Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 6.741
- Ort
- Lübeck
- Desktop System
- Darkforce
- Laptop
- Lenovo E590
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 11700K @Stock
- Mainboard
- AsRock Z590 Phantom Gaming ITX
- Kühler
- Prolimatech Megahalems Black | Noiseblocker B12-PS
- Speicher
- Crucial Ballistix 32 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 Ti XC
- Display
- Asus 27" V278
- SSD
- SK Hynix P41 2TB (Windows), Samsung PM9A1 256GB (Linux)
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Jonsbo C6 | 3x Noiseblocker B12-3
- Netzteil
- FSP Dagger Pro 850w
- Keyboard
- Fujitsu KB910
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Hallo.
Ein Freund von mir hat sich einen neuen Rechner gekauft der folgende Zusammenstellung hat:
Die Config ist natürlich voll für'n .....
Hab ich ihm auch schon gesagt weil das Board schon durch die
Teilung von den 16 Lanes nur bedingt für SLI geeignet ist.
Nun habe ich den Rechner seit Freitag auf dem Tisch und stehe vor folgendem
Problem:
Sobald ich SLI aktiviere bekomme ich einen Bluescreen
mit dem Fehler 0x000000EA nv4_disp
Googlen brachte mich auch nicht weiter.
Folgendes habe ich an dem Rechner schon probiert bzw. getestet:
RAM mit Memtest durchlaufen lassen: Ohne Fehler
System nur mit einer Graka: Ohne Fehler
System ohne Aktivierung von SLI mit 2 Graka's: Ohne Fehler
Bios aktualisiert.
Treiber sind die aktuellsten für Board und Chipsatz.
XP bzw. Vista neu installiert mit allen Treibern und Updates.
Ohne SLI läuft das System, halt nur bei Aktivierung von SLI
bekomme ich nach ca. 1 Minute einen Bluescreen mit o.g. Fehler
und unter Vista wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr.
Vista fährt dann auch nicht mehr hoch.
Bin mit meinem Latein echt langsam am Ende, ich habe keine Idee
was es noch sein könnte.
Hat einer von euch eine Idee ?
Vielen Dank.
Gruß,
DJDark
Ein Freund von mir hat sich einen neuen Rechner gekauft der folgende Zusammenstellung hat:
Mainboard: ASUS M2N-E-SLI (Nforce 500)
CPU: AMD Athlon 64 x2 4800+ (2,5 GHz)
Speicher: 2x 1024 MB OCZ 800
Festplatte: Samsung T166 500 GB
Laufwerke: LG DVD-Rom & DVD-Brenner
Grafikkarten: 2x XPertVision 8600 GT mit jeweils 512 MB
Netzteil: LC-Power Titan (?) mit 550 Watt
Die Config ist natürlich voll für'n .....
Hab ich ihm auch schon gesagt weil das Board schon durch die
Teilung von den 16 Lanes nur bedingt für SLI geeignet ist.
Nun habe ich den Rechner seit Freitag auf dem Tisch und stehe vor folgendem
Problem:
Sobald ich SLI aktiviere bekomme ich einen Bluescreen
mit dem Fehler 0x000000EA nv4_disp
Googlen brachte mich auch nicht weiter.
Folgendes habe ich an dem Rechner schon probiert bzw. getestet:
RAM mit Memtest durchlaufen lassen: Ohne Fehler
System nur mit einer Graka: Ohne Fehler
System ohne Aktivierung von SLI mit 2 Graka's: Ohne Fehler
Bios aktualisiert.
Treiber sind die aktuellsten für Board und Chipsatz.
XP bzw. Vista neu installiert mit allen Treibern und Updates.
Ohne SLI läuft das System, halt nur bei Aktivierung von SLI
bekomme ich nach ca. 1 Minute einen Bluescreen mit o.g. Fehler
und unter Vista wird der Bildschirm schwarz und nichts geht mehr.
Vista fährt dann auch nicht mehr hoch.
Bin mit meinem Latein echt langsam am Ende, ich habe keine Idee
was es noch sein könnte.
Hat einer von euch eine Idee ?
Vielen Dank.
Gruß,
DJDark