund ist es wieso das mich so Stutzig macht, ich habe das ASUS Maximus bereits Ausgetauscht per Garantie bei Ecotec in Dornbirn und Heute bekam ich wieder den Anruf das es eben immer noch nicht Funktioniert und dazu den Vorschlag ich soll einfach das "GigaByte P45 DS4" nehmen mit dem er es getestet hat und darauf alles Funktioniert !
Genau das ist es wieso ich Stutzig wurde ein HighEnd Board soll selbst beim 2 Austausch nicht Funktionieren nicht einmal ins BIOS gelangen aber mit einem "GA P35 DS4" soll alles Klappen, könnt ihr das Glauben, ich eben nicht -.-



@ towa:

Crucial zählen zu den besten Speichern die es gibt, wieso 2GB, nun wieso sollte ich 4 nehmen wenn ich es nicht nutzen kann und nicht viel bringt ?!

Zu RAID0, ja ich weis das es Unsicher ist und sehr Riskant allerdings kann man Backups machen zumal ich nie Probleme hatte mit Festplatten^^
Zum OCen, das ist imo einfacher als einen Rechner Zusammen zu bauen und ich habe ihn auch selber Zusammengebaut nur hat er ja nicht Funktioniert und habe VDC, einen anderen IT-Techniker, mein Chef war früher IT-Techniker, gefragt mit Bildern und beide meintesn Sie können keine Fehler erkennen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht Dein Ernst, oder?
Ich finde allein im ersten "Satz" auf Anhieb 9 Fehler...! :eek:

Aber btt:
Ja, aber was ist denn nun mit Garantie?
Der kann doch nicht einfach das Board behalten und behaupten, es sei defekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text ist vom Aufbau und von der Grammatik her komisch.

Nun Egal :btt:

Gibt es eine Möglichkeit, nach der Arbeit zu diesem Techniker zu fahren?
An deiner Stelle würde ich nicht mal ein Termin ausmachen, sodass er was vorbereiten kann. Den selbsternannten Techniker einfach mal "überfallen", vor ihm stehen und dann höflichen fragen, ob er nicht mal zeigen könnte, wie er Testet ;)
 
Ist nicht Dein Ernst, oder?
Ich finde allein im ersten "Satz" auf Anhieb 9 Fehler...! :eek:

Es sind 10, du hast vergessen den nicht vorhandenen Punkt am Ende des Satzes zu zählen :shot:
Allerdings muss man da die Grammatik schon außer acht lassen, speziell Satzstellung.
Aus dem ersten Satz könnte man locker 3 Sätze machen. :hmm:

Nun aber genug mit der Deutscherei hier, es geht darum Fragen zu beantworten, aber Antworten auf neue Fragen stehen noch aus :hwluxx:
 
Danke für die Antworten und dieser IT-Techniker geht mir auf den Keks -.-
Mein schöner "Thermalright IFX-14" wurde ersetzt durch einen "Boxed" Kühler weil er den nicht drauf bekommt und meint das ich es ja machen kann -.-

Klar ich habe ihn ja nicht zum Laufen gebracht aber ich soll das Bewerkstetlligen, zudem meint er, es sei vieleicht der Kühler schuld, an der Mainboard blamasche, wegen Kurzschlüssen da der Kühler überall anstöst -.-


So ein Inkompetenter Arsch ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht Möglich sein!
Sonst würden ja so einige Besitzer des IFX-14 Probleme haben.
 
Im schlimmsten Fall passt der rückseitige Kühler nicht drauf, aber den kann man auch weglassen.
 
hmm, ist auch eine schwere Aufgabe für einen IT-Techniker.
Also wenn du Lust und Laune hast komm zu mir und wir machen das dann zusammen.
BTW ich wohne zwischen Stuttgart und Ulm.

Hab im moment eine soziale Einstellung ;D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh