Brauche Hilfe; Bei SLI = Bluescreen

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.741
Ort
Lübeck
Hallo.

Ein Freund von mir hat sich einen neuen Rechner gekauft der folgende Zusammenstellung hat:

Mainboard: ASUS M2N-E-SLI (Nforce 500)
CPU: AMD Athlon 64 x2 4800+ (2,5 GHz)
Speicher: 2x 1024 MB OCZ 800
Festplatte: Samsung T166 500 GB
Laufwerke: LG DVD-Rom & DVD-Brenner
Grafikkarten: 2x XPertVision 8600 GT mit jeweils 512 MB
Netzteil: LC-Power Titan (?) mit 550 Watt

Die Config ist natürlich voll für'n .....
Hab ich ihm auch schon gesagt weil das Board schon durch die
Teilung von den 16 Lanes nur bedingt für SLI geeignet ist.

Nun habe ich den Rechner seit Freitag auf dem Tisch und stehe vor folgendem
Problem:

Sobald ich SLI aktiviere bekomme ich einen Bluescreen
mit dem Fehler 0x000000EA nv4_disp

Googlen brachte mich auch nicht weiter.

Folgendes habe ich an dem Rechner schon probiert bzw. getestet:
RAM mit Memtest durchlaufen lassen: Ohne Fehler
System nur mit einer Graka: Ohne Fehler
System ohne Aktivierung von SLI mit 2 Graka's: Ohne Fehler
Bios aktualisiert.
Treiber sind die aktuellsten für Board und Chipsatz.

XP bzw. Vista neu installiert mit allen Treibern und Updates.
Ohne SLI läuft das System, halt nur bei Aktivierung von SLI
bekomme ich nach ca. 1 Minute einen Bluescreen mit o.g. Fehler
und unter Vista wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr.
Vista fährt dann auch nicht mehr hoch.

Bin mit meinem Latein echt langsam am Ende, ich habe keine Idee
was es noch sein könnte.

Hat einer von euch eine Idee ?

Vielen Dank.

Gruß,
DJDark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint ja ein wirklich exotisches Problem zu sein. Verbindung zwischen den beiden Karten per SLi Brücke besteht und Stromstecker an beiden dran? (Falls das bei 8600GT nötig ist)
Ich habe echt kein Plan von SLi... testet mal jede der GraKas einzeln mit 1-2 3DMark 06 Durchläufen und vielleicht je 10-20min Artifact Scan vom ATi Tool.
Bei zwei 8600GT's bremst ein aufgeteilter x16 @ 2x x8 übrigens nicht. Da muss es schon ne deutlich schnellere Karte sein bevor ein x8 PCIe Slot bremst.
Ein M2N-E-SLI finde ich bei Asus nirgends. Nur:

M2N-SLI Deluxe
M2N32-SLI Deluxe/Wireless Edition
M2N-E
M2N32 WS Professional
M2N4-SLI
M2N-MX
M2N

Welches isses denn nu genau? ;)

Wohl das M2N4-SLI oder? Das hat nen nForce 500 SLi Chipsatz.

nForce Treiber sind installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast jede der Karten einzeln im Sys getestet? Wenn ja und beide gingen meine Prognose: MoBo defekt :(.
 
Gibts im Bios eine Option für PEG Link Mode?
Sollte auf Normal oder Auto stehen. Damit kann das Motherboard bestimmen mit welcher Geschwindikeit 2 GFX-Karten zusammenarbeiten.
 
Also beide Karten laufen getrennt ohne Probleme, beide zusammen im System laufen auch. Wenn ich aber SLI aktiviere bekomme ich unter XP einen Bluescreen mit o.g. Fehler.

Treiber sind aktuell, einen Stromstecker brauchen die beiden nicht.

Hier mal ein Link zu dem Board:

http://www.asus.com.tw/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=370&l4=0&model=1419&modelmenu=1

Ist wirklich nichts dolles.

Link zu den Graka's:

http://www.xpertvision.com/en/products/nv_pcie_8600GT-Super.html

Tippe mal auch auf Mobo Defekt.

Ich weiß schon warum ich meine Rechner immer selber zusammen baue ....

EDIT: @Spelli: Nein, gibt es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so ne idee:

vll wird einfach wenn 2 grakas arbeiten der Chipsatz so heiss das er abstürtz - der Kühler schaut nicht wirklich groß aus - und passiv ist er auch noch

vll einfach mal nen Lüfter drauf blasen lassen bzw Temps messen

mfg
 
hmm - das macht mir Mut (nicht wirklich). Weil ich auch SLI mit 2 fabrikneuen Karten auf einem 1,5 Jahre alten Board probieren will. Na mal schauen wie weit ich komm. Scheint wirklich ne inkompatiblität zu sein.
 
Spiel das neuest Bios drauf ? hab sonst auch keine Ahnung
 
jupp, ist das neuste drauf
 
Hat das Board nen extra Stromanschluss in der Nähe der PCI(e) Steckplätze?
Wenn ja, ist der vllt nicht angeschlossen... ?

Kann mir nicht vorstellen dass es daran liegen könnte, dass die GraKas neuer sind, als das Board. Sind ja nach dem gleichen Standard gefertigt und wirkliche Stromfresser oder Leistungsmonster sind die 86GTs ja nun auch bei weitem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Problem hatte ich auch mal.Es lag letztendlich an der Soundkarte(Audigy).Versuch mal die Soundkarte(wenn vorhanden) umzustecken bzw. testweise auszubauen.
 
So ein Problem hatte ich auch mal.Es lag letztendlich an der Soundkarte(Audigy).Versuch mal die Soundkarte(wenn vorhanden) umzustecken bzw. testweise auszubauen.


Sound ist onboard. Das mit dem ausbau wird eng, denke nicht das ich den Soundchip wieder drauf bekomme wenn ich den runterreiße ......... ;)
 
Die liesse sich ja im BIOS deaktiveren, fraglich nur, ob das der Grund des Übels ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh