tigger
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 8.496
Hallo,
habe in letzter Zeit paar Rechner aufgelöst, weshalb nun alle Laufwerke in 1 Rechner sollen, allerdings bin ich bei der Aufteilung ratlos.
Hier mal alles, was rein muss:
40 GB Hitachi || Systemplatte
80 GB Hitachi || Lager 1
80 GB Maxtor || Lager 2
DVD-Brenner LG
DVD-Laufwerk Toshiba
Zur Auswahl stehen 4 Anschlüsse am normalen onboard IDE-Kontroller, 2 SATA Anschlüsse auf dem Board und nochmal 4 Anschlüsse an einem PCI IDE Raidkontroller mit Silicon 0680A Chip, der auch JBOD kann.
Für die SATA Anschlüsse hätte ich 2 IDE zu SATA Adapter. Am ICH5 Chip sind laut Handbuch USB, der IDE-Kntroller und die SATA Ports angebunden, wovon ich die USB auch recht häufig brauch, wegen einer externen 20 GB Platte, Wlan Adapter, Maus, Cardreader.
Es kommen keine sonstigen PCI-Karten zum Einsatz, das Board ist ein Gigabyte GA-8IPE1000-G, die CPU ein 3 GHZ P4 Northwood mit 200 Mhz FSB und demnächst wollte ich noch auf 1 GB RAM aufrüsten. Das NT ist ein 550 Watt LC Power, evtl. hier noch was besseres wegen großer Belastung ?
Mir geht es vorallem um eine sinnvolle/schnelle Anbindung der Komponenten, einfach 4 an den IDE-Kontroller und 1 z.B. an den PCI-IDE-Kontroller wär mir zu lahm.
Ich hoffe, das kann jemand für mich entknoten
.
Achso, Kabelgewirr ist egal, wenn jemand die Laufwerke sinnvoll verteilt, soll der Rechner eh vorerst zu bleiben.
habe in letzter Zeit paar Rechner aufgelöst, weshalb nun alle Laufwerke in 1 Rechner sollen, allerdings bin ich bei der Aufteilung ratlos.
Hier mal alles, was rein muss:
40 GB Hitachi || Systemplatte
80 GB Hitachi || Lager 1
80 GB Maxtor || Lager 2
DVD-Brenner LG
DVD-Laufwerk Toshiba
Zur Auswahl stehen 4 Anschlüsse am normalen onboard IDE-Kontroller, 2 SATA Anschlüsse auf dem Board und nochmal 4 Anschlüsse an einem PCI IDE Raidkontroller mit Silicon 0680A Chip, der auch JBOD kann.
Für die SATA Anschlüsse hätte ich 2 IDE zu SATA Adapter. Am ICH5 Chip sind laut Handbuch USB, der IDE-Kntroller und die SATA Ports angebunden, wovon ich die USB auch recht häufig brauch, wegen einer externen 20 GB Platte, Wlan Adapter, Maus, Cardreader.
Es kommen keine sonstigen PCI-Karten zum Einsatz, das Board ist ein Gigabyte GA-8IPE1000-G, die CPU ein 3 GHZ P4 Northwood mit 200 Mhz FSB und demnächst wollte ich noch auf 1 GB RAM aufrüsten. Das NT ist ein 550 Watt LC Power, evtl. hier noch was besseres wegen großer Belastung ?
Mir geht es vorallem um eine sinnvolle/schnelle Anbindung der Komponenten, einfach 4 an den IDE-Kontroller und 1 z.B. an den PCI-IDE-Kontroller wär mir zu lahm.
Ich hoffe, das kann jemand für mich entknoten

Achso, Kabelgewirr ist egal, wenn jemand die Laufwerke sinnvoll verteilt, soll der Rechner eh vorerst zu bleiben.
Zuletzt bearbeitet: